RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000145.xml
Dialyse aktuell 2008; 12(3): 192
DOI: 10.1055/s-2008-1079304
DOI: 10.1055/s-2008-1079304
Markt und Forschung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Erfahrungen mit externem Gefäßverschluss - Selektive Kompression verhindert langes Nachbluten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Juni 2008 (online)
Es dürfte in jedem Dialysezentrum Patienten geben, die nach Entfernung der Punktionsnadeln sehr lange nachbluten. Um dieses Problem zu beherrschen, gibt es seit Kurzem die Möglichkeit, den Punktionskanal nahezu selektiv zu komprimieren - mithilfe von VitaClip, einem externen Gefäßverschluss, der vor der Punktion auf die Fistel aufgeklebt wird. Der Punktionskanal verschließt sich im Regelfall unmittelbar nach Entfernen der Kanüle.