Zusammenfassung
Einleitung Im Rahmen der Demenz vom Alzheimer-Typ (DAT) zeigt sich eine gestörte neuronale Netzwerkorganisation,
welche sich unter anderem auch im Default Mode Netzwerk (DMN) widerspiegelt. Multimodale
Interventionen, wie zum Beispiel Golf, können einen positiven Einfluss auf die funktionelle
Integrität der Netzwerke haben.
Methodik Im Rahmen einer Pilotstudie wurde der Einfluss des Erlernens der Sportart Golf bei
sieben älteren Menschen (> 60 Jahre) mit subjektiven Gedächtnisbeschwerden auf die
funktionelle Konnektivität des DMN untersucht. Die Probanden haben 22 Wochen unter
Anleitung eines professionellen Golftrainers dreimal wöchentlich je 60 min trainiert.
Vor (Messzeitpunkt 0, MZP0) und nach der Intervention (Messzeitpunkt 1, MZP1) wurde
eine Elektroenzephalografie (EEG)-Messung unter Ruhebedingungen (resting-state) durchgeführt.
Die EEG-Daten wurden mit einem Magnetresonanztomographie-Template koregistriert. Die
Konnektivitätsanalyse wurde in 15 Regionen des DMN durchgeführt und im Längsschnitt
verglichen. Dabei wurden die Frequenzbänder beta (14–29 Hz) und theta (5–7 Hz) berücksichtigt.
Ergebnisse Nach der Intervention wurde eine höhere funktionelle Konnektivität im gesamten DMN
bei 5 / 7 Teilnehmenden im beta Frequenzband bzw. bei 6 / 7 Probanden im theta Frequenzband
zu MZP1 im Vergleich zu MZP0 gemessen. Im anterioren DMN war bei allen Probanden und
Probandinnen die funktionelle Konnektivität im beta Frequenzband zu MZP1 im Vergleich
zu MZP 0 höher, während sie im theta-Band bei 6 von 7 Teilnehmenden niedriger war.
Im posterioren DMN war bei 6 von 7 (beta), bzw. 5 von 7 (theta) Probanden und Probandinnen
die funktionelle Konnektivität zu MZP1 höher als zu MZP0. Spearman-Korrelationsanalysen
zeigen zudem einen Zusammenhang zwischen der Teilnahmehäufigkeit und der prozentualen
Veränderung der funktionellen Konnektivität im gesamten DMN des beta Frequenzbandes
(r = 0,786, p = 0,036) und im anterioren DMN des theta Frequenzbandes (r = –0,821,
p = 0,023).
Fazit Auf Basis der vorliegenden Daten lässt sich vermuten, dass das Erlernen der Sportart
Golf einen Einfluss auf das DMN haben könnte. Die Ergebnisse bilden die Grundlage
für die Planung einer Studie mit einer größeren Kohorte und randomisierten kontrollierten
Design.
Summary
Introduction Alzheimer’s disease and its preclinical phase affect the functional organization
of neuronal networks, which can also be seen in the Default Mode Network (DMN). Multicomponent
interventions like golf may have a positive influence on functional network integrity.
Methods This pilot study investigated the influence of learning to play golf on the DMN in
7 elderly people (> 60 years) with subjective memory complaints. The participants
exercised under the supervision of a professional golf trainer three times a week
a’ 60 min. Resting-state electroencephalography (EEG) measurements were conducted
before and after the study. The EEG data were co-registered with a template magnetic
resonance image (MRI) and 15 regions of the DMN were selected for connectivity analysis,
focusing on the beta (14–29 Hz) and theta (5–7 Hz) frequency band.
Results Functional connectivity of the entire DMN was higher in 5 / 7 participants in the
beta frequency band and in 6 / 7 participants in the theta frequency band, respectively.
In the anterior DMN, the functional connectivity in the beta frequency band was higher
in all participants at t1, while it was lower in the theta (6 / 7) frequency band.
In the posterior DMN, beta functional connectivity was higher at t1 in 6 / 7 participants
as well as in 5 / 7 participants in the theta band. Spearman correlation analysis
revealed a relation between percentage change of functional connectivity within the
whole DMN for beta (r = 0,786, p = 0,036), and within the anterior DMN for theta (r
= –0,821, p = 0,023).
Conclusion Based on the presented data, learning to play golf might has an influence on the
DMN. The findings should be replicated in a study including a larger sample and a
randomized controlled design.
Stichworte
Golf
-
Default Mode Network
-
ältere Menschen
-
subjektive Gedächtnisbeschwerden
-
körperliche Aktivität.
Key words
Golf
-
Default Mode Network
-
elderly people
-
subjective memory complaints
-
physical activity.