Klin Monbl Augenheilkd 2021; 238(03): 249-259
DOI: 10.1055/a-1388-7236
Übersicht

Diagnose erblicher Netzhauterkrankungen

Article in several languages: English | deutsch
1   Oxford Eye Hospital, Oxford University Hospitals NHS Foundation Trust, Oxford, United Kingdom
2   Nuffield Laboratory of Ophthalmology, Nuffield Department of Clinical Neurosciences, University of Oxford, Oxford, United Kingdom
3   Department of Ophthalmology, University of Bonn, Bonn, Germany
,
1   Oxford Eye Hospital, Oxford University Hospitals NHS Foundation Trust, Oxford, United Kingdom
2   Nuffield Laboratory of Ophthalmology, Nuffield Department of Clinical Neurosciences, University of Oxford, Oxford, United Kingdom
,
4   Department of Ophthalmology, University Hospital, LMU Munich, Munich, Germany
,
Günter Rudolph
4   Department of Ophthalmology, University Hospital, LMU Munich, Munich, Germany
,
1   Oxford Eye Hospital, Oxford University Hospitals NHS Foundation Trust, Oxford, United Kingdom
2   Nuffield Laboratory of Ophthalmology, Nuffield Department of Clinical Neurosciences, University of Oxford, Oxford, United Kingdom
› Author Affiliations
 

Zusammenfassung

Erbliche Netzhauterkrankungen sind eine häufige Ursache für eine schwere Sehbehinderung oder Erblindung bei Kindern und Erwachsenen im erwerbsfähigen Alter. Aufgrund einer großen Heterogenität besteht eine hohe Variabilität hinsichtlich Einschränkungen der Sehfunktion, Auswirkungen auf das alltägliche Leben, auf die Lebensplanung sowie hinsichtlich neuer Therapieverfahren. Insofern ist eine frühzeitige und präzise Diagnose für Patienten und ihre Familien von Bedeutung. Die Charakterisierung einer erblichen Netzhauterkrankung umfasst eine detaillierte Anamnese, eine umfassende klinische Untersuchung mit Testung der Sehfunktion, eine multimodale retinale Bildgebung als auch eine molekulargenetische Diagnostik. Neben der Unterscheidung verschiedener erblicher Netzhauterkrankungen ist eine Abgrenzung zu monogenen Systemerkrankungen mit einer Netzhautbeteiligung, sowie eine Abgrenzung zu Erkrankungen, die eine Netzhautdystrophie imitieren, wichtig.


#

Erbliche Netzhauterkrankungen sind bei Kindern und Erwachsenen im erwerbsfähigen Alter eine häufige Ursache für eine schwere Sehbehinderung oder Erblindung. Ursächlich sind Mutationen in Genen, welche für die Struktur, Funktion oder den Metabolismus vor allem der äußeren Netzhautschichten eine wesentliche Rolle spielen. Eine frühzeitige und präzise Diagnose ermöglicht nicht nur eventuelle therapeutische Maßnahmen und die Versorgung mit Hilfsmitteln zu initiieren, sondern auch eine frühe Auseinandersetzung mit möglichen sozialen und psychischen Krankheitsauswirkungen sowie eine Berücksichtigung in der Lebensplanung. Hierdurch können negative Konsequenzen auch in Bezug auf die Ausbildung oder den Beruf minimiert werden.

Aufgrund einer großen Heterogenität ist die Diagnosestellung einer erblichen Netzhauterkrankung oftmals komplex [1], [2], [3], [4], [5], [6]. Die Art und das Ausmaß der Symptome, Einschränkungen der Sehfunktion sowie erste klinische Untersuchungen können – zumindest orientierend – relativ einfach und in der Breite bestimmt werden. Die Identifizierung der zugrunde liegenden pathophysiologischen Ursache hängt jedoch von speziellen Untersuchungsverfahren, einer genetischen Diagnostik sowie der Erfahrung des Klinikers mit seltenen und erblichen Netzhauterkrankungen ab.

Viele Patienten mit erblichen Netzhauterkrankungen durchlaufen eine diagnostische Odyssee, bis sie eine präzise Diagnose und eine umfängliche Beratung erhalten. Daher ist es entscheidend, den (Anfangs-)Verdacht einer erblichen Netzhautdystrophie zu stellen und im Anschluss eine weiterführende, ggf. multidisziplinäre Untersuchung in einem Zentrum anzustreben. Doch selbst umfänglich charakterisierte und diagnostizierte Patienten stellen sich teilweise in mehreren Zentren vor, da sie bspw. das Gefühl haben, therapeutische Möglichkeiten zu verpassen. Deshalb sind neben der Diagnosestellung eine umfassende Patientenberatung, Verlaufsuntersuchungen in größeren Abständen, sowie ein Kontakt zu Patientenorganisationen anzustreben.

Kernelemente der Charakterisierung von erblichen Netzhauterkrankungen umfassen:

  • eine detaillierte Anamnese bezüglich der Sehfunktion

  • eine umfassende Allgemeinanamnese, um evtl. Komorbiditäten und/oder Systemerkrankungen zu erkennen

  • eine ausführliche Familienanamnese

  • die klinische Untersuchung

  • die Bestimmung der Sehfunktion (ggf. elektrophysiologische Untersuchungen)

  • eine multimodale retinale Bildgebung

  • eine molekulargenetische Diagnostik

Die gewonnene Information ermöglicht meistens eine präzise Diagnose und kann Grundlage für eine detaillierte Patienten- und Familienberatung sein. Für Patienten können hierbei u. a. folgende Punkte relevant sein:

  • Einstufung und Erklärung aktueller Einschränkungen der Sehfunktion (z. B. hinsichtlich aktiver Verkehrsteilnahme, Arbeitsplatzgestaltung)

  • prognostische Aussagen bezüglich eines zukünftigen Sehverlusts

  • Information bezüglich neuer Behandlungsansätze und klinischer Studien

  • Abgrenzung zu nicht genetischen Erkrankungen

  • Abklärung evtl. syndromaler bzw. systemischer Erkrankungsmanifestationen

  • Aussagen zur Wiederholungswahrscheinlichkeit/Vererblichkeit

  • Hinweise auf Beratung und Unterstützung durch Selbsthilfeorganisationen und erkrankungsspezifische Patientengruppen

  • Hinweise auf Register, wie das Patientenregister der „Pro Retina“ (www.pro-retina.de/patientenregister)

Anamnese bei Verdacht auf eine erbliche Netzhauterkrankung

In der klinischen Routine können vielfältige Symptome und Beschwerden auf eine erbliche Netzhauterkrankung hindeuten, insbesondere, wenn diese nicht durch eine andere Erkrankung oder Anomalie erklärt sind. Beispiele sind Sehprobleme im Dunkeln, eine verzögerte Adaptation an unterschiedliche Helligkeiten, Gesichtsfeldeinschränkungen oder eine vermehrte Blendung. Auch wenn ein junges Alter bei ersten Symptomen und ein Fortschreiten der Sehbeschwerden typisch sind, schließen weder ein fortgeschrittenes Alter noch ein stationärer Befund eine erbliche Netzhauterkrankung aus. Eine detaillierte Anamnese kann den Verdacht einer erblichen Netzhauterkrankung erhärten und den Umfang weiterer Untersuchungen steuern. Zeitpunkt und Art der (Erst-)Symptome können darüber hinaus hinweisend für die Krankheitsklassifizierung sein, insbesondere wenn fortgeschrittene degenerative Veränderungen eine morphologiebasierte Zuordnung nicht sicher zulassen.

Patienten mit erblichen Netzhauterkrankungen gewöhnen sich oftmals an (manche) Krankheitseinschränkungen und entwickeln spezifische Coping-Strategien. Der Informationsgewinn einer Anamnese ist dann von gezieltem Nachfragen abhängig. Insbesondere ist dies der Fall bei Patienten mit funktionellen Einschränkungen, die seit der Geburt oder frühester Kindheit vorliegen. So können Nachtsehprobleme oder eine vermehrte Blendung subjektiv als Normalzustand angenommen werden, da Patienten Strategien entwickelt haben, mit diesen Einschränkungen ohne Leidensdruck umzugehen. Spezifische Nachfragen, oftmals wiederholt und in unterschiedlichen Formulierungen, können auch solche Sehfunktionsänderungen in Erfahrung bringen. So können Sehprobleme in Dunkelheit vorliegen, wenn sich ein Patient in unbekannter Umgebung unsicher fühlt, während er in bekanntem Umfeld gut zurechtkommt. Eine vermehrte Blendung mag vorliegen, wenn ein Patient das Sehen in Räumen angenehmer empfindet als draußen und/oder häufiger als andere eine Sonnen- bzw. getönte Brille trägt. Letztere tragen manche Patienten auch, um durch Adaptation einen verbesserten Seheindruck (z. B. der Kontrastwahrnehmung oder Sehschärfe) zu erlangen.

