Zusammenfassung
Unsauberkeit von Katzen, d. h. das Absetzen von Urin und/oder Kot in der Wohnung außerhalb der Katzentoilette, stellt das häufigste Verhaltensproblem von Katzen dar, das Katzenbesitzer zu einer Konsultation des Tierarztes veranlasst. Nachdem primär abgeklärt ist, ob es sich um Eliminationsoder Markierverhalten handelt, müssen in einer umfassenden Anamnese, Ursache(n) und aktuelle Auslöser für das Verhaltensproblem gefunden werden. Da das Verhaltensproblem entweder territorial oder stressbedingt ist bzw. Umwelteinflüsse eine Aversion gegen die Katzentoilette hervorrufen oder einen anderen Platz attraktiver erscheinen lassen, sollten die primären Managementmaßnahmen allgemein zur Verbesserung des Wohlbefindens der Katze beitragen, beispielsweise durch ein optimiertes Management der Katzentoilette. Der entscheidende Ansatz in der Therapie hat zum Ziel, die Katze nicht mehr den Angst oder Stress auslösenden Stimuli auszusetzen, die Benutzung der Katzentoiletten attraktiver zu gestalten und eine gezielte Verhaltensmodifikation durchzuführen.
Summary
Feline house soiling, i. e. urinating or defecating outside the litterbox, is the most common behavioural problem for which cat owners seek assistance from veterinarians. The reasons for feline house soiling are inappropriate toileting or urine marking. To identify the initiating cause(s) and maintaining factors, a comprehensive behavioural history is required. Urine marking may be caused by anxiety-evoking stuations or arousing events, whereas inappropriate toileting is mainly due to factors related to the litterbox. The treatment plan should initially focus on the pet’s well-being. Therefore, it is important to improve the litterbox management to curtail the problem. The main approaches to resolve feline house soiling involve avoiding the cat’s exposure to triggering stimuli, re-establishing regular litterbox use, and behavioural modification.
Schlüsselwörter
Tierverhaltensmedizin - Mensch-Katze-Beziehung - olfaktorische Kommunikation - Markierverhalten - Eliminationsverhalten
Keywords
Animal behavioural medicine - human-cat relationship - olfactory communication - urine marking - elimination behaviour