Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2008; 3(3): 44
DOI: 10.1055/s-2008-1082529
DOI: 10.1055/s-2008-1082529
DHZ | praxis
Für Sie gesammelt
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Lavendel (Lavandula officinalis) – Heilpflanze 2008
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 July 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dhz/200803/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1082529-1.jpg)
Zusammenfassung
Lavendel als Phytotherapeutikum zählt zu den wirksamsten Mitteln gegen Unruhezustände, Schlafstörungen bis hin zu nervösen Darmbeschwerden. Michaela Girsch portraitiert für Sie eine sehr wirkungsvolle Pflanze des westlichen Mittelmeerraumes – einschließlich ihrer phytotherapeutischen Anwendung.
Keywords
Lavendel - Lavandula officinalis - botanischer Steckbrief - Indikationen - Inhaltsstoffe - Nebenwirkungen - Gegenanzeigen - Dosis - Rezepturen - Schlafkissen - Badezusatz - Tee
HP Michaela Girsch
Kapellenfeld 18
79291 Merdingen
Email: MichaelaGirsch@aol.com