Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2017; 45(06): 377-L3
DOI: 10.15653/TPG-170612
Für Studium und Praxis
Schattauer GmbH

Vernachlässigte, neue und wiederkehrende Parasitosen in Deutschland – bedeutend für die Großtierpraxis?

Neglected, emerging and re-emerging parasitic diseases in Germany – are they important for large animal medicine?
Christine Klaus
1   Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen, Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) Jena
,
Franz J. Conraths
2   Institut für Epidemiologie, FLI Greifswald-Insel Riems
,
Gereon Schares
2   Institut für Epidemiologie, FLI Greifswald-Insel Riems
,
Helge Kampen
3   Institut für Infektionsmedizin, FLI Greifswald-Insel Riems
,
Doreen Walther
4   Institut für Landnutzungssyteme, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung Müncheberg
,
Arwid Daugschies
5   Institut für Parasitologie, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 10. Oktober 2017

Akzeptiert nach Revision: 03. November 2017

Publikationsdatum:
09. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

In der tierärztlichen Praxis spielen Parasitosen und deren Bekämpfung nach wie vor eine wesentliche Rolle. Die vergangenen Jahre haben Veränderungen der Rahmenbedingungen mit sich gebracht, unter denen sich auch Parasitosen entwickeln und verbreiten können. Hier sind vor allem die fortschreitende Globalisierung mit weltweit zunehmendem Tier- und Warenverkehr sowie die längerfristig wirkenden klimatischen Veränderungen zu nennen. An je zwei Beispielen aus der Protozoologie, der Helminthologie und der Entomologie wird der aktuelle Kenntnisstand dargestellt, wobei neu auftretende und wiederkehrende, ebenso wie längst bekannte, aber wenig beachtete Parasitosen Berück sichtigung finden.

Summary

In veterinary medicine, parasite-induced diseases and their control continue to play an important role. Recent years have brought changes in the framework conditions that also favor the development and spread of parasitic diseases. Globalization in particular, accompanied by increasing global movement of animals and goods, as well as climatic changes with long-term effects should be included in this context. We present the current state of knowledge, providing two examples each of protozoal, helminthic and entomologic diseases. Emerging and re-emerging as well as neglected diseases, which have been long known but have received little attention, are con sidered.