Die sekundäre Peritonitis bleibt trotz aller diagnostischen und therapeutischen Fortschritte
ein Krankheitsbild mit relevanter Mortalität. Die Schlüsselelemente in der erfolgreichen
Behandlung sind die schnelle Diagnosestellung, adäquate Volumengabe, frühe Einleitung
einer adäquaten antibiotischen Therapie, rasche und effektive operative Kontrolle
des septischen Fokus und die wiederholte Bewertung des klinischen Ansprechens und
ggf. Anpassung des klinischen Managements.
Schlüsselwörter
Peritonitis - Sepsis - komplizierte intraabdominelle Infektion - Perforation - Darmischämie