Typ-2-Diabetikerinnen haben ein erhöhtes Ovarialkarzinomrisiko. Auch die Tumorprognose verschlechtert sich bei einer Zuckerstoffwechselstörung. Hauptsächlich werden Insulineffekte für die Tumorentstehung und -progression verantwortlich gemacht. Angesichts des hohen Glukosebedarfs von Tumorzellen, den sie auch Insulin-unabhängig decken können, stellt sich die Frage, welche Rolle die Hyperglykämie bei der Genese des Ovarialkarzinoms spielt.