Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1088-9077
Kommission Hüftsonografie SGUM
Publication History
Publication Date:
05 February 2020 (online)
Anfang Dezember hielt die Kommission eine außerordentliche Sitzung ab. Unter anderem wurden die Richtlinien zum Erhalt des Schweizerischen Fähigkeitsausweises „Hüftsonografie nach Graf“ für Zuwanderer aus dem Ausland angepasst. Die Anpassungen wurden bereits auf www.babyschall.ch publiziert.
Die Schweiz. Vereinigung für Ultraschall in der pädiatrischen Praxis (SVUPP) führt unter der Bezeichnung SVUPP-EXCHANGE ein Online-System ein, mit welchem Hüftsonografie-Bilder direkt ab dem Ultraschallgerät anonymisiert in einen Speicher hochgeladen werden können. Experten können dann auf diese Bilder zugreifen und diese beurteilen. Das System hat sich bereits im Einsatz beim Mongolei-Projekt bewährt.
Bei dieser Gelegenheit möchte die Kommission auch noch einmal klarstellen, dass die von der SVUPP eingeführte Einteilung der Sonografien in ein „ABCD-System“ nicht als Diagnose anerkannt wird, sondern höchstens als Ersatz für die bisherigen Therapierichtlinien (A = Abschluss, B = Kontrolle, C und D = Therapie).
Anfang Dezember fanden auch wieder Refresher- und Abschlusskurse statt. Der Refresher-Kurs zeigte ein erfreuliches Resultat, mussten doch nur wenige Beanstandungen ausgesprochen werden.
Beat Dubs
Präsident Kommission Hüftsonografie
#