Zusammenfassung
Hintergrund: Die variköse Veränderung der Vena accessoria anterior (VAA) bei kompetenter Vena saphena magna (VSM) ist ein häufiges Phänomen im phlebologischen Patientengut. Die klassische operative Therapie der VAA-Varikosis beinhaltet die Krossektomie. Unter venenerhaltenden Aspekten bei weitgehend kompetenter VSM stellt die Kombination von perkutaner Phlebektomie mit proximaler Schaumsklerosierung eine alternative Therapieoption dar. Kombinierte Eingriffe mit Phlebektomien und Sklerosierungstherapie wurden in der Vergangenheit häufig kritisch beurteilt und teils gravierende Komplikationen berichtet.
Ziel: Ziel der vorliegenden Studie war die systematische retrospektive Analyse von Komplikationen und Nebenwirkungen bei Durchführung des kombinierten Eingriffes mittels perkutaner Phlebektomie und Schaumsklerosierung.
Patienten und Methode: Es erfolgte eine systematische Aktenauswertung aller Patienten mit isolierter Varikosis der VAA, die vom 01.01.2013 bis zum 30.11.2016 eine operative Behandlung mittels Phlebektomie in Kombination mit proximaler Schaumsklerosie-rung in gleicher Sitzung erhalten hatten.
Ergebnisse: 28 Patienten (29 Beine) wurden identifiziert. In keinem Fall traten intra- und postoperativ Komplikationen oder unerwünschte Nebenwirkungen auf. In allen Fällen zeigte sich sonographisch eine komplette Okklusion der proximalen VAA. Schlussfolgerung: Die Kombination von perkutaner Phlebektomie mit Schaumsklerosie-rung in einer Sitzung ist eine effektive und sichere Therapieoption für die Varikosis der VAA.
Schlüsselwörter
Vena accessoria anterior - Schaumsklerosie-rung - Varizenchirurgie