Eine wichtige Rolle spielt ebenfalls die Allgemeinanamnese. So können retinale Veränderungen mit syndromalen Erkrankungen assoziiert sein (z. B. Usher- oder Bardet-Biedl-Syndrom) und auch Manifestation einer genetischen Systemerkrankung mit Involvierung unterschiedlicher Organsysteme sein. Beispiele für solche Systemerkrankungen sind Pseudoxanthoma elasticum (PXE) mit u. a. einem erhöhten kardiovaskulären Risiko, die primäre Hyperoxalurie Typ 1 mit u. a. Niereneinschränkungen, mitochondriale Erkrankungen wie das Kearns-Sayre-Syndrom, oder die McArdle-Erkrankung mit Muskelproblemen [7], [8], [9], [10], [11]. Auch eine genaue Medikamentenanamnese ist essenziell, mit der u. a. eine Retinopathie durch Hydroxychloroquin oder Pentosan-Polysulfat abzugrenzen ist [12], [13], [14], [15], [16], [17], [18]. Therapien mit immunmodulatorischen Substanzen, sei es zur Tumortherapie (Melanom, Basalzellkarzinom), zur Therapie rheumatologischer oder ophthalmologischer Erkrankungen, können neben unmittelbaren Medikamentennebenwirkungen Hinweise auf möglicherweise relevante Systemerkrankungen (z. B. Colitis ulcerosa und dadurch bedingter Vitaminmangel) geben. Daneben sollten diätetische und Lebensstilfaktoren eruiert werden: Es gibt bspw. Hinweise für mögliche negative Effekte auf den Erkrankungsverlauf, wenn Patienten mit Mutationen im ABCA4-Gen hochdosiertes Vitamin A einnehmen oder Patienten mit Retinitis pigmentosa rauchen [19], [20].

Die Anamnese bezüglich familiärer (Augen-)Erkrankungen kann ebenfalls Hinweise auf eine zugrunde liegende Erkrankung liefern. Erbliche Netzhauterkrankungen können autosomal-dominant, autosomal-rezessiv, X-chromosomal und mitochondrial vererbt werden. Bei der Erstellung eines Stammbaums sollte in jedem Fall versucht werden, 3 Generationen und Verwandte 2. Grades zu dokumentieren, da gerade X-chromosomale Vererbungsmuster oder dominant vererbte Erkrankungen mit reduzierter Penetranz (nicht jeder Träger der Mutation erkrankt) oft nur dann erkannt werden können. Auch wenn keine weiteren Familienmitglieder betroffen sind, sollte ein Familienstammbaum gezeichnet werden. Dieser kann eine Konsanguinität dokumentieren, die oft mit autosomal-rezessiven Erbgängen assoziiert ist, und eine Untersuchung von Familienmitgliedern leiten. Auch hier lohnen sich detaillierte Nachfragen und die Dokumentation anamnestischer Details: Wenn bspw. keine Verwandtschaft der Eltern bekannt ist, mag eine Konsanguinität nicht ausgeschlossen werden, wenn die Eltern aus demselben oder benachbarten Dörfern stammen oder sich auf einer Familienfeier kennen gelernt haben. Ebenfalls ist es wichtig, das Alter von verstorbenen Familienmitgliedern zu dokumentieren: Ist ein Elternteil in einem Alter verstorben, in dem die Erkrankung möglicherweise noch nicht symptomatisch war, kann dieser Elternteil nicht als sicher gesund gewertet werden (insbesondere bei spät beginnender Symptomatik wichtig). Des Weiteren ist eine möglichst vollständige Erfassung der Erkrankungen von Familienangehörigen wichtig. So kann ein Diabetes mellitus der Mutter und eine Schwerhörigkeit von deren Schwester zu einer mitochondrialen Retinopathie passen, auch wenn jeder der Betroffenen unterschiedliche Organmanifestationen einer mitochondrialen Erkrankung entwickelt. Ebenso können zunächst zusammenhanglos erscheinende Augenerkrankungen Hinweise auf die genetische Ursache liefern: So können unterschiedliche Familienmitglieder mit Mutation im sog. KIF11-Gen unterschiedliche Netzhautveränderungen aufweisen (Familial Exudative Vitreoretinopathy, Zapfen-Stäbchen-Dystrophie oder angeborene chorioretinale Atrophien) [21], [22]. Fragen bezüglich der ethnischen Herkunft können darüber hinaus bei der Beurteilung von regionalen Inzidenzunterschieden hilfreich sein.


#

Untersuchung der Sehfunktion bei erblichen Netzhautdystrophien

Die Bestimmung der Refraktion sowie der bestkorrigierten Sehschärfe sind sowohl in der Frühdiagnostik als auch bei Verlaufsuntersuchungen ein wichtiges diagnostisches Element und können Baustein differenzialdiagnostischer Überlegungen sein. Während bei Erwachsenen zumeist eine große Verlässlichkeit bezüglich der Visus- und Refraktionswerte vorliegt, wobei die Sehschärfenbestimmung (zeit-)aufwendig sein kann und mit der Morphologie in Beziehung gesetzt werden sollte, ist bei Kindern eine verlässliche Visus- und Refraktionsbestimmung erst mit Erreichen des 3. Lebensjahres gegeben. Zuvor sollte die Refraktion in Zykloplegie bestimmt werden. Etabliert hat sich bei Kindern die Bestimmung des Nahvisus als Reihenvisus, wie mit LEA-Symbolen oder Landoldt-Ringen (C-Test). Wichtig sind ebenfalls eine Abgrenzung bzw. der Ausschluss einer Amblyopie. Neben der Sehschärfe können auch weitere Symptome, wie ein näher zu charakterisierender Nystagmus, indirekt Rückschlüsse auf die Sehfunktion ermöglichen. Ein reduzierter Visus ist bei Kindern jedoch nicht nur im Spektrum von erblichen Netzhauterkrankungen zu sehen. Vielmehr ist differenzialdiagnostisch bei Kleinkindern neben einer verzögerten visuellen Reifung auch an zentrale Sehstörungen oder eine Hypoplasie des Sehnervs (optic nerve hypoplasia) zu denken [23], [24]. Bei jungen Patienten mit leichten Seheinschränkungen und subtilen Veränderungen in der retinalen Bildgebung können Untersuchungen des Farbsehens ebenfalls hilfreich sein, um bspw. erbliche Netzhauterkrankungen von einer Sehnervenentzündung abzugrenzen.

Auch die bei der Visusbestimmung erhobenen Refraktionswerte können in differenzialdiagnostische Überlegungen einbezogen werden, da Refraktionsanomalien bei bestimmten Netzhautdystrophien gehäuft vorkommen. Beispielsweise findet sich bei Patienten mit Mutationen im Bestrophin-Gen oft eine Hyperopie, während Patienten mit Retinitis pigmentosa oder kongenitaler stationärer Nachtblindheit oft eine Myopie aufweisen.

Die Gesichtsfelduntersuchung ermöglicht Aussagen hinsichtlich peripherer, wie auch zentraler Gesichtsfelddefekte und unterstützt die Diagnosestellung und Einordnung von erblichen Netzhauterkrankungen. Insbesondere bei fortgeschrittenen Funktionsstörungen liefert die Goldmann-Perimetrie oftmals mehr Informationen als die statische Computerperimetrie, da hiermit Gesichtsfeldrestinseln besser dargestellt werden können [25]. Neben der Diagnose sowie der Verlaufskontrolle hat die Goldmann-Perimetrie eine große Relevanz für Versicherungs-, Haftungs- und sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen einschließlich Beurteilungen zur Minderung der Erwerbsfähigkeit, zur Fahrtauglichkeit, zu Gefährdungen am Arbeitsplatz oder auch in Bezug auf Blinden- oder Sehbehindertengeld [25], [26].

Auch wenn die Elektrophysiologie in der Diagnostik von erblichen Netzhauterkrankungen früher oft wegweisend war, hat sich ihr Stellenwert durch Entwicklungen in der retinalen Bildgebung und der molekulargenetischen Diagnostik deutlich reduziert. Elektrophysiologische Untersuchungen können ggf. hilfreich sein bei der Interpretation unklarer und neu identifizierter molekulargenetischer Varianten oder bei der Differenzierung von imitierenden Netzhauterkrankungen (Mimicking Diseases, siehe unten). Die Elektroretinografie (ERG) hat weiterhin einen gewissen Wert in der Abgrenzung panretinaler Erkrankungen von Makuladystrophien, für die Diagnostik einer kongenitalen stationären Nachtblindheit (CSNB), der Achromatopsie, eines Enhanced-S-Cone-Syndroms, sowie bei charakteristischen, genspezifischen Mustern, wie bei Varianten im KCNV2- oder NR2E3-Gen. Die Bedeutung des Elektrookulogramms (EOG) liegt vor allem in der Differenzialdiagnostik vitelliformer Makulaläsionen. Jedoch konnte gezeigt werden, dass selbst bei der Diagnose eines Morbus Best, bei dem charakteristischerweise ein reduzierter oder fehlender Hellanstieg vorkommt, EOG-Ableitungen nicht zwangsläufig klar pathologisch ausfallen müssen [27]. Des Weiteren ist zu beachten, dass die Durchführung eines EOGs bei einem stark reduzierten oder erloschenen ERG keinen Mehrwert generiert.


#

Netzhautbildgebung bei erblichen Netzhautdystrophien

Die retinale Bildgebung ermöglicht eine detaillierte Darstellung von Netzhautpathologien einschließlich Veränderungen, die sich einer funduskopischen Untersuchung entziehen. Neben der konventionellen Farbfundusfotografie, die funduskopische Befunde dokumentiert, sind vor allem die hochauflösende optische Kohärenztomografie (OCT) und die Fundusautofluoreszenz (FAF), die mittels kurzwelligen Lichts Fluorophore des Augenhintergrundes darstellen kann, mit ihren oftmals charakteristischen Befunden etabliert ([Abb. 1]) [3], [4], [5], [6]. Mittels FAF- und OCT-Bildgebung lassen sich auch Veränderungen im Verlauf nachvollziehen und messen. Dies ist auch für klinische Studien relevant, da sich die zentrale Sehschärfe innerhalb eines Studienzeitrahmens oftmals nicht signifikant ändert, eine Erkrankungsprogression sich aber möglicherweise in der Bildgebung nachvollziehen lässt.

