Infektiologische Konsile bei Patienten mit Staphylococcus-aureus-Bakteriämie – eine retrospektive Beobachtungsstudie am Universitätsklinikum Jena
Kimmig A, Weis S, Hagel S et al. Dtsch Med Wochenschr 2018; 143: e179 – e187. doi: https://doi.org/10.1055/a-0653-7826
Im oben genannten Artikel wurde eine fehlerhafte Version der Abb. 1a und b veröffentlicht. Richtig ist:
Abb. 1 a Kaplan-Meier-Schätzer des 28-Tage-Überlebens von Patienten mit SAB in Abhängigkeit vom Erhalt eines infektiologischen Konsils („Konsil“, „kein Konsil“). Patienten unter Beobachtung sind für beide Gruppen angegeben. Die Hazard-Ratio (HR; Referenzkategorie: „kein Konsil“) mit dem dazugehörigen 95 %-Konfidenzintervall sowie dem p-Wert der einfachen Cox-Regression sind gegeben. b Kaplan-Meier-Schätzer des 28-Tage-Überlebens von Patienten mit SAB in Abhängigkeit vom Erhalt eines infektiologischen Konsils und der Umsetzung der im Konsil gegebenen Empfehlungen. Patienten unter Beobachtung sind für alle Gruppen angegeben. Die Gruppe „keine Empfehlung“ bezeichnet Patienten ohne Konsil sowie Patienten, bei welchen keine Empfehlungen dokumentiert wurden. Patienten, bei denen keine der Empfehlungen umgesetzt wurde, sind in der Gruppe „unvollständige Umsetzung“ enthalten.