Pneumologie 2008; 62 - P225
DOI: 10.1055/s-2008-1074244

Malignes Pleuramesotheliom: Verlängertes Überleben unter Standard-Chemotherapie

M Serke 1, D Kaiser 2, T Mairinger 3, J Kollmeier 1, TT Bauer 1
  • 1Lungenklinik Heckeshorn, Pneumologie
  • 2Lungenklinik Heckeshorn, Thoraxchirurgie
  • 3Lungenklinik Heckeshorn, Pathologie

Therapie und Überleben von 384 Patienten mit malignem Pleuramesotheliom, diagnostiziert und therapiert in einer Lungenspezialklinik, werden dargestellt. Bei unveränderter Therapiestrategie (Chemotherapie, bei gutem Allgemeinzustand palliative Dekortikation) wird das Überleben vor nach Einführung der kombinierten Therapie mit Platin/Pemetrexed als Standardtherapie ab 2003 untersucht.

Patienten: Zwischen 1985 und August 2007 behandelten und dokumentierten wir 384 Patienten mit MPM. Die Diagnosesicherung erfolgte in der Regel thorakoskopisch, bei gutem Allgemeinzustand wurde in der Regel die palliative Dekortikation empfohlen, in Ausnahmefällen die EPP durchgeführt, anschließend wurde zytostatisch behandelt. Diese Therapiestrategie wurde unverändert beibehalten. Geändert hat sich das Chemotherapieregime mit Einführung der Platin/Pemetrexed-Therapie ab 2003.

Ergebnisse: Das mediane Überleben aller Patienten (Diagnosezeitraum 1985–2007) beträt 455 Tage mit einem 1-Jahresüberleben von 58% und einem 2-Jahresüberleben von 35%.

Betrachtet man das Überleben in Bezug auf das Diagnosejahr, fällt auf, dass die Pat. mit einer Diagnose ab 2003länger überlebten:

Das mediane Überleben aller Patienten für den Diagnosezeitraum vor 2003 (276 Patienten, 16% zensiert) betrug 367 Tage, das Überleben der ab 1.1.2003 diagnostizierten Patienten betrug 857 Tage, (72% zensiert). Das 1-Jahresüberleben der ab 2003 diagnostizierten Patienten beträgt bei reduzierten ECOG 65%, bei gutem Allgemeinzustand 90%. Berücksichtigt man nur die Patienten in gutem Allgemeinzustand (ECOG 0+1) für den Zeitraum von 2003 betrug deren Überleben (bei 201 Patienten, davon 16,9% zensiert) 463 Tage, bei den 70 Patienten mit der Diagnose nach 2003 betrug das mediane Überleben 870 Tage (davon 77% zensiert).

Zusammenfassung: Die moderne Chemotherapie des malignen Pleuramesothelioms hat zu einer signifikanten Zunahme des medianen Überlebens dieser Patienten geführt.