Zoom Image
Abb. 1 Repräsentative Aufnahmen von Patienten mit erblichen Netzhauterkrankungen mittels Weitwinkelbildgebung, Fundusautofluoreszenz (FAF) und optischer Kohärenztomografie (OCT), von links nach rechts. Reihe 1 und 2: ABCA4-assoziierte Retinopathie (Morbus Stargardt) mit Flecken erhöhter und erniedrigter Autofluoreszenz sowie einer zentralen Atrophie. Reihe 3: Retinitis pigmentosa (RP) sine pigmento, bei der sich in der FAF (Ring erhöhter Autofluoreszenz) und der OCT (zentrale Photorezeptorbande erhalten bei angrenzender Verdünnung und Atrophie der äußeren Netzhaut) charakteristische Befunde einer RP zeigen. Reihe 4: „klassische“ Retinitis pigmentosa. Reihe 5: autosomal-rezessive Bestrophinopathie mit sog. perlschnurartigen Flecken erhöhter FAF sowie einer serösen subretinalen Abhebung in der OCT-Bildgebung.

Die OCT-Bildgebung erstellt „quasi-histologische“ Schnittbilder der Netzhaut. Neben einer schnellen Durchführbarkeit liegt ihre Stärke in der Erstellung von detaillierten Verlaufsuntersuchungen. Bei Netzhautdystrophien ist vor allem die Begutachtung der Integrität des retinalen Pigmentepithels (RPE) und der Photorezeptorschichten (z. B. Ellipsoidzone, äußere Körnerschicht) von Bedeutung. So weisen Patienten mit einer RP zumeist initial eine periphere Verdünnung und Atrophie der äußeren Netzhaut auf, die auf einer primären oder vorwiegenden Stäbchendegeneration beruht [28], [29]. Im Gegensatz zeigen Patienten mit Zapfen-Stäbchen-Dystrophien (ZSD) mit primärer Degeneration im Makulabereich vor allem zentrale atrophische Veränderungen der äußeren Retina ([Abb. 1]). Ferner lassen sich diese beiden Krankheitsentitäten mithilfe von OCT-Untersuchungen gegenüber stationären Erkrankungen wie der CSNB oder der Achromatopsie abgrenzen, die charakteristischerweise nur geringe oder keine Veränderungen in der OCT-Bildgebung aufweisen [30], [31], [32]. Mithilfe der OCT lassen sich ebenfalls dezente, in der Fluoresceinangiografie nahezu unauffällige Makulaödeme darstellen, die bei RP-Patienten häufig auftreten. Die Stärke der OCT-Bildgebung kommt vor allem zum Tragen, wenn sie mit weiteren Bildgebungsmodalitäten, wie der Blau- oder Nahinfrarot-FAF kombiniert wird.

Bei der FAF wird die Verteilung von Fluorophoren des Augenhintergrundes dargestellt, meist unter Verwendung von kurzwelligem Anregungslicht im Blau- oder Grünbereich. Hierbei können wertvolle Hinweise für die Diagnose und die Ausbreitung einer Erkrankung gewonnen werden und es lassen sich häufig indirekt Rückschlüsse auf die Netzhautfunktion ziehen [33], [34], [35], [36]. Exemplarisch wird dies bei der RP deutlich: Am Übergang zwischen zentral weitgehend intakter und peripher degenerierter Netzhaut findet sich typischerweise ein konzentrischer Ring erhöhter Autofluoreszenz, für den funduskopisch kein sichtbares Korrelat vorliegt [37], [38], [39]. Auch wenn der genaue Ursprung dieses Phänomens unvollständig verstanden ist, konnte mittels OCT-Untersuchungen gezeigt werden, dass der Ring dem Verlust der ellipsoiden Bande und einer starken Verdünnung oder gar Verlust der Photorezeptorschicht entspricht. Passend hierzu zeigte sich eine Korrelation des Durchmessers des Ringes mit der Größe des erhaltenen Gesichtsfeldes [40]. Daher ist dieser Ring erhöhter Autofluoreszenz nicht nur diagnostisch wertvoll, sondern gibt ebenfalls Auskunft über das Ausmaß der bereits bestehenden retinalen Funktionseinschränkung [38], [41]. Ringe erhöhter Autofluoreszenz können auch bei anderen Erkrankungen im Randbereich degenerativer Netzhaut gefunden werden, was die Notwendigkeit einer multimodalen Bildgebung verdeutlicht. Weitere charakteristische FAF-Befunde schließen Flecken erhöhter Autofluoreszenz, z. B. bei Patienten mit ABCA4-assoziierter Retinopathie (Morbus Stargardt), oder eine vitelliforme Läsion mit erhöhter Autofluoreszenz bei Patienten mit einem autosomal-dominanten Morbus Best oder bei IMPG2-Mutationen ein [42]. Ebenfalls kommt der FAF in frühen Erkrankungsstadien von Netzhautdystrophien eine besondere Bedeutung zu. So können bereits charakteristische Veränderungen sichtbar sein, obwohl funduskopisch noch keine offensichtlichen Erkrankungsmanifestationen zu sehen sind und Patienten keine, unspezifische oder nur geringe Symptome wahrnehmen. Ferner können auch bei Mutationsträgerinnen X-chromosomal vererbter Erkrankungen (z. B. RPGR-assoziierte RP oder Choroideremie) charakteristische Veränderungen in der FAF-Bildgebung vorliegen ([Abb. 2]), die eine recht verlässliche Diagnosestellung vor einer genetischen Testung ermöglichen [43], [44], [45], [46], [47].

Zoom Image
Abb. 2 Fundusfarbaufnahme (links), Fundusautofluoreszenz (Mitte) und optische Kohärenztomografie (rechts) von Mutationsträgerinnen X-chromosomal vererbter Erkrankungen. In der oberen Zeile ist eine Trägerin für eine RPGR-assoziierte Retinitis pigmentosa und in der unteren eine Mutationsträgerin für eine Chorioideremie dargestellt.

Die Nahinfrarot-Fundusautofluoreszenz (NIR-AF) ist eine zur konventionellen FAF alternative Bildgebungsmodalität, bei der langwelligeres Licht (787 nm) zur Anregung der Fluoreszenz verwendet wird [48]. Auch wenn das NIR-AF-Signal weniger intensiv und diese Bildgebungsmodalität in der klinischen Routine seltener verwendet wird, gibt es im Vergleich zur konventionellen FAF zahlreiche Vorteile: So sind die Aufnahmen aufgrund einer geringeren Blendung für Patienten angenehmer, die Bildgebung ist weniger durch Linsentrübungen beeinflusst, die Interpretation der zentralen Netzhaut ist nicht durch Makulapigment erschwert, wodurch auch geringe zentrale Veränderungen analysiert werden können, und aufgrund der niedrigeren Energie bestehen keine Bedenken bezüglich retinaler Lichttoxizität. Bei vielen Patienten mit erblichen Netzhauterkrankungen zeigen sich, bei guter Bildqualität, ähnliche Veränderungen in diesen beiden Bildgebungsmodalitäten, auch wenn in der genauen Analyse durchaus qualitative Unterschiede beobachtet werden können ([Abb. 3]) [36], [49], [50], [51], [52]. Ein weiterer Wert der NIR-AF kann in der Differenzialdiagnostik zu nicht-hereditären Netzhautveränderungen liegen [26], [53], [54].

Zoom Image
Abb. 3 Exemplarische Aufnahmen mittels Blaulicht-Fundusautofluoreszenz (links) und Nahinfrarot-Fundusautofluoreszenz (rechts). Bei guter Bildqualität zeigen sich oftmals ähnliche Veränderungen in diesen Bildgebungsmodalitäten, auch wenn in der genauen Analyse qualitative Unterschiede beobachtet werden können. Von oben nach unten sind ein sehgesunder Proband sowie Patienten mit einer Retinitis pigmentosa, ABCA4-assoziierter Retinopathie (Morbus Stargardt), Makuladystrophie sowie einer Chorioideremie dargestellt.

Neben diesen etablierten Methoden der retinalen Bildgebung gibt es neue Entwicklungen wie die quantitative Autofluoreszenz [55], [56], die indirekt ein Maß für den Lipofuszingehalt des RPEs liefert, die sog. adaptiven Optiken, die eine Darstellung der Netzhaut auf Zellniveau ermöglichen [57], [58], oder auch die OCT-Angiografie, die eine nicht invasive Darstellung der Gefäße des Augenhintergrundes erlaubt [59], [60], [61]. Der Stellenwert und die Anwendbarkeit dieser Methoden müssen sich allerdings noch erweisen. Klar ist hingegen, dass die Angiografie bei erblichen Netzhauterkrankungen kaum noch Relevanz hat und lediglich bei speziellen Fragestellungen Anwendung findet, wie bei Verdacht auf eine choroidale Neovaskularisation oder auf retinale vaskuläre Veränderungen mit Exsudation.


#

Einteilung und Terminologie erblicher Netzhauterkrankungen

Die Terminologie erblicher Netzhauterkrankungen ist nicht einheitlich. Folglich kann ein Patient von unterschiedlichen Augenärzten scheinbar verschiedene Diagnosen erhalten – ein entsprechender Hinweis kann einem eventuellen Vertrauensverlust vorbeugen.

Basierend auf der Anamnese erfolgt klinisch oftmals zunächst eine Einteilung anhand des Krankheitsverlaufs. Erbliche Netzhauterkrankungen verlaufen vorwiegend progredient, wie dies bei Zapfen-Stäbchen-Dystrophien oder bei der Retinitis pigmentosa der Fall ist, jedoch sind auch (weitgehend) stationäre Befunde, wie bei der kongenitalen stationären Nachtblindheit oder der Achromatopsie möglich.

