Nuklearmedizin 2014; 53(03): 105-110
DOI: 10.3413/Nukmed-0619-13-08
Original article
Schattauer GmbH

99mTc-MIBI-Szintigraphie hypo funktioneller Schilddrüsenknoten

Vergleich von planarer und tomographischer Technik 99mTc-MIBI scintigraphy of hypofunctional thyroid nodulesComparison of planar and SPECT imaging
S. Schenke
1   Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft für Nuklearmedizin, Hanau
,
M. Zimny
1   Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft für Nuklearmedizin, Hanau
,
T. Rink
1   Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft für Nuklearmedizin, Hanau
,
U. Stahl
2   Überörtliche Gemeinschaftspraxis für Pathologie und Zytologie, Wetzlar
,
M. Fritzel
1   Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft für Nuklearmedizin, Hanau
,
R. Klett
3   Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft für Nuklearmedizin, Hanau, Standort Gießen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

received: 26 August 2013

accepted in revised form: 23 January 2014

Publication Date:
02 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zur Dignitätsabklärung hypofunktioneller Schilddrüsenknoten kann eine Szintigraphie mit 99mTc-MIBI erfolgen. Bei Minderspeiche- rung im Pertechnetat- und MIBI-Szintigramm lässt sich ein Schilddrüsenkarzinom relativ sicher ausschließen. Bei vermehrter MIBI-An- reicherung wird eine Operation empfohlen. Die Einstufung isointenser Knoten wird kontrovers gesehen. Untersucht wurde, welche Karzinomprävalenz isointense Knoten zeigen und ob sich durch SPECT-Technik ein diagnostischer Zugewinn ergibt. Patienten, Methodik: Retrospektive Auswertung von MIBI-Szintigraphien in planarer und SPECT- Technik. Die Szintigraphie erfolgte nach Applikation von 510 MBq 99mTc-MIBI eine Stunde p. i. Die Auswertung erfolgte visuell mit Einteilung der Knoten in hypo-, iso- und hy- perintens im Vergleich zum paranodulären Gewebe. Ergebnisse: Bei 83 von 225 Patienten mit MIBI-Szintigraphien erfolgte eine histologische Sicherung (Alter 48,6 ± 12,6 Jahre, 72% weiblich). Es fanden sich 12 papilläre Karzinome (14,5%). Bei planarer Aufnahme wurden 12, 34 bzw. 37 Knoten, in den SPECT- Aufnahmen 16, 21 bzw. 46 Knoten als hypo-, iso- bzw. hyperintens eingestuft. Unter den in planarer Technik als hypo-, iso- bzw. hyperin- tens eingestuften Knoten fanden sich 1, 5 bzw. 6 Karzinome und bei tomographischer Technik kein, 4 bzw. 8 Karzinome. Wurden die iso- und hyperintensen Knoten als malignom- supekt zusammengefasst, ergaben sich für Sensitivität, Spezifität, NPV und PPV bei planarer Aufnahme Werte von 91,7, 15,5, 91,7 bzw. 15,6% und bei tomographischer Aufnahme 100, 22,5, 100 bzw. 17,9%. Schlussfolgerung: Hypofunktionelle SD-Knoten mit iso- und hyperintenser MIBI-Speicherung zeigen eine vergleichbare Malignomprävalenz. Durch die Untersuchung in SPECT-Technik ergibt sich eine Verbesserung insbesondere von Sensitivi- tät und negativem Vorhersagewert.

Summary

99mTc-MIBI-scintigraphy allows to assess the dignity of hypofunctional thyroid nodules. A concordant pattern in MIBI- and pertechnetate-scintigraphy excludes malignancy with high accuracy. For increased MIBI-uptake his- tological evaluation is advised. The assessment of MIBI-isointense nodules is discussed controversially. Objective of our study was to analyse the prevalence of malignancy for isointense nodules and the diagnostic accuracy of image acquisition in SPECT-tech- nique. Patients, methods: MIBI-scintigraphies were analysed retrospectively. Imaging was performed 60 min after intravenous injection of 510 MBq 99mTc-MIBI. Thyroid nodules were assessed as hypo-, iso- or hyperintense compared to the paranodular tissue. Results: 83 of 225 patients underwent thyroid surgery (age 48.6 ± 12.6 years, 72% women). In 12 (14.5%) cases a papillary carcinoma was diagnosed. In planar imaging 12, 34 and 37, in tomographical imaging 16, 21 and 46 nodules, respectively, were classified as hypo-, iso- oder hyperintense. Among hypo-, iso- and hyperintense nodules in planar imaging 1, 5 and 6 carcinomas were found, resp. In tomographical imaging no, 4 and 8 carcinomas were found, respectively. Classification of iso- and hyperintense nodules as „suspicious for malignancy” showed for planar imaging a sensitivity, specificity, NPV and PPV of 91.7, 15.5, 91.7 and 15.6%, for tomographical imaging of 100, 22.5, 100 and 17.9%, respectively. Conclusion: Hypofunc- tional thyroid nodules with iso and hyper intense MIBI-Uptake have a comparable prevalence of malignancy. Image acquisition in SPECT-technique results in improved diagnostic sensitivity and negative predictive value.