Dtsch Med Wochenschr 1981; 106(17): 539-543
DOI: 10.1055/s-2008-1070352
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sonographische Befunde bei Nierenerkrankungen mit Hypertonie: Vorläufige Ergebnisse

Ultrasonic findings in renal diseases with hypertensionR. Otto, J. Meier, T. Lüscher, W. Vetter
  • Röntgendiagnostisches Zentralinstitut (Direktion: Prof. Dr. J. Wellauer) und Departement für Innere Medizin (Direktoren: Prof. Dr. W. Siegenthaler, Prof. Dr. P. Frick, Prof. Dr. A. Labhart) des Universitätsspitals Zürich/Schweiz
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 March 2008 (online)

Zusammenfassung

In einer prospektiven Studie bei 51 Kranken mit Hypertonie wurden die Nieren sonographisch untersucht. Dabei zeigte sich, daß anhand typischer Veränderungen die renovaskuläre von der renal parenchymatösen Erkrankung unterschieden werden kann. Die Ursache einer Nierenschrumpfung durch renovaskuläre Veränderungen konnte in 14 von 20 Fällen, jene durch primär renal parenchymatöse Erkrankungen sogar in 15 von 18 Fällen ermittelt werden. Belastet wird die Aussage durch falsch-positive Ergebnisse bei zwei von 13 Kranken mit essentieller Hypertonie. Die Bedeutung intrarenaler Zysten für die Hypertoniegenese bedarf weiterer Untersuchungen.

Abstract

Ultrasound investigations of the kidney were performed in a prospective study in 51 patients with hypertension. It was shown by means of characteristic changes that renovascular and renal parenchymatous diseases can be differentiated. The cause of renal atrophy could be demonstrated in 14 out of 20 cases with renovascular changes and in 15 out of 18 cases with primary renal parenchymatous disease. There were false positive results in two out of 13 cases of essential hypertension. The importance of intrarenal cysts in the aetiology of hypertension requires further investigation.

    >