Folglich kann eine Einteilung basierend auf den primär beteiligten retinalen Zelltypen erfolgen. Historisch berief man sich vor allem auf die Ergebnisse der Ganzfeld-Elektroretinografie: Klassisch kennzeichnet sich eine Makuladystrophie durch normale photopische und skotopische Antworten bei einem reduzierten Muster-ERG, und eine Zapfendystrophie durch reduzierte photopische Antworten. Bei der ZSD sind die photopischen Ableitungen stärker als die skotopischen reduziert, was sich bei der Stäbchen-Zapfen-Dystrophie (Retinitis pigmentosa) umgekehrt verhält. Diese elektrophysiologisch determinierte Terminologie wird in der klinischen Routine jedoch auch ohne entsprechende Testung häufig verwendet, wobei „intuitiv“, aber formal inkorrekt und gelegentlich auch nicht adäquat, von den morphologischen Befunden auf den elektrophysiologischen Phänotyp rückgeschlossen wird.

Für zahlreiche erbliche Netzhauterkrankungen haben sich Eigennamen etabliert, bei denen bspw. Erstbeschreiber Beobachtungen oder eine Konstellation von Symptomen und Befunden zu einer Erkrankung zusammengefasst haben. Auch wenn dies bei Erkrankungen mit klaren Phänotyp-Genotyp-Korrelationen, wie beim Morbus Best, der Choroideremie oder der Bietti-Kristall-Dystrophie, passend sein kann, so ist dies bei Erkrankungen mit einer großen genetischen und/oder phänotypischen Heterogenität oftmals nicht präzise.

Die Verwendung von Eigennamen kann sowohl morphologisch-funktionelle Ungenauigkeiten mit sich bringen als auch molekulargenetisch unpräzise sein. Beispielsweise wird der „Morbus Stargardt“ (befundabhängig) gelegentlich auch als Stargardt-Erkrankung Typ 1 (STGD1), Fundus flavimaculatus, Makuladystrophie, Zapfen-Stäbchen-Dystrophie, Zapfendystrophie oder ABCA4-assoziierte Netzhautdystrophie bezeichnet. Trotz dieses babylonischen Wirrwarrs, wobei die einzelnen Bezeichnungen unterschiedliche Assoziationen hervorrufen können, wird beim „Morbus Stargardt“ zumeist an die autosomal-rezessive, durch Mutationen im ABCA4-Gen verursachte Netzhauterkrankung (STGD1) gedacht. Historisch wurden 3 weitere Erkrankungen mit ähnlichem retinalen Phänotyp ebenfalls als Stargardt-Erkrankung (STGD2-4) benannt. Im Verlauf stellte sich heraus, dass sowohl STGD2 als auch STGD3 durch Mutationen im ELOVL4-Gen verursacht werden (und deshalb STGD2 nicht mehr verwendet wird) und STGD4 durch Mutationen im PROM1-Gen. Des Weiteren wurde die Nummerierung nicht fortgesetzt, um bspw. Patienten mit ähnlichen retinalen Befunden zu bezeichnen, wie dies auch bei Patienten mit bestimmten Mutationen im PRPH2-Gen der Fall ist. Nun führen autosomal-dominante Mutationen in ELOVL4, PROM1 und PRPH2 zwar zu einem retinalen Phänotyp, der dem von „echten“ Morbus-Stargardt-Patienten sehr ähneln kann – jedoch handelt es sich klinisch, genetisch sowie pathophysiologisch um unterschiedliche Erkrankungen [62]. Darüber hinaus bedingen autosomal-rezessive Mutationen in ELOVL4 und PROM1 auch andere Pathologien: Bei ELOVL4-Mutationen beinhaltet dies die spinozerebelläre Ataxie 34 sowie Ichthyose, spastische Tetraplegie und mentale Retardierung [63], [64], autosomal-rezessive PROM1-Mutationen können einen RP-Phänotyp bedingen [65], [66], [67], [68], [69]. Dahingegen können bestimmte Mutationen im PRPH2-Gen auch zu einer „Central Areolar Choroidal Dystrophy“ (CACD) oder RP führen [70], [71], [72].

Die Nosologie erblicher Netzhauterkrankungen wird also dadurch erschwert, dass Mutationen in ein und demselben Gen 2 oder mehrere Formen von Netzhauterkrankungen verursachen können (phänotypische Heterogenität) [73]. Ebenfalls können Mutationen in unterschiedlichen Genen einen ähnlichen Phänotyp verursachen (genotypische Heterogenität), und es gibt möglicherweise weitere (bisher weitgehend unbekannte) genetische und/oder Umweltfaktoren, die einen Einfluss auf die Erkrankungsmanifestation haben können [19], [74], [75], [76], [77].

Die Verwendung von Eigennamen kann ferner eine Abtrennung zwischen syndromalen und nicht syndromalen Erkrankungen erschweren. Beispielsweise sind USH2A-Mutationen mit Formen des Usher-Syndroms assoziiert, bei dem Patienten klassischerweise eine RP sowie eine milde bis schwere Hörstörung aufweisen [78]. Mit zunehmender molekulargenetischer Diagnostik wurde jedoch klar, dass viele RP-Patienten mit USH2A-Mutationen keine Hörstörungen zeigen und bei diesen Patienten somit keine syndromale Erkrankung vorliegt [2], [79], [80]. Wenn diese Patienten, basierend auf der Molekulargenetik, als Patienten mit Usher-Syndrom bezeichnet werden, impliziert dies eine Schwerhörigkeit, die allerdings nicht vorliegt. Ebenfalls können Mutationen in Bardet-Biedl-Syndrom-assoziierten Genen auch in Patienten mit einer nicht-syndromalen RP [81], [82], oder Mutationen in CEP290, die klassisch mit einem Senior-Løken-, Joubert- oder Meckel-Gruber-Syndrom assoziiert sind, in nicht-syndromalen Patienten mit einer Leberʼschen kongenitalen Amaurose (LCA) oder RP gefunden werden [2], [83], [84], [85], [86]. Differenzialdiagnostisch sind ebenfalls monogene Systemerkrankungen mit einer Netzhautbeteiligung zu bedenken. So kann der Übergang von „klasssischen“ Netzhautdystrophien zu Systemerkrankungen mit einem retinalen Phänotyp fließend sein, wie dies bei PXE oder mitochondrialen Erkrankungen der Fall ist [10], [87], [88], [89], [90], [91], [92].

Solange keine Konsensusterminologie vorliegt, können erbliche Netzhauterkrankungen pragmatisch nach dem Grundsatz „so präzise wie möglich, so vage wie nötig“ bezeichnet werden. Dies kann im Verlauf und mit zunehmender Diagnosesicherheit modifiziert werden: So kann zunächst unspezifisch eine „Netzhautdystrophie“ diagnostiziert werden, die nach elektrophysiologischer und molekulargenetischer Abklärung spezifiziert wird (z. B. „ABCA4-assoziierte Makuladystrophie“). Wenn die Möglichkeit einer stationären (z. B. CSNB) oder imitierenden Erkrankung besteht, sollte dies früh differenzialdiagnostisch erwähnt werden. Häufig lohnt es sich, Patienten eine evtl. gewollte Ungenauigkeit der Diagnose zu erläutern, um Verunsicherung vorzubeugen. Die Diagnosesicherheit hängt natürlich auch von der Erfahrung des Diagnostikers ab; so kann bei typischen Befundkonstellationen und entsprechender Expertise häufig schon bei Erstkontakt ein klares Bild entstehen. Grundsätzlich ist eine zuvor gestellte Diagnose immer wieder neu zu hinterfragen und sollte im Kontext von ergänzenden Angaben oder aktuellen Befunde bestätigt oder verworfen werden.

Es gibt auch Möglichkeiten, retinale Veränderungen bei monogenen Systemerkrankungen sprachlich in korrekten Bezug zu setzen. Beispiele für eine solche Terminologie wären „PXE-assoziierte Retinopathie“ oder „mitochondriale Retinopathie“. Gelegentlich kann auch hier die zusätzliche Nennung des mutationstragenden Gens oder des Subtyps einer Erkrankung sinnvoll sein, insbesondere wenn (gen-)spezifische Therapien in Entwicklung oder verfügbar sind.


#

Abgrenzungen von imitierenden Netzhauterkrankungen

Es gibt eine Vielzahl an Erkrankungen, die eine Netzhautdystrophie imitieren können („mimicking diseases“). Diese umfassen postentzündliche Netzhautveränderungen (z. B. Röteln-Retinopathie, post-uveitische Zustände), Medikamentennebenwirkungen (z. B. Hydroxychloroquin-, Deferoxamin- oder Pentosan-Retinopathie) oder auch das Spektrum der Autoimmunretinopathien. Vitelliforme Makulaläsionen können auch außerhalb von Netzhautdystrophien beobachtet werden, wie gelegentlich im Rahmen einer altersabhängigen Makuladegeneration, bei chronischer vitreomakulärer Traktion oder im Rahmen einer Chorioretinopathia centralis serosa (um nur einige zu nennen; [Abb. 4]). Das Erkennen einer imitierenden Netzhauterkrankung ist von hoher Relevanz für betroffene Patienten. So zeigt eine Röteln-Retinopathie keine wesentliche Progression, bei Medikamentennebenwirkungen sollte – sofern möglich – das ursächliche Therapeutikum abgesetzt werden, und bei Autoimmunprozessen kann eine Tumorsuche erfolgen oder ggf. eine Immunsuppression erwogen werden. Vitelliforme Läsionen benötigen keine weitere Abklärung, wenn eine offensichtliche Ursache vorliegt.

