Zusammenfassung
Obwohl gerade in den letzten Jahren viele Fortschritte in der Schmerztherapie beim Tier gemacht wurden, gestaltet sich die Schmerztherapie beim kleinen Heimtier schwieriger als bei Hund und Katze. Es besteht jedoch die ethische Verpflichtung, dass auch diese Tiere eine adäquate Schmerztherapie erhalten. Kaum ein Analgetikum ist zum Einsatz beim kleinen Heimtier zugelassen, oft fehlen pharmakologische Untersuchungen und Dosierungen wurden häufig nur empirisch ermittelt. Aufgrund der kleinen Größe der Tiere ist im Vergleich zu Hund und Katze oft eine höhere Dosis pro Kilogramm Körpergewicht notwendig. Auch die Dosierung selbst lässt sich bei den kleinen Tieren nur schwer korrekt durchführen, denn viele Analgetika müssen vor der Applikation verdünnt werden. Zusätzlich bereitet eine häufige Manipulation der kleinen Heimtiere zur Verabreichung von Analgetika den Patienten Stress und dieser kann den Schmerz verstärken. Im vorliegenden Artikel werden die zum Einsatz beim kleinen Heimtier geeigneten Analgetika beschrieben und die Indikationen für die Anwendung der verschiedenen Analgetikatypen erläutert. Ein spezieller Abschnitt widmet sich der Schmerzerkennung, der Algesimetrie, die sich beim kleinen Heimtier deutlich schwieriger gestaltet. In den letzten Jahren wurden sogenannte „Grimace Scales“ entwickelt, anhand derer der Gesichtsausdruck der Tiere beurteilt wird.
Summary
Although many advances in pain therapy have been made in recent years, pain therapy is more difficult in the small domestic animal than in cats and dogs. However, there is the ethical obligation that these animals also receive adequate pain therapy. An analgesic is rarely authorized for use in small pets, with pharmacological investigations often lacking and dosages frequently only determined empirically. The small size of the animals often requires a higher dose per kilogram bodyweight compared to cats and dogs. The dosage itself is also difficult to apply in small animals, because many analgesics must be diluted before their use. In addition, frequent manipulation of small animals for analgesic administration induces stress in the patient, which can intensify the pain. In the present article, those analgesics suitable for use in the small domestic animal are described and the indications for the use of the various types of analgesics are explained. A specialized section concentrates on pain detection and algesimetry in the small domestic animal. The detection of pain is much more difficult in small domestic animals. In the last few years so-called “grimace scales“ have been developed which are used to assess the facial expression of the animals.
Schlüsselwörter
Analgesie - Algesimetrie - Nager - Kaninchen - Frettchen
Keywords
Analgesia - algesimetry - rodents - rabbit - ferret