Auch im Jahr 2019 werden im bekannten Kurszentrum des Parkhotels Csipkerozsa in Csòlyospàlos in der schönen Puszta zahlreiche SGUM-anerkannte Sonografie-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene durchgeführt.
Hinzugekommen ist ein SGUM-Abschlusskurs für die Abdomen-Sonografie, geleitet von Dr. Hans-Rudolf Schwarzenbach und unter Mitwirkung verschiedener Tutoren. Dieser Kurs mit der Nummer 233 findet vom 16. bis 19. Mai 2019 statt.
Geplant ist auch ein Kurs über Nerven-Sonografie: Details werden in Kürze auf der SGUM-Webseite bekannt gegeben.
Einige Kurse werden in Zukunft auch in englischer Sprache durchgeführt und selbst für französisch sprechende Kolleginnen und Kollegen ist voraussichtlich noch im Jahr 2019 ein Sportmedizin-Kurs für Ultraschallanwender geplant.
Neu sind auch Intensivtrainingskurse für Abdomen- und Weichteil-Sonografie vorgesehen, welche viele praktische Untersuchungen ermöglichen, die für den SGUM-Fähigkeitsausweis anrechenbar sind.
Nach wie vor werden auch Kursleiter für andere Kurse gesucht. Es stehen 5 – 6 Sonografie-Geräte zur Verfügung und Probanden sowie Patienten können bereitgestellt werden. Eine umfangreiche Infrastruktur ist für diese Kurse vorhanden. Unterkunft und Verpflegung im selben Haus und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten erlauben ein abwechslungsreiches Programm. Der Transfer vom und zum Flughafen ist durch den Hotel-Bus gewährleistet.
Einzelheiten unter www.ungarnkurse.ch
Kurse im ersten Halbjahr 2019
|
Do 17.01. – So 20.01.
(Kurs 235)
|
Intensiv-Trainingskurs TKBWA –01 – 2019
Sonografie der Weichteile und des Bewegungsapparates
|
Dr. Beat Dubs
|
Fr 01.02. – So 03.02.
(Kurs 248)
|
Grund- und Aufbaukurs Säuglingshüfte (nach Graf)
(anerkannt für den FA Hüftsonografie)
|
Dr. Beat Dubs
|
Do 07.02. – So 10.02.
(Kurs 236)
|
Intensiv-Trainingskurs TKABD-02 – 2019 Abdomen und Weichteile
Spezialkurs für Kandidaten des Moduls Abdomen
|
Dr. Beat Dubs et al.
|
Do 14.02. – So 17.02.
(Kurs 237)
|
Grundkurs Sonografie des Bewegungsapparates GKBWA-01 – 2019, anerkannt gemäß SGUM-Richtlinien
|
Dr. Beat Dubs & Dr. Dieter Frei
|
So 24.02. – Sa 02.03.
(Kurs 238)
|
Intensiv-Wochen-Trainingskurs WKBWA-03 – 2019
Sonografie der Weichteile und des Bewegungsapparates
(Dieser Kurs ist zwar bereits ausgebucht; für die zweite Kurshälfte (ab dem 27.02.) sind noch 3 Plätze frei!)
|
Dr. Beat Dubs
|
Do 07.03. – Fr 08.03.
|
Refresher-Course Sonography of the baby hip
(in English Language)
|
Dr. Beat Dubs
|
Do 21.03. – So 24.03.
(Kurs 239)
|
Intensiv-Trainingskurs TKABD-04 – 2019
Abdomen und Weichteile
Spezialkurs für Kandidaten des Moduls Abdomen
|
Dr. Beat Dubs et al.
|
Do 28.03. – So 31.03.
(Kurs 246)
|
Aufbaukurs Sonografie des Bewegungsapparates
AKBWA-01 – 2019, anerkannt gemäß SGUM-Richtlinien
|
Dr. Beat Dubs et al.
|
Fr 05.04. – So 07.04.
(Kurs 247)
|
Refresher-Kurs Sonografie der Säuglingshüfte
RKSGH-01 – 2019, anerkannt für die Re-Zertifizierung
|
Dr. Beat Dubs
|
So 14.04. – Sa 20.04.
(Kurs 240)
|
Intensiv-Wochen-Trainingskurs WKBWA-05 – 2019
Sonografie der Weichteile und des Bewegungsapparates
(Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!)
|
Dr. Beat Dubs
|
So 28.04. – Mi 01.05.
(Kurs 241)
|
Intensiv-Trainingskurs TKABD-06 – 2019
Abdomen und Weichteile
Spezialkurs für Kandidaten des Moduls Abdomen
|
Dr. Beat Dubs et al.
|
Mi 01.05. – Sa 04.05.
(Kurs 242)
|
Sonografie in der Sportmedizin RKSPM-01 – 2019
Refresher- bzw. Schnupper-Kurs speziell für Sportmediziner, kein Fähigkeitsausweis notwendig!
|
Dr. Andi Dietschi & Dr. Beat Dubs
|
Do 16.05. – So 19.05.
(Kurs 245)
|
Schlusskurs Sonografie des Abdomens, SGUM-anerkannt
|
Dr. Hans-Rudolf Schwarzenbach et al.
|
Do 30.05. – So 02.06.
(Kurs 244)
|
Refresher-Kurs Bewegungsapparat RKBWA-01 – 2019
Thema: Untere Extremität, SGUM-anerkannt
|
Dr. Beat Dubs et al.
|
VORANZEIGE!
Do 12.09. – So 15.09.
(Kurs 243)
|
Refresher-Kurs Bewegungsapparat RKBWA-02 – 2019
Thema: Obere Extremität, SGUM-anerkannt
|
KD Dr. G. Tamborrini, Dr. Andreas Krebs & Dr. Beat Dubs
|
Weitere Kurse sind noch geplant, Einzelheiten folgen auf der Webseite.
Das gesamte Angebot und die Einzelheiten zu den Kursen sind auch unter www.ungarnkurse.ch im Internet aufgeschaltet.