Zoom Image
Abb. 4 Netzhauterkrankungen, die erbliche Netzhauterkrankungen imitieren können („mimicking diseases“). Von oben nach unten sind exemplarisch Patienten mit einer Deferoxamin-, Röteln-, Hydroxychloroquin-Retinopathie, einer vitelliformen Makulaläsion sowie einer Autoimmunretinopathie mittels Fundusfotografie (links), Blaulicht-Fundusautofluoreszenz (Mitte) sowie optischer Kohärenztomografie (rechts) dargestellt.

Die korrekte Diagnose kann auch relevant für die Familienberatung sein, da üblicherweise kein hohes Wiederholungsrisiko wie bei genetischen Erkrankungen besteht. Wesentliche Bedeutung für die Diagnose einer imitierenden Netzhauterkrankung ist eine detaillierte Anamnese und das Erkennen charakteristischer morphologischer Veränderungen. Insbesondere postentzündliche und autoimmunbedingte Retinopathien zeigen häufiger eine geringere Symmetrie im Vergleich zu genetisch bedingten Erkrankungen, wobei gerade in Frühstadien von Netzhautdystrophien auch oftmals eine Asymmetrie beobachtet wird. Ein negatives Ergebnis einer molekulargenetischen Testung kann die Diagnose einer imitierenden Netzhauterkrankung unterstützen, aber nicht bestätigen, da auch bei monogenen Erkrankungen die ursächliche genetische Veränderung nicht immer gefunden wird [1], [2], [93], [94], [95], [96], [97].


#

Genetische Diagnostik

Ein zentraler Pfeiler in der Diagnostik von hereditären Netzhautdystrophien ist die molekulargenetische Untersuchung [1], [2], [96], [97], [98], [99], [100], [101], [102], [103], [104], [105]. Die Identifizierung der genetischen Erkrankungsursache kann nicht nur Aussagen über den potenziellen Krankheitsverlauf oder die Vererblichkeit liefern, sondern ist auch vor dem Hintergrund (potenziell zukünftiger) krankheitsspezifischer gentherapeutischer Optionen, diätetischer Maßnahmen (z. B. phytansäurearme Diät bei Morbus Refsum) und Pharmakotherapien (z. B. deuteriertes Vitamin A [106] oder Inhibitoren des Sehzyklus bei ABCA4-Mutationen/Morbus Stargardt) essenziell. So ist nach der Zulassung der ersten Gentherapie (voretigene neparvovec) für Patienten mit Leberʼscher kongenitaler Amaurose durch Mutationen im RPE65-Gen die Etablierung weiterer Gentherapien in den klinischen Alltag wahrscheinlich [107]. Beispielsweise befinden sich aktuell gentherapeutische Ansätze zur Choroideremie oder zur X-chromosomalen RP (RPGR-Mutationen) in fortgeschrittenen Phasen der klinischen Entwicklung [108], [109], [110], [111]. Bei fortgeschrittenen erblichen Netzhauterkrankungen kann eine molekulargenetische Diagnostik hilfreich sein, da die klinischen Befunde in diesen Krankheitsstadien trotz umfassender Anamnese, Bildgebung sowie funktionellen Untersuchungen mit mehreren Differenzialdiagnosen vereinbar sein können.

Des Weiteren kann die Molekulargenetik zur Korrektur der klinischen Verdachtsdiagnose führen, unerwartete Diagnosen nahelegen und weitere Abklärungen (u. a. Hörfunktions-, Nierenfunktions-, Fettstoffwechselstörungen, Kardiomyopathie, Diabetes) leiten, falls die Netzhauterkrankung die Diagnose einer syndromalen Erkrankung nahelegt. Diese Patienten weisen i. d. R. neben der Netzhautdystrophie zusätzliche, oftmals diskrete extraokuläre Symptome auf. Generell ist bei der Interpretation der klinisch-ophthalmologischen und molekulargenetischen Befunde eine multidisziplinäre Zusammenarbeit von Humangenetikern, Augenärzten und eventuell weiteren Disziplinen wichtig. Dies schließt eine phänotypische Reevaluation nach Identifizierung der (potenziell) ursächlichen molekulargenetischen Veränderung ein. Nach der interdisziplinären Interpretation der humangenetischen Befunde sollte allen Patienten und deren Familien eine umfassende humangenetische Beratung angeboten werden. Wird von Familienmitgliedern ohne Symptome oder Erkrankungszeichen eine sog. prädiktive Diagnostik erwogen, muss im Vorfeld eine Beratung durch Humangenetiker oder hierfür speziell qualifizierte Fachärzte erfolgen.

Auch wenn die Detektion der molekulargenetischen Ursache von erblichen Netzhauterkrankungen zugänglicher geworden ist, kann die klinische Diagnose nicht bei allen Patienten molekulargenetisch gestützt werden. Ein negativer Befund, d. h., dass bei einer umfassenden molekulargenetischen Diagnostik keine den klinischen Befund „erklärende(n)“ Mutation(en) gefunden wurde, schließt eine erbliche Netzhautdystrophie nicht aus – in diesen Fällen bleibt die klinische Diagnose weiterhin bestehen. Auch der Nachweis von Mutationen kann nicht ausschließen, dass Veränderungen in anderen Genen den Phänotyp verursachen.


#

Zusammenfassung

Erbliche Netzhauterkrankungen können zu starken Beeinträchtigungen führen – im alltäglichen Leben, physisch wie auch emotional. Sowohl für Patienten als auch für ihre Familien ist eine präzise und umfassende Diagnose entscheidend, um sich auf lebenslange Auswirkungen der Erkrankung sowie auf einen potenziell fortschreitenden Sehkraftverlust vorzubereiten. Hierbei ist oftmals ein multidisziplinärer Teamansatz essenziell, der Augenärzte, Humangenetiker sowie eventuell weitere medizinische Fachbereiche einbezieht.


#
#

Conflict of Interest/Interessenkonflikt

The authors declare that they have no conflict of interest./Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Danksagung

Diese Arbeit wurde gefördert durch die Dr. Werner Jackstädt Stiftung, Wuppertal (Forschungsförderung S0134-10.22), das National Institute for Health Research (NIHR) Oxford Biomedical Research Centre (BRC) sowie durch den Medical Research Council, UK (MR/R000735/1). Die zum Ausdruck gebrachten Positionen sind die der Autoren und nicht unbedingt die des britischen National Health Service (NHS), des NIHR oder des britischen Gesundheitsministeriums.

