Nuklearmedizin 2008; 47(03): 132-138
DOI: 10.3413/nukmed-0311
Originalarbeiten - Original Articles
Schattauer GmbH

Procedure guidelines for MIBG-scintigraphy in children

Leitlinie zur MIBG-Szintigraphie bei Kindern
C. Franzius
1   Universitätsklinika Münster
2   Universitätsklinika MR- und PET/CT-Zentrum Bremen-Mitte
6   Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN)
,
M. Schmidt
3   Universitätsklinika Köln
6   Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN)
,
B. Hero
4   Universitätsklinika Klinik u. Poliklinik für Kinderheilkunde, Kinderonkologie u. -hämatologie, Universitätsklinikum Köln
7   Neuroblastom-Studiengruppe der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) Kliniken und Polikliniken für Nuklearmedizin
,
T. Pfluger
5   Universitätsklinika Ludwig-Maximilians-Unversität München
6   Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN)
,
K. Hahn
5   Universitätsklinika Ludwig-Maximilians-Unversität München
6   Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 14. März 2008

Publikationsdatum:
04. Januar 2018 (online)

Preview

Summary

The German translation of the EANM guideline for MIBG scintigraphy in children (Olivier P et al. EJNM MI 2003; 30: B45–B50; Hahn K. Der Nuklearmediziner 2002; 25: 101–105) was reviewed and actualized according to current publications, legal requirements and conditions in Germany. For the first time this guideline was generated in consensus with the neuroblastoma study group of the Association of Paediatric Haematologie and Oncology (GPOH) with the result of an interdisciplinary recommendation. Further main alterations are related to the recommended 123I activities with respect to the new EANM Paediatric Dosage Card and the explicit recommendation of SPECT.

Zusammenfassung

Die Leitlinie der EANM zur MIBG-Szintigraphie bei Kindern (Olivier P et al. EJNM MI 2003; 30: B45–B50) in ihrer deutschen übersetzung durch K. Hahn (Der Nuklearmediziner 2002; 25: 101–105) wurde anhand der aktuellen Datenlage sowie der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Gegebenheiten in Deutschland überarbeitet und aktualisiert. Erstmals wurde in Deutschland die Empfehlung im Konsens mit der Neuroblastomstudiengruppe der Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (GPOH) formuliert und damit auf eine interdisziplinäre Ebene gehoben. Weitere wesentliche Neuerungen betreffen die empfohlenen 123I-Aktivitäten unter Berücksichtigung der aktuellen Paediatric Dosage Card der EANM und die ausdrückliche Empfehlung der SPECT.