Bewegungstherapie fördert nachweislich die Herzgesundheit. Dabei werden nicht nur die Fitness trainiert, sondern auch die Fähigkeit zur Körperwahrnehmung, Entspannung und Auseinandersetzung mit sich selbst. Stationär ist die Bewegungstherapie daher fester Bestandteil im Therapiekonzept. Im Folgenden werden die Evidenz der Bewegungstherapie, die Umsetzung im stationären Setting sowie Transfermöglichkeiten in den ambulanten Bereich dargestellt.