  • References/Literatur

  • 1 Birtel J, Eisenberger T, Gliem M. et al. Clinical and genetic characteristics of 251 consecutive patients with macular and cone/cone-rod dystrophy. Sci Rep 2018; 8: 4824
  • 2 Birtel J, Gliem M, Mangold E. et al. Next-generation sequencing identifies unexpected genotype-phenotype correlations in patients with retinitis pigmentosa. PLoS One 2018; 13: e0207958
  • 3 Birtel J, Gliem M, Holz FG. et al. [Imaging and molecular genetic diagnostics for the characterization of retinal dystrophies]. Ophthalmologe 2018; 115: 1021-1027
  • 4 Kellner U, Tillack H, Renner AB. Hereditäre Netzhaut-Aderhaut-Dystrophien Teil 1: Pathogenese, Diagnostik, Therapie, Patientenbetreuung. Ophthalmologe 2004; 101: 307-319
  • 5 Renner AB, Kellner U. [Hereditary Macular Dystrophies]. Klin Monbl Augenheilkd 2016; 233: 1124-1141
  • 6 Kellner U, Kellner S, Saleh M. et al. [Congenital Retinal Dystrophies: Combining Ophthalmological Techniques to Improve the Read-out]. Klin Monbl Augenheilkd 2020; 237: 275-287
  • 7 Birtel J, Herrmann P, Garrelfs SF. et al. The Ocular Phenotype in Primary Hyperoxaluria Type 1. Am J Ophthalmol 2019; 206: 184-191
  • 8 Birtel J, Charbel Issa P, Herrmann P. et al. Examination of the eye and retinal alterations in primary hyperoxaluria type 1. Nephrol Dial Transplant 2020; DOI: 10.1093/ndt/gfaa101.
  • 9 Gliem M, Müller PL, Birtel J. et al. Frequency, Phenotypic Characteristics and Progression of Atrophy Associated With a Diseased Bruchʼs Membrane in Pseudoxanthoma Elasticum. Invest Ophthalmol Vis Sci 2016; 57: 3323-3330
  • 10 Gliem M, Zaeytijd JD, Finger RP. et al. An update on the ocular phenotype in patients with pseudoxanthoma elasticum. Front Genet 2013; 4: 14
  • 11 Shalaby AK, Charbel Issa P. Retinopathy in McArdle Disease. Ophthalmol Retina 2021; 2: 117
  • 12 Kellner U, Kellner S, Weinitz S. et al. [Toxic retinopathies]. Ophthalmologe 2020; 117: 1247-1266
  • 13 Marmor MF, Kellner U, Lai TY. et al. Revised recommendations on screening for chloroquine and hydroxychloroquine retinopathy. Ophthalmology 2011; 118: 415-422
  • 14 Yusuf IH, Charbel Issa P, Lotery AJ. Pentosan Polysulfate Maculopathy-Prescribers Should Be Aware. JAMA Ophthalmol 2020; 138: 900-902 doi:10.1001/jamaophthalmol.2020.2364
  • 15 Melles RB, Marmor MF. The risk of toxic retinopathy in patients on long-term hydroxychloroquine therapy. JAMA Ophthalmol 2014; 132: 1453-1460
  • 16 Wang D, Au A, Gunnemann F. et al. Pentosan-associated maculopathy: prevalence, screening guidelines, and spectrum of findings based on prospective multimodal analysis. Can J Ophthalmol 2020; 55: 116-125
  • 17 Shah R, Simonett JM, Lyons RJ. et al. Disease Course in Patients With Pentosan Polysulfate Sodium-Associated Maculopathy After Drug Cessation. JAMA Ophthalmol 2020; 138: 894-900 doi:10.1001/jamaophthalmol.2020.2349
  • 18 Yusuf IH, Ledingham JM, MacPhie E. et al. Monitoring for retinal toxicity in patients taking hydroxychloroquine and chloroquine. Rheumatology (Oxford) 2019; 58: 3-4
  • 19 Oishi A, Noda K, Birtel J. et al. Effect of smoking on macular function and retinal structure in retinitis pigmentosa. Brain Commun 2020; 2: fcaa117 doi:10.1093/braincomms/fcaa117
  • 20 Radu RA, Yuan Q, Hu J. et al. Accelerated accumulation of lipofuscin pigments in the RPE of a mouse model for ABCA4-mediated retinal dystrophies following Vitamin A supplementation. Invest Ophthalmol Vis Sci 2008; 49: 3821-3829
  • 21 Birtel J, Gliem M, Mangold E. et al. Novel Insights Into the Phenotypical Spectrum of KIF11-Associated Retinopathy, Including a New Form of Retinal Ciliopathy. Invest Ophthalmol Vis Sci 2017; 58: 3950-3959
  • 22 Jones GE, Ostergaard P, Moore AT. et al. Microcephaly with or without chorioretinopathy, lymphoedema, or mental retardation (MCLMR): review of phenotype associated with KIF11 mutations. Eur J Hum Genet 2014; 22: 881-887
  • 23 Garcia-Filion P, Borchert M. Optic nerve hypoplasia syndrome: a review of the epidemiology and clinical associations. Curr Treat Options Neurol 2013; 15: 78-89
  • 24 Weber P, John R, Konrad K. et al. Visuelle Wahrnehmungsstörungen. Monatsschr Kinderheilkd 2018; 166: 437-444
  • 25 Kellner U, Renner AB, Herbst SM. et al. [Hereditary retinal dystrophies]. Klin Monbl Augenheilkd 2012; 229: 171-193 quiz 194–196
  • 26 Kellner U, Kellner S, Renner AB. et al. [Evidence-based diagnostic approach to inherited retinal dystrophies 2009]. Klin Monbl Augenheilkd 2009; 226: 999-1011
  • 27 Wabbels B, Preising MN, Kretschmann U. et al. Genotype-phenotype correlation and longitudinal course in ten families with Best vitelliform macular dystrophy. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 2006; 244: 1453-1466
  • 28 Hood DC, Lazow MA, Locke KG. et al. The transition zone between healthy and diseased retina in patients with retinitis pigmentosa. Invest Ophthalmol Vis Sci 2011; 52: 101-108
  • 29 Jacobson SG, Aleman TS, Sumaroka A. et al. Disease boundaries in the retina of patients with Usher syndrome caused by MYO7A gene mutations. Invest Ophthalmol Vis Sci 2009; 50: 1886-1894
  • 30 Greenberg JP, Sherman J, Zweifel SA. et al. Spectral-domain optical coherence tomography staging and autofluorescence imaging in achromatopsia. JAMA Ophthalmol 2014; 132: 437-445
  • 31 Chen RW, Greenberg JP, Lazow MA. et al. Autofluorescence imaging and spectral-domain optical coherence tomography in incomplete congenital stationary night blindness and comparison with retinitis pigmentosa. Am J Ophthalmol 2012; 153: 143-154.e2
  • 32 Zeitz C, Robson AG, Audo I. Congenital stationary night blindness: an analysis and update of genotype-phenotype correlations and pathogenic mechanisms. Prog Retin Eye Res 2015; 45: 58-110
  • 33 Schmitz-Valckenberg S, Pfau M, Fleckenstein M. et al. Fundus autofluorescence imaging. Prog Retin Eye Res 2020; DOI: 10.1016/j.preteyeres.2020.100893.
  • 34 Birtel J, Gliem M, Herrmann P. et al. Peripapillary Sparing in Autosomal Recessive Bestrophinopathy. Ophthalmol Retina 2020; 4: 523-529
  • 35 Charbel Issa P, Gliem M, Yusuf IH. et al. A Specific Macula-Predominant Retinal Phenotype Is Associated With the CDHR1 Variant c.783G>A, a Silent Mutation Leading to In-Frame Exon Skipping. Invest Ophthalmol Vis Sci 2019; 60: 3388-3397
  • 36 Müller PL, Birtel J, Herrmann P. et al. Functional Relevance and Structural Correlates of Near Infrared and Short Wavelength Fundus Autofluorescence Imaging in ABCA4-Related Retinopathy. Transl Vis Sci Technol 2019; 8: 46
  • 37 Robson AG, Tufail A, Fitzke F. et al. Serial imaging and structure-function correlates of high-density rings of fundus autofluorescence in retinitis pigmentosa. Retina 2011; 31: 1670-1679
  • 38 Robson AG, Michaelides M, Saihan Z. et al. Functional characteristics of patients with retinal dystrophy that manifest abnormal parafoveal annuli of high density fundus autofluorescence; a review and update. Doc Ophthalmol 2008; 116: 79-89
  • 39 Lima LH, Burke T, Greenstein VC. et al. Progressive constriction of the hyperautofluorescent ring in retinitis pigmentosa. Am J Ophthalmol 2012; 153: 718-727 727.e1–727.e2 doi:10.1016/j.ajo.2011.08.043
  • 40 Popovic P, Jarc-Vidmar M, Hawlina M. Abnormal fundus autofluorescence in relation to retinal function in patients with retinitis pigmentosa. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 2005; 243: 1018-1027
  • 41 Aizawa S, Mitamura Y, Hagiwara A. et al. Changes of fundus autofluorescence, photoreceptor inner and outer segment junction line, and visual function in patients with retinitis pigmentosa. Clin Exp Ophthalmol 2010; 38: 597-604
  • 42 Brandl C, Schulz HL, Charbel Issa P. et al. Mutations in the Genes for Interphotoreceptor Matrix Proteoglycans, IMPG1 and IMPG2, in Patients with Vitelliform Macular Lesions. Genes (Basel) 2017; 8: 170
  • 43 Wegscheider E, Preising MN, Lorenz B. Fundus autofluorescence in carriers of X-linked recessive retinitis pigmentosa associated with mutations in RPGR, and correlation with electrophysiological and psychophysical data. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 2004; 242: 501-511
  • 44 Nanda A, Salvetti AP, Clouston P. et al. Exploring the Variable Phenotypes of RPGR Carrier Females in Assessing their Potential for Retinal Gene Therapy. Genes (Basel) 2018; 9: 643
  • 45 Huang AS, Kim LA, Fawzi AA. Clinical characteristics of a large choroideremia pedigree carrying a novel CHM mutation. Arch Ophthalmol 2012; 130: 1184-1189
  • 46 Edwards TL, Groppe M, Jolly JK. et al. Correlation of retinal structure and function in choroideremia carriers. Ophthalmology 2015; 122: 1274-1276
  • 47 Renner AB, Fiebig BS, Cropp E. et al. Progression of retinal pigment epithelial alterations during long-term follow-up in female carriers of choroideremia and report of a novel CHM mutation. Arch Ophthalmol 2009; 127: 907-912
  • 48 Piccolino FC, Borgia L, Zinicola E. et al. Pre-injection fluorescence in indocyanine green angiography. Ophthalmology 1996; 103: 1837-1845
  • 49 Birtel J, Salvetti AP, Jolly JK. et al. Near-Infrared Autofluorescence in Choroideremia: Anatomic and Functional Correlations. Am J Ophthalmol 2019; 199: 19-27
  • 50 Kellner S, Kellner U, Weber BH. et al. Lipofuscin- and melanin-related fundus autofluorescence in patients with ABCA4-associated retinal dystrophies. Am J Ophthalmol 2009; 147: 895-902 902.e1
  • 51 Duncker T, Tabacaru MR, Lee W. et al. Comparison of near-infrared and short-wavelength autofluorescence in retinitis pigmentosa. Invest Ophthalmol Vis Sci 2013; 54: 585-591
  • 52 Kellner U, Kellner S, Weber BH. et al. Lipofuscin- and melanin-related fundus autofluorescence visualize different retinal pigment epithelial alterations in patients with retinitis pigmentosa. Eye (Lond) 2009; 23: 1349-1359
  • 53 De Silva SR, Neffendorf JE, Birtel J. et al. Improved Diagnosis of Retinal Laser Injuries Using Near-Infrared Autofluorescence. Am J Ophthalmol 2019; 208: 87-93
  • 54 Birtel J, Hildebrand GD, Charbel Issa P. Laser Pointer: A Possible Risk for the Retina. Klin Monbl Augenheilkd 2020; 237: 1187-1193
