Pneumologie 2008; 62 - V177
DOI: 10.1055/s-2008-1074406

Betablocker steigern die Leistungsfähigkeit bei Monocrotaline induzierter pulmonaler Hypertonie

S Schroll 1, T Lange 1, D Sebah 1, M Arzt 1, M Pfeifer 1
  • 1Uniklinikum Regensburg

Die pulmonale Hypertonie ist eine chronisch progrediente Erkrankung. Die Prognose der pulmonalen Hypertonie wird entscheidend von der Adaptation des rechten Ventrikels an den erhöhten pulmonalvaskulären Widerstand bestimmt. Etablierte Therapien erniedrigen den pulmonalvaskulären Widerstand und entlassten so den rechten Ventrikel, das zu einer Verbesserung der Belastbarkeit führt. Betablocker bewahren bei der Linksherzinsuffizienz das Herz vor den negativen Folgen des Katecholaminstresses und gehören zur Standardtherapie bei der Linksherzinsuffizienz.

Das Ziel dieser Studie war, den Effekt einer Betablockertherapie auf den rechstventrikulären Druck (RVSP), die rechtsventrikulären Hypertrophie (RV/(LV+S)) und die Belastbarkeit am Modell der Monocrotalin (MCT) induzierten pulmonalen Hypertonie zu untersuchen. Hierzu wurde 35 Wistar Ratten MCT subcutan appliziert. In der MCT+Bisoprolol Gruppe erhielten die Tiere 14 Tage nach MCT Bisoprolol (1mg/kg KG), während Tiere in der MCT Gruppe unbehandelt blieben. Als Kontrollgruppe dienten 7 Tiere ohne Intervention.

In der MCT Gruppe kam es nach 34 Tagen zu einem signifikant höheren RVSP (59mmHg versus 24mmHg, p=0,001), zu einer signifikanten rechtsventrikuläre Hypertrophie (RV/(LV+S): 25 versus 48, p=0,001) und zu einer signifikanten Abnahme der Belastbarkeit (%Ausgangswert: 102% versus 68%, p=0,00) im Vergleich zur Kontrollgruppe. In der MCT+Bisoprolol Gruppe kam es zur signifikant niedrigeren RVSP (31mmHg versus 59mmHg, p=0,001) und signifikanten Verbesserung der Belastbarkeit (%Ausgangswert: 68% versus 84%, p=0,045) im Vergleich zur MCT Gruppe. Die rechtsventrikuläre Hypertrophie war nicht unterschiedlich zwischen MCT+Bisoprolol Gruppe und MCT Gruppe (RV/(LV+S): 48 versus 47, p=1.00).

Zusammenfassend konnte unsere Studie eine signifikante Steigerung der Belastbarkeit und signifikant niedrigerem RVSP durch die Behandlung mit Betablocker im Modell der MCT induzierten pulmonalen Hypertonie zeigen.