Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0961-2872
Leserbrief zu Kreuter M, Ochmann U, Koschel D et al. Patientenfragebogen zur Erfassung der Ursachen interstitieller und seltener Lungenerkrankungen – klinische Sektion der DGP. Pneumologie 2018; 72: 446 – 457
Korrespondenzadresse
Publication History
Publication Date:
14 August 2019 (online)
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der 2018 erschienen Fachzeitschrift Ihres Verlages Pneumologie ist ein Bericht inkl. Fragebogen zum Thema Erfassung der Ursachen interstitieller und seltener Lungenerkrankungen – klinische Sektion der DGP veröffentlicht.
Wie in der Schlussfolgerung festgestellt, kann dieser hervorragend erarbeitete Fragebogen bei der Diagnostik in der klinischen Routine bestens behilflich sein.
Seit 2009 existiert der COPD-Assessment-Test mit dem CAT-Logo der GlaxoSmithKline-Unternehmensgruppe, welcher in vielen Fällen eingesetzt bzw. von den Patienten selbst genutzt wird und sehr zur Erleichterung der Diagnostik dient.
Wie wird mit dem o. g. Fragenbogen zum Thema Erfassung der Ursachen interstitieller und seltener Lungenerkrankungen (Pneumologie 2018; 72: 449 – 456) diesbezüglich verfahren? Wie bzw. ab wann kann/darf dieser flächendeckend genutzt/eingesetzt werden?
In der Hoffnung, dass dies alsbald möglich ist, bin ich auf Ihre Rückmeldung gespannt!
#