  • 55 Gliem M, Muller PL, Birtel J. et al. Quantitative Fundus Autofluorescence and Genetic Associations in Macular, Cone, and Cone-Rod Dystrophies. Ophthalmol Retina 2020; 4: 737-749
  • 56 Müller PL, Gliem M, McGuinnes M. et al. Quantitative Fundus Autofluorescence in ABCA4-Related Retinopathy-Functional Relevance and Genotype-Phenotype Correlation. Am J Ophthalmol 2020; 222: 340-350
  • 57 Reiniger JL, Domdei N, Pfau M. et al. [Potential of Adaptive Optics for the Diagnostic Evaluation of Hereditary Retinal Diseases]. Klin Monbl Augenheilkd 2017; 234: 311-319
  • 58 Harmening WM, Sincich LC. Adaptive Optics for Photoreceptor-targeted Psychophysics. In: Bille JF. ed. High Resolution Imaging in Microscopy and Ophthalmology: New Frontiers in biomedical Optics. Cham: Springer International Publishing; 2019: 359-375
  • 59 Birtel J, Lindner M, Mishra DK. et al. Retinal imaging including optical coherence tomography angiography for detecting active choroidal neovascularization in pseudoxanthoma elasticum. Clin Exp Ophthalmol 2019; 47: 240-249
  • 60 Spaide RF, Fujimoto JG, Waheed NK. et al. Optical coherence tomography angiography. Prog Retin Eye Res 2018; 64: 1-55
  • 61 Arrigo A, Romano F, Parodi MB. et al. Br J Ophthalmol 2020; DOI: 10.1136/bjophthalmol-2020-316528.
  • 62 Cremers FPM, Lee W, Collin RWJ. et al. Clinical spectrum, genetic complexity and therapeutic approaches for retinal disease caused by ABCA4 mutations. Prog Retin Eye Res 2020; 79: 100861 doi:10.1016/j.preteyeres.2020.100861
  • 63 Giroux JM, Barbeau A. Erythrokeratodermia with ataxia. Arch Dermatol 1972; 106: 183-188
  • 64 Aldahmesh MA, Mohamed JY, Alkuraya HS. et al. Recessive mutations in ELOVL4 cause ichthyosis, intellectual disability, and spastic quadriplegia. Am J Hum Genet 2011; 89: 745-750
  • 65 Kniazeva M, Chiang MF, Morgan B. et al. A new locus for autosomal dominant stargardt-like disease maps to chromosome 4. Am J Hum Genet 1999; 64: 1394-1399
  • 66 Wolock CJ, Stong N, Ma CJ. et al. A case-control collapsing analysis identifies retinal dystrophy genes associated with ophthalmic disease in patients with no pathogenic ABCA4 variants. Genet Med 2019; 21: 2336-2344
  • 67 Maw MA, Corbeil D, Koch J. et al. A frameshift mutation in prominin (mouse)-like 1 causes human retinal degeneration. Hum Mol Genet 2000; 9: 27-34
  • 68 Zhang Q, Zulfiqar F, Xiao X. et al. Severe retinitis pigmentosa mapped to 4p15 and associated with a novel mutation in the PROM1 gene. Hum Genet 2007; 122: 293-299
  • 69 Cehajic-Kapetanovic J, Birtel J, McClements ME. et al. Clinical and Molecular Characterization of PROM1-Related Retinal Degeneration. JAMA Netw Open 2019; 2: e195752
  • 70 Weleber RG, Carr RE, Murphey WH. et al. Phenotypic variation including retinitis pigmentosa, pattern dystrophy, and fundus flavimaculatus in a single family with a deletion of codon 153 or 154 of the peripherin/RDS gene. Arch Ophthalmol 1993; 111: 1531-1542
  • 71 Wells J, Wroblewski J, Keen J. et al. Mutations in the human retinal degeneration slow (RDS) gene can cause either retinitis pigmentosa or macular dystrophy. Nat Genet 1993; 3: 213-218
  • 72 Leroy BP, Kailasanathan A, De Laey JJ. et al. Intrafamilial phenotypic variability in families with RDS mutations: exclusion of ROM1 as a genetic modifier for those with retinitis pigmentosa. Br J Ophthalmol 2007; 91: 89-93
  • 73 Sharon D, Sandberg MA, Caruso RC. et al. Shared mutations in NR2E3 in enhanced S-cone syndrome, Goldmann-Favre syndrome, and many cases of clumped pigmentary retinal degeneration. Arch Ophthalmol 2003; 121: 1316-1323
  • 74 Samardzija M, Wenzel A, Naash M. et al. Rpe65 as a modifier gene for inherited retinal degeneration. Eur J Neurosci 2006; 23: 1028-1034
  • 75 Barone I, Novelli E, Piano I. et al. Environmental enrichment extends photoreceptor survival and visual function in a mouse model of retinitis pigmentosa. PLoS One 2012; 7: e50726
  • 76 German OL, Insua MF, Gentili C. et al. Docosahexaenoic acid prevents apoptosis of retina photoreceptors by activating the ERK/MAPK pathway. J Neurochem 2006; 98: 1507-1520
  • 77 Komeima K, Rogers BS, Lu L. et al. Antioxidants reduce cone cell death in a model of retinitis pigmentosa. Proc Natl Acad Sci U S A 2006; 103: 11300-11305
  • 78 Smith RJ, Berlin CI, Hejtmancik JF. et al. Clinical diagnosis of the Usher syndromes. Usher Syndrome Consortium. Am J Med Genet 1994; 50: 32-38
  • 79 Rivolta C, Sweklo EA, Berson EL. et al. Missense mutation in the USH2A gene: association with recessive retinitis pigmentosa without hearing loss. Am J Hum Genet 2000; 66: 1975-1978
  • 80 Verbakel SK, van Huet RAC, Boon CJF. et al. Non-syndromic retinitis pigmentosa. Prog Retin Eye Res 2018; 66: 157-186
  • 81 Estrada-Cuzcano A, Koenekoop RK, Senechal A. et al. BBS1 mutations in a wide spectrum of phenotypes ranging from nonsyndromic retinitis pigmentosa to Bardet-Biedl syndrome. Arch Ophthalmol 2012; 130: 1425-1432
  • 82 Mockel A, Perdomo Y, Stutzmann F. et al. Retinal dystrophy in Bardet-Biedl syndrome and related syndromic ciliopathies. Prog Retin Eye Res 2011; 30: 258-274
  • 83 den Hollander AI, Koenekoop RK, Yzer S. et al. Mutations in the CEP290 (NPHP6) gene are a frequent cause of Leber congenital amaurosis. Am J Hum Genet 2006; 79: 556-561
  • 84 Sayer JA, Otto EA, OʼToole JF. et al. The centrosomal protein nephrocystin-6 is mutated in Joubert syndrome and activates transcription factor ATF4. Nat Genet 2006; 38: 674-681
  • 85 Valente EM, Silhavy JL, Brancati F. et al. Mutations in CEP290, which encodes a centrosomal protein, cause pleiotropic forms of Joubert syndrome. Nat Genet 2006; 38: 623-625
  • 86 Frank V, den Hollander AI, Bruchle NO. et al. Mutations of the CEP290 gene encoding a centrosomal protein cause Meckel-Gruber syndrome. Hum Mutat 2008; 29: 45-52
  • 87 Le Saux O, Martin L, Aherrahrou Z. et al. The molecular and physiological roles of ABCC6: more than meets the eye. Front Genet 2012; 3: 289
  • 88 Chinnery PF. Mitochondrial disease in adults: whatʼs old and whatʼs new?. EMBO Mol Med 2015; 7: 1503-1512
  • 89 de Laat P, Smeitink JAM, Janssen MCH. et al. Mitochondrial retinal dystrophy associated with the m.3243A>G mutation. Ophthalmology 2013; 120: 2684-2696
  • 90 Birtel J, Von Landenberg C, Gliem M. et al. Ophthalmol Retina 2021; DOI: 10.1016/j.oret.2021.02.017. [in press]
  • 91 Gorman GS, Chinnery PF, DiMauro S. et al. Mitochondrial diseases. Nat Rev Dis Primers 2016; 2: 16080
  • 92 Gliem M, Birtel J, Müller PL. et al. Acute Retinopathy in Pseudoxanthoma Elasticum. JAMA Ophthalmol 2019; 137: 1165-1173 doi:10.1001/jamaophthalmol.2019.2910
  • 93 Shah M, Shanks M, Packham E. et al. Next generation sequencing using phenotype-based panels for genetic testing in inherited retinal diseases. Ophthalmic Genet 2020; 41: 331-337
  • 94 Stone EM, Andorf JL, Whitmore SS. et al. Clinically Focused Molecular Investigation of 1000 Consecutive Families with Inherited Retinal Disease. Ophthalmology 2017; 124: 1314-1331
  • 95 Boulanger-Scemama E, El Shamieh S, Demontant V. et al. Next-generation sequencing applied to a large French cone and cone-rod dystrophy cohort: mutation spectrum and new genotype-phenotype correlation. Orphanet J Rare Dis 2015; 10: 85
  • 96 Oishi M, Oishi A, Gotoh N. et al. Next-generation sequencing-based comprehensive molecular analysis of 43 Japanese patients with cone and cone-rod dystrophies. Mol Vis 2016; 22: 150-160
  • 97 Glockle N, Kohl S, Mohr J. et al. Panel-based next generation sequencing as a reliable and efficient technique to detect mutations in unselected patients with retinal dystrophies. Eur J Hum Genet 2014; 22: 99-104
  • 98 Bolz HJ. Genetische Diagnostik von Netzhautdystrophien. Ophthalmologe 2018; 115: 1028-1034 doi:10.1007/s00347-018-0762-5
  • 99 Bolz HJ. [Next-Generation Sequencing: A Quantum Leap in Ophthalmology Research and Diagnostics]. Klin Monbl Augenheilkd 2017; 234: 280-288
  • 100 Birtel J, Gliem M, Hess K. et al. Comprehensive Geno- and Phenotyping in a Complex Pedigree Including Four Different Inherited Retinal Dystrophies. Genes (Basel) 2020; 11: 137 doi:10.3390/genes11020137
  • 101 Yusuf IH, Birtel J, Shanks ME. et al. Clinical Characterization of Retinitis Pigmentosa Associated With Variants in SNRNP200. JAMA Ophthalmol 2019; 137: 1295-1300 doi:10.1001/jamaophthalmol.2019.3298
  • 102 Oishi M, Oishi A, Gotoh N. et al. Comprehensive molecular diagnosis of a large cohort of Japanese retinitis pigmentosa and Usher syndrome patients by next-generation sequencing. Invest Ophthalmol Vis Sci 2014; 55: 7369-7375
  • 103 Birtel J, Gliem M, Oishi A. et al. Genetic testing in patients with retinitis pigmentosa: Features of unsolved cases. Clin Exp Ophthalmol 2019; 47: 779-786
  • 104 Bravo-Gil N, Gonzalez-Del Pozo M, Martin-Sanchez M. et al. Unravelling the genetic basis of simplex Retinitis Pigmentosa cases. Sci Rep 2017; 7: 41937
  • 105 Preising MN, Gorg B, Friedburg C. et al. Biallelic mutation of human SLC6A6 encoding the taurine transporter TAUT is linked to early retinal degeneration. FASEB J 2019; 33: 11507-11527
  • 106 Charbel Issa P, Barnard AR, Herrmann P. et al. Rescue of the Stargardt phenotype in Abca4 knockout mice through inhibition of vitamin A dimerization. Proc Natl Acad Sci U S A 2015; 112: 8415-8420
  • 107 Scholl HP, Strauss RW, Singh MS. et al. Emerging therapies for inherited retinal degeneration. Sci Transl Med 2016; 8: 368rv6 doi:10.1126/scitranslmed.aaf2838
  • 108 Cehajic-Kapetanovic J, Xue K, Martinez-Fernandez de la Camara C. et al. Initial results from a first-in-human gene therapy trial on X-linked retinitis pigmentosa caused by mutations in RPGR. Nat Med 2020; 26: 354-359
  • 109 Cehajic Kapetanovic J, McClements ME, Martinez-Fernandez de la Camara C. et al. Molecular Strategies for RPGR Gene Therapy. Genes (Basel) 2019; 10: 674
  • 110 Cehajic Kapetanovic J, Barnard AR, MacLaren RE. Molecular Therapies for Choroideremia. Genes (Basel) 2019; 10: 738
  • 111 MacLaren RE, Groppe M, Barnard AR. et al. Retinal gene therapy in patients with choroideremia: initial findings from a phase 1/2 clinical trial. Lancet 2014; 383: 1129-1137

