Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00043234.xml
Praxis Handreha 2020; 01(02): 84-86
DOI: 10.1055/a-1063-3460
DOI: 10.1055/a-1063-3460
Update Anatomie
Die Anatomie und Biomechanik des Daumensattelgelenks
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00043234/202002/lookinside/thumbnails/10.1055a-1063-3460-1.jpg)
Das Daumensattelgelenk (Karpometakarpalgelenk) wird aus dem Trapezium und dem ersten Metakarpalknochen gebildet. Zwei rechtwinklig zueinander stehende Achsen erlauben vier Bewegungen in zwei Freiheitsgraden: die Extension und Flexion sowie Abduktion und Adduktion. Die Gelenkstabilisation erfolgt primär ligamentär, aber auch Muskeln und Sehnen sind an der dynamischen Führung beteiligt.
Publication History
Article published online:
20 April 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York
-
Literatur
- 1 Amadio PC, De Silva SP. Comparison of the results of trapeziometacarpal arthrodesis and arthroplasty in men with osteoarthritis of the trapeziometacarpal joint. Ann Chir Main Memb Super 1990; 9 (05) 358-363
- 2 Fick A. Die Gelenke mit sattelförmigen Flächen. Z Med 1854; 4: 314
- 3 Hirt B, Seyhan H, Wagner M, Zumhasch R. Anatomie und Biomechanik der Hand. 3.. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2015. 10,. 60-70
- 4 Klenner AF. Differenzierte Indikationsstellung und Behandlung der traumatischen und degenerativen Veränderung am Daumensattelgelenk [Dissertation]. Duisburg: Universität Duisburg-Essen; 2004: 2
- 5 Örü M. Biomechanische Aspekte und postoperative Ergebnisse nach Resektions-Interpositions-Arthroplastik mit der hälftig gestielten Musculus-flexor-carpi-radialis-Sehne bei Rhizarthrose [Dissertation]. Orthopädische Klinik im Zentrum Chirurgie der Medizinischen Hochschule; Hannover: ; 2006
- 6 Putz RV, Tuppek A. Evolution of the hand. Handchir Mikrochir Plast Chir 1999; 31 (06) 357-361
- 7 Schmidt HM, Lanz U. Chirurgische Anatomie der Hand. 2.. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2003. 5, 6. 106-114
- 8 Zancolli EA, Ziadenberg C, Zancolli E. Biomechanics of the trapeziometacarpal joint. Clin Orthop 1987; 220: 14-26