In der Notfallversorgung gehen Menschen heldenhaft über ihre Kräfte hinaus, retten Leben, meistern gefährliche Situationen und agieren immer ruhig und selbstsicher. Nach getaner Arbeit schütteln sie das Erlebte ab wie Wassertropfen von ihrer Arbeitskleidung und funktionieren als normale Menschen weiter. Diese irreale Sichtweise haben viele Laien, sie ist aber auch in den Köpfen einiger im Rettungsdienst tätiger Personen verankert.
Schlüsselwörter
posttraumatische Belastungsstörung - PTBS - Krisenintervention - psychische Traumatisierung