Vom 27. Juni bis 29. Juni 2019 findet der European Venous Forum/EVF Kongress in
Zusammenarbeit mit der Schweiz. Gesellschaft für Phlebologie/SGP an der Universität
Zürich statt. Die diesjährigen Hauptthemen sind
Abgesehen von den didactic sessions, den meet the expert sessions über Mittag, der
Diskussion von ausgewählten posters und den industry sessions, liegt der Schwerpunkt
– wie in den Zielen des EVF vorgegeben – auf den freien Mitteilungen (abstract
sessions), die à fond diskutiert werden: „the time devoted to discussion is more
than the time devoted to the actual presentations”.
Erstmals wird eine gemeinsame Sitzung des American Venous Forum und dem European
Venous Forum durchgeführt, ein Zeichen dafür, dass AVF und EVF in den kommenden
Jahren eine engere Zusammenarbeit anstreben.
Der diesjährige Kongress ist ein Jubiläumskongress: Vor 20 Jahren wurde das EVF in
Lyon gegründet. Michel Perrin aus Frankreich war der erste Kongresspräsident „I was
very happy to serve as president of the inaugural EVF meeting“, sagt er im
Rückblick. Andrew Nicolaides fungierte als general secretary. In den folgenden
Jahren ist das European Venous Forum quer durch Europa „gezogen“ und ist nun 2019
zum ersten Mal auch in der Schweiz. Mit dem Ziel „education, scientific knowledge,
research and clinical expertise of the highest quality and establish standards in
the field of venous disease” werden neben den jährlichen Meetings seit 2010 auch die
mehrtägigen EVF How Kurse (100 Teilnehmer) und seit 2015 die meist eintägigen EVF
How Plus Kurse (4–18 Teilnehmer) zu einem ganz spezifischen Thema angeboten. Das EVF
ist seit ihrer Gründung eine sehr aktive Gesellschaft mit enthusiastischen
Mitgliedern, und seine Kongresse und workshops erfreuen sich zunehmender Beliebtheit
mit ständig steigenden Teilnehmerzahlen.
Happy birthday, EVF, und Willkommen in Zürich.
Für weitere Details und für die Kongressregistrierung verweisen wir auf www.europeanvenousforum.org.
Verantwortlich für Mitteilungen der SGP:
Prof. Dr. med. Christina Jeanneret-Gris, Bruderholz