Summary
This case report concerns a pregnant multipara (age: 27 years) in the 16th gestational week. She developed a sudden onset of paraesthesia in her left lower arm although injecting dalteparin 5000 IU once daily subcutaneously (s. c.) due to a heterozygous factor V Leiden mutation and a prior miscarriage in the first pregnancy and preeclampsia in her third pregnancy. After the miscarriage she delivered two healthy children under prophylactic anticoagulation with low molecular weight heparin (LMWH). Now via magnetic resonance imaging (MRI) she was diagnosed as having multiple cerebral ischaemic lesions. Further workup revealed the presence of a patent foramen ovale (PFO) II° but no venous thrombosis in her legs. She was then treated with dalte parin 5000 IU twice daily by subcutaneous injections.
At 19th gestational week she developed paraesthesia in her left lower arm again. The MRI showed a cortical lesion in the territory of the right median cerebral artery. The anticoagulation dose was increased stepwise under surveillance of the anti-FXa-level 3–4 h after subcutaneous injections aiming to achieve the supratherapeutic range of 1.2–1.5 IU/ml anti-Xa-units. No more neurological symptoms appeared under this antithrombotic therapy. The patient delivered by induction of labor at the 38th gestational week.
Zusammenfassung
Eine 27-jährige Schwangere in der sechzehnten Schwangerschaftswoche entwickelte plötzlich eine Parästhesie im linken Unterarm, obwohl sie seit Beginn der Schwanger-schaft Dalteparin 5000 IU einmal täglich subkutan applizierte wegen einer heterozygoten Faktor-V-Leiden-Mutation, Zustand nach Abort und Präeklampsie in der Vorgeschichte. Sie hatte bereits zwei gesunde Kinder geboren. Im MRT zeigten sich multiple zerebrale ischämische Läsionen. Mittels Ultraschall wurde ein offenes Foramen ovale (PFO) II° diagnostiziert, eine Beckenbeinvenenthrombose wurde ausgeschlossen. Aufgrund des Ereignisses wurde die Dosis der Antikoagulation auf Dalteparin 5000 IU zweimal täglich erhöht.
In der 19. Schwangerschaftswoche trat erneut eine Parästhesie im linken Unterarm auf. Das MRT zeigte eine frische kortikale Läsion im Versorgungsgebiet der A. cerebri media rechts. Unter engmaschiger Anti-FXa-Spiegel-Kontrolle wurde die Antikoagulation erhöht mit einem Ziel-anti-FXa-Spiegel von 1,2–1,5 IU/ml 3–4 Stunden nach subkutaner Gabe. Hierunter kam es zu keinen erneuten neurologischen Ereignissen und die Patientin brachte unter Weheneinleitung einen gesunden Sohn in der 38. Schwangerschaftswoche zur Welt.
Keywords
Schwangerschaft - Thrombophilie - PFO
Schlüsselwörter
Pregnancy - recurrent stroke - thrombophilia - PFO