Zusammenfassung
Patienten mit Diabetes mellitus haben ein deutlich erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Herzinsuffizienz, und das gemeinsame Vorliegen von Diabetes und Herzinsuffizienz geht mit einer sehr schlechten Prognose einher. Therapeutische Strategien zur Reduktion der kardiovaskulären Morbidität und Letalität bei Diabetes fokussierten bislang vor allem auf die Verhinderung koronarer Ereignisse, doch die Daten neuerer Studien legen nahe, dass eine frühe Diagnose und spezifische Therapie einer Herzinsuffizienz für die Prognose von entscheidender Bedeutung sein könnten. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Epidemiologie und Prognose von Diabetes und Herzinsuffizienz und beleuchtet aktuelle Aspekte bei der Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz bei Patienten mit Typ-2-Diabetes.
Abstract
Patients with diabetes exhibit an increased risk for the development of heart failure and the presence of heart failure in subjects with diabetes is associated with a bad prognosis. So far, therapeutic strategies to reduce cardiovascular morbidity and mortality in diabetes have mainly focussed on the prevention of coronary events, but recent data suggest that an early diagnosis of heart failure in diabetes as well as specific therapies may have a major impact on the prognosis of these patients. This paper seeks to provide a comprehensive overview on the epidemiology and prognosis of heart failure in diabetes and addresses current aspects in the diagnosis and therapy of heart failure in patients with type 2 diabetes.
Schlüsselwörter
Herzinsuffizienz - HFpEF - HFrEF - Herzinsuffizienztherapie - Diabetes
Key words
heart failure - HFpEF - HFrEF - heart failure treatment - diabetes