Seit Mai präsentiert die DGIM eine neue Website zu ihrer Geschichte: www.dgim-history.de. Hier wird der in der NS-Zeit verfolgten Mitglieder gedacht, zudem der Menschen, an deren Misshandlung DGIM-Mitglieder beteiligt waren. Erinnert wird auch an den Widerstand gegen das NS-Regime. Die auf der Website einsehbaren Biogramme basieren auf Forschungen, mit denen die DGIM die Historiker Professor Dr. Hans-Georg Hofer (Münster) und Privatdozent Dr. Ralf Forsbach (Köln) beauftragt hat. Ihre Ergebnisse sind bereits in einer Ausstellung während des DGIM-Kongresses 2015 in Mannheim und in einer Monografie im Jahr 2018 der Öffentlichkeit vorgestellt worden.