Hamostaseologie 2016; 36(02): 109-125
DOI: 10.5482/HAMO-15-04-0016
Übersichtsarbeit
Schattauer GmbH

Hämostaseologie in der Pädiatrie

Haemostatic disorders in children
Karin Kurnik
1   Abteilung Pädiatrische Hämostaseologie, Dr. von Haunersches Kinderspital, LMU München
,
Christoph Bidlingmaier
1   Abteilung Pädiatrische Hämostaseologie, Dr. von Haunersches Kinderspital, LMU München
,
Sebastian Hütker
1   Abteilung Pädiatrische Hämostaseologie, Dr. von Haunersches Kinderspital, LMU München
,
Martin Olivieri
1   Abteilung Pädiatrische Hämostaseologie, Dr. von Haunersches Kinderspital, LMU München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

received: 20 April 2015

accepted in revised form: 04 March 2016

Publication Date:
20 December 2017 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Im Kindesalter werden wie bei Erwachsenen hämorrhagische Diathesen und thrombotische Erkrankungen beobachtet. Die Ursachen sind angeboren oder erworben. Schwerere angeborene Störungen mit Blutungsfolgen manifestieren sich meist im Kleinkindalter, während angeborene thrombophile Störungen meist in Kombination mit zusätzlichen Risikofaktoren das Entstehen von Thrombosen mit Gipfeln im Neugeborenen- und Pubertäts- bzw. Adoleszentenalter begünstigen. Zur Beurteilung von Hämostaseparametern in Verbindung mit klinischem Befund ist die Kenntnis einiger kindlicher Besonderheiten, wie die Altersabhängigkeit der Gerinnungswerte, wichtig. Nur so können adäquate Therapieentscheidungen getroffen werden.

Summary

Haemorrhagic and thrombotic events occur in both children and adults. The underlying causes are congenital or acquired disorders. In contrast to haemorrhagic disorders, inherited thrombotic disorders nearly exclusively in association with additional external risk factors lead to thrombotic events predominantly during the newborn period and adolescence. It is necessary to be aware of age-specific properties of coagulation in order to correctly interpret clinical and laboratory findings and to provide optimal care for children with haemorrhagic and thrombotic complications.