RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000112.xml
ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2008; 117(4): 195
DOI: 10.1055/s-2008-1075105
DOI: 10.1055/s-2008-1075105
Dentalmarkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Bonbons mit Xylit-Pulver-Füllung - Für gesunde Zähne!
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. April 2008 (online)
Xylit ist ein naturidentischer Zuckeraustauschstoff, dessen kariespräventive Wirkung in der Medizin anerkannt ist. Insbesondere die Streptokokkus-mutans-Bakterien können Xylit nicht im Stoffwechsel verwerten und werden so an ihrer Vermehrung gehindert. Zudem beeinträchtigt Xylit die Adhäsionseigenschaften der Plaquebakterien an der Zahnoberfläche.[*] In den neuen zuckerfreien Bonbons ist Xylit in Form eines Pulverkerns enthalten. Während des Lutschens der Bonbons wird das Xylit langsam freigesetzt und der Speichelfluss stimuliert. Speichel ist das natürliche Schutzsystem im Mund: Ein Mangel an Speichel führt zu einer erhöhten Anfälligkeit für Karies-, Zahnfleisch- sowie Mundschleimhauterkrankungen.