Aktuelle Dermatologie 2008; 34(7): 270-273
DOI: 10.1055/s-2008-1077478
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Lupinenmehl – ein Allergen gewinnt an Bedeutung

Lupine Flour – An Allergen Gaining in ImportanceS.  A.  Grundmann1 , M.  Mertens1 , S.  Hungeling1 , R.  Brehler1
  • 1Abteilung für Allergologie, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Münster
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. August 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine 48-jährige Patientin stellte sich aufgrund oropharyngealer Symptome und Dyspnoe nach dem Genuss einer Rumkugel zur allergologischen Abklärung in unserer Ambulanz vor. Die initiale allergologische Diagnostik war bis auf den Nachweis einer Sensibilisierung gegenüber Soja unauffällig, diese stellte sich jedoch als klinisch nicht relevant heraus. Erst nach oraler Provokation mit der Rumkugel unter stationären Bedingungen und anschließender Herstelleranfrage bezüglich der Zutaten konnte Lupinenmehl als auslösendes Allergen ausgemacht werden. Mittels Immunoblot-Inhibition konnte bei unserer Patientin eine primäre Sensibilisierung gegenüber Lupine nachgewiesen werden. Lupinenmehl wird zunehmend als Nahrungsmittelzutat, insbesondere in Backwaren, eingesetzt. Unser Fallbericht soll die Leserschaft für die wachsende Bedeutung dieses Allergens sensibilisieren und somit eine schnellere Diagnosefindung bei Lupinenallergien ermöglichen.

Abstract

A 48-year-old woman who had complained of oropharyngeal symptoms and dyspnea after ingestion of a rum truffle was referred to our department. Apart from a clinically not relevant sensitisation against soybean, the initial allergological analyses were without any pathological findings. Only due to a positive oral provocation with the rum truffle under inpatient conditions and after enquiring the manufacturer about additional undeclared ingredients, lupine flour was identified and confirmed to be the responsible allergen. Immunoblot-inhibition revealed a primary sensitisation against lupine flour. Lupine flour has increasing importance as a food ingredient especially in bakery products. Our case report aims to sensitize the readership to this allergen and advance early diagnosis of this increasing important allergy.

Literatur

Sonja A. Grundmann

Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten
Universitätsklinikum Münster

Von-Esmarch-Str. 58
48149 Münster

eMail: Sonja.Grundmann@ukmuenster.de