Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023071.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2019; 79(08): 766
DOI: 10.1055/a-0925-4802
DOI: 10.1055/a-0925-4802
GebFra Magazin
Fachcommunity
Gyn-Community: exklusive OP-Videos
gyn-community.thieme.deFurther Information
Publication History
Publication Date:
12 August 2019 (online)



Link zum Video


Anamnese
59-jährige Patientin 5/2011 ED eines Mammakarzinoms links, brusterhaltend operiert (Chemotherapie und Radiatio), 9/2018 ED Lymphangiosarkom links (Ablatio) und Mammakarzinom rechts (Brusterhalt).
2/2019 erstes Rezidiv des Lymphangiosarkoms (großflächige Thoraxwandresektion). 4/2019 zweites Rezidiv, disseminiert linke Thoraxwand, Oberbauch.
#
Operationsverfahren
Elektrochemotherapie (ECT) basierend auf dem Prinzip der Elektroporation mit 30 mg Bleomycin i. v. initial verabreicht – über 29 min in Larynxmaske. Technische Daten: elektr. Feld bei 5000 Hz Wechselstrom bis 20 Ampere mit 100–1000 Volt je nach Metastasendicke zur Tumordestruktion.
#
Operateur
Prof. Dr. Eva-Maria Grischke, UFK Tübingen
#