Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1079-1023
Einladung zur Viszeralmedizin 2020
Publication History
Publication Date:
13 January 2020 (online)

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
sehr herzlich laden wir Sie ein zur Viszeralmedizin 2020 nach Leipzig vom 16. bis 19. September 2020!


Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten mit der Sektion für gastroenterologische Endoskopie (DGVS) begeht ihre 75. Jahrestagung zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) und ihren Arbeitsgemeinschaften bei ihrer 14. Herbsttagung als gemeinsamen Kongress in Leipzig.
Das diesjährige Kongressmotto lautet:
Innovation aus Tradition:
vorbeugen – erkennen – handeln
Dies umfasst die wichtigen Facetten unseres ärztlichen Handelns als Spezialisten für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen, Endoskopie und Viszeralchirurgie. Ärztliches Vorbeugen – Erkennen – Handeln in der Viszeralmedizin reicht von einzelnen Krankheitsbildern über Gesundheitsprävention, Prähabilitation, interdisziplinäre Therapieentscheidung und Behandlung bis in die Nachsorge und Palliation. Unsere Fächer zusammen bilden einen zentralen Baustein sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Versorgung der Bevölkerung.
Das Programm wurde unter diesen Aspekten abgestimmt, sodass sich alle Teilnehmer/-innen der Viszeralmedizin 2020 über aktuelle Standards und neue Entwicklungen aus dem gesamten Spektrum der viszeralen Medizin informieren können.
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestimmen wesentlich unser ärztliches Handeln. Daher haben wir für die Viszeralmedizin 2020 als besonderen Blickpunkt den „Friday for Science“ konzipiert. Dieses Format ist sowohl für junge Wissenschaftler/-innen als auch für Ärztinnen und Ärzte gedacht, die sich über neue Trends in der Medizin informieren wollen, die an der Schwelle zur klinischen Anwendung stehen. Ansprache und Förderung junger viszeralmedizinisch interessierter Ärztinnen und Ärzte sind uns ein besonderes Anliegen.
Nach 5 Jahren ist die Viszeralmedizin wieder am Kongressstandort Leipzig. Leipzig ist eine dynamische Stadt und zieht viele junge Menschen an. Das hohe, lebendige Innovationspotenzial dieser Stadt macht einen Besuch der Viszeralmedizin 2020 zusätzlich zum wissenschaftlichen Programm 30 Jahre nach der Wiedervereinigung besonders attraktiv.
Wir freuen uns auf Sie in Leipzig!
Herzlichst,
Ihre
Prof. Dr. Christian Trautwein
Kongresspräsident DGVS
Prof. Dr. Wolf Otto Bechstein
Kongresspräsident DGAV
Dr. Ulrich Rosien
Vorsitzender Sektion Endoskopie

