Zusammenfassung
Gegenstand : Nach Mittel- und Langstreckenflügen sowie nach den ersten Trainingseinheiten des Jahres wird bei Brieftauben eine einseitige Schädigung im Schultergelenk beobachtet. Ziel der Arbeit war, die Pathogenese sowie die Ätiologie der Schädigung zu diskutieren. Material und Methoden : Von 35 „schieffliegenden” Tauben wurden aus schließlich die verdächtigen Schultergelenke mikrobiologisch und histopathologisch untersucht. Weiterhin erfolgte bei 12 betroffenen Tauben eine pathologisch-anatomische und histopathologische Untersuchung beider Schultergelenke. Ergebnisse : Gelenkkapsel, Gelenkknorpel, Sehnen und Knochenstrukturen zeigten pathologische Veränderungen. Schlussfolgerung : Allem Anschein nach handelt sich um eine belastungsbedingte mechanische Schädigung des Schultergelenks. Die verschiedenen Gelenkstrukturen werden durch die physikalischen/ mechanischen Einflüsse bei längerem Flug überfordert.
Summary
Objective: After medium- and long-distance flights and following the first training units of the year, a unilateral injuring of the shoulder joint is observed in racing pigeons. The objective of the study was to discuss the pathogenesis and aetiology of the damage. Material and methods : In 35 pigeons suffering from unilateral wing lameness, the affected shoulder joints were examined microbiologically and histopathologically. Additionally, both shoulder joints of 12 affected pigeons were examined pathologically and histopathologically. Results : Joint capsule, articular cartilage, tendons and bone structures displayed pathological changes. Conclusion : The non-infectious unilateral wing lameness of pigeons appears to be a stress-induced mechanical damage of the shoulder joint. The different structures of the joint are overextended by the physical/mechanical influences during longer flights.
Schlüsselwörter Flügellahmheit - Tauben - Schultergelenk - mechanische Belastung - Processus acrocoracoideus - Ligamentum acrocoracohumerale - hereditäre Erkrankung
Keywords Wing lameness - pigeons - shoulder joint - mechanical stress - Processus acrocoracoideus - Ligamentum acrocoracohumerale - hereditary disease