RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1070941
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Benzodiazepin-Abhängigkeit: Suchtpotential der Benzodiazepine größer als bisher angenommen
Benzodiazepine dependence: addiction potential of the benzodiazepines is greater than previously assumedPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Der Stellenwert der Benzodiazepin-Abhängigkeit unter den Suchtkrankheiten wurde anhand einer Analyse der Krankheitsgeschichten stationärer Patienten der Psychiatrischen Universitätsklinik Göttingen untersucht. Suchtkranke sind hier die größte Krankengruppe, was wahrscheinlich allgemein für die psychiatrischen Krankenhäuser in der Bundesrepublik Deutschland zutrifft. Isolierter Alkoholismus ist die häufigste Suchtkrankheit, danach folgen die kombinierte Alkohol-Medikamenten-Abhängigkeit und die reine Medikamenten-Abhängigkeit. Unter den Medikamenten stehen die Benzodiazepine zur Zeit im Vordergrund. Zwar sind die meisten Benzodiazepin-Abhängigen »Umsteiger«, es werden aber zunehmend auch primäre Benzodiazepin-Abhängigkeiten beobachtet. Lorazepam scheint unter den Benzodiazepinen ein besonders hohes Suchtpotential zu haben. Nach dem Absetzen von Benzodiazepinen verlief die Entzugssymptomatik leichter als nach dem Absetzen einer Kombination von Benzodiazepinen mit Alkohol und (oder) Barbituraten; sie entwickelte sich meist mit zeitlicher Verzögerung.
Abstract
The position of benzodiazepine dependence among addiction diseases was studied retrospectively by analysing the case reports of in-patients at the Psychiatric Clinic, Göttingen. Addicts constitute the largest group of patients in this clinic, a situation probably true in general of psychiatric hospitals in the Federal Republic of Germany. Isolated alcoholism is the most frequent addiction, followed by combined alcohol-drug dependence and pure drug dependence. At present, benzodiazepines are the most commonly used addictive drugs. Although most of benzodiazepine dependents have changed to it from another drug, primary benzodiazepine dependence is increasing. Among the benzodiazepines, lorazepam seems to have a particularly high addiction potential. On withdrawal of benzodiazepines, symptoms were less marked than after stopping a combination of benzodiazepines and alcohol, and (or) barbiturates; they generally developed with some time delay.