Correspondence/Korrespondenzadresse

Oxford Eye Hospital
Oxford University Hospitals NHS Foundation Trust, John Radcliffe Hospital
Oxford OX3 9DU
United Kingdom   

Publication History

Received: 13 October 2020

Accepted: 09 February 2021

Article published online:
30 March 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

  • References/Literatur

  • 1 Birtel J, Eisenberger T, Gliem M. et al. Clinical and genetic characteristics of 251 consecutive patients with macular and cone/cone-rod dystrophy. Sci Rep 2018; 8: 4824
  • 2 Birtel J, Gliem M, Mangold E. et al. Next-generation sequencing identifies unexpected genotype-phenotype correlations in patients with retinitis pigmentosa. PLoS One 2018; 13: e0207958
  • 3 Birtel J, Gliem M, Holz FG. et al. [Imaging and molecular genetic diagnostics for the characterization of retinal dystrophies]. Ophthalmologe 2018; 115: 1021-1027
  • 4 Kellner U, Tillack H, Renner AB. Hereditäre Netzhaut-Aderhaut-Dystrophien Teil 1: Pathogenese, Diagnostik, Therapie, Patientenbetreuung. Ophthalmologe 2004; 101: 307-319
  • 5 Renner AB, Kellner U. [Hereditary Macular Dystrophies]. Klin Monbl Augenheilkd 2016; 233: 1124-1141
  • 6 Kellner U, Kellner S, Saleh M. et al. [Congenital Retinal Dystrophies: Combining Ophthalmological Techniques to Improve the Read-out]. Klin Monbl Augenheilkd 2020; 237: 275-287
  • 7 Birtel J, Herrmann P, Garrelfs SF. et al. The Ocular Phenotype in Primary Hyperoxaluria Type 1. Am J Ophthalmol 2019; 206: 184-191
  • 8 Birtel J, Charbel Issa P, Herrmann P. et al. Examination of the eye and retinal alterations in primary hyperoxaluria type 1. Nephrol Dial Transplant 2020; DOI: 10.1093/ndt/gfaa101.
  • 9 Gliem M, Müller PL, Birtel J. et al. Frequency, Phenotypic Characteristics and Progression of Atrophy Associated With a Diseased Bruchʼs Membrane in Pseudoxanthoma Elasticum. Invest Ophthalmol Vis Sci 2016; 57: 3323-3330
  • 10 Gliem M, Zaeytijd JD, Finger RP. et al. An update on the ocular phenotype in patients with pseudoxanthoma elasticum. Front Genet 2013; 4: 14
  • 11 Shalaby AK, Charbel Issa P. Retinopathy in McArdle Disease. Ophthalmol Retina 2021; 2: 117
  • 12 Kellner U, Kellner S, Weinitz S. et al. [Toxic retinopathies]. Ophthalmologe 2020; 117: 1247-1266
  • 13 Marmor MF, Kellner U, Lai TY. et al. Revised recommendations on screening for chloroquine and hydroxychloroquine retinopathy. Ophthalmology 2011; 118: 415-422
  • 14 Yusuf IH, Charbel Issa P, Lotery AJ. Pentosan Polysulfate Maculopathy-Prescribers Should Be Aware. JAMA Ophthalmol 2020; 138: 900-902 doi:10.1001/jamaophthalmol.2020.2364
  • 15 Melles RB, Marmor MF. The risk of toxic retinopathy in patients on long-term hydroxychloroquine therapy. JAMA Ophthalmol 2014; 132: 1453-1460
  • 16 Wang D, Au A, Gunnemann F. et al. Pentosan-associated maculopathy: prevalence, screening guidelines, and spectrum of findings based on prospective multimodal analysis. Can J Ophthalmol 2020; 55: 116-125
  • 17 Shah R, Simonett JM, Lyons RJ. et al. Disease Course in Patients With Pentosan Polysulfate Sodium-Associated Maculopathy After Drug Cessation. JAMA Ophthalmol 2020; 138: 894-900 doi:10.1001/jamaophthalmol.2020.2349
  • 18 Yusuf IH, Ledingham JM, MacPhie E. et al. Monitoring for retinal toxicity in patients taking hydroxychloroquine and chloroquine. Rheumatology (Oxford) 2019; 58: 3-4
  • 19 Oishi A, Noda K, Birtel J. et al. Effect of smoking on macular function and retinal structure in retinitis pigmentosa. Brain Commun 2020; 2: fcaa117 doi:10.1093/braincomms/fcaa117
  • 20 Radu RA, Yuan Q, Hu J. et al. Accelerated accumulation of lipofuscin pigments in the RPE of a mouse model for ABCA4-mediated retinal dystrophies following Vitamin A supplementation. Invest Ophthalmol Vis Sci 2008; 49: 3821-3829
  • 21 Birtel J, Gliem M, Mangold E. et al. Novel Insights Into the Phenotypical Spectrum of KIF11-Associated Retinopathy, Including a New Form of Retinal Ciliopathy. Invest Ophthalmol Vis Sci 2017; 58: 3950-3959
  • 22 Jones GE, Ostergaard P, Moore AT. et al. Microcephaly with or without chorioretinopathy, lymphoedema, or mental retardation (MCLMR): review of phenotype associated with KIF11 mutations. Eur J Hum Genet 2014; 22: 881-887
  • 23 Garcia-Filion P, Borchert M. Optic nerve hypoplasia syndrome: a review of the epidemiology and clinical associations. Curr Treat Options Neurol 2013; 15: 78-89
  • 24 Weber P, John R, Konrad K. et al. Visuelle Wahrnehmungsstörungen. Monatsschr Kinderheilkd 2018; 166: 437-444
  • 25 Kellner U, Renner AB, Herbst SM. et al. [Hereditary retinal dystrophies]. Klin Monbl Augenheilkd 2012; 229: 171-193 quiz 194–196
  • 26 Kellner U, Kellner S, Renner AB. et al. [Evidence-based diagnostic approach to inherited retinal dystrophies 2009]. Klin Monbl Augenheilkd 2009; 226: 999-1011
  • 27 Wabbels B, Preising MN, Kretschmann U. et al. Genotype-phenotype correlation and longitudinal course in ten families with Best vitelliform macular dystrophy. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 2006; 244: 1453-1466
  • 28 Hood DC, Lazow MA, Locke KG. et al. The transition zone between healthy and diseased retina in patients with retinitis pigmentosa. Invest Ophthalmol Vis Sci 2011; 52: 101-108
  • 29 Jacobson SG, Aleman TS, Sumaroka A. et al. Disease boundaries in the retina of patients with Usher syndrome caused by MYO7A gene mutations. Invest Ophthalmol Vis Sci 2009; 50: 1886-1894
  • 30 Greenberg JP, Sherman J, Zweifel SA. et al. Spectral-domain optical coherence tomography staging and autofluorescence imaging in achromatopsia. JAMA Ophthalmol 2014; 132: 437-445
  • 31 Chen RW, Greenberg JP, Lazow MA. et al. Autofluorescence imaging and spectral-domain optical coherence tomography in incomplete congenital stationary night blindness and comparison with retinitis pigmentosa. Am J Ophthalmol 2012; 153: 143-154.e2
  • 32 Zeitz C, Robson AG, Audo I. Congenital stationary night blindness: an analysis and update of genotype-phenotype correlations and pathogenic mechanisms. Prog Retin Eye Res 2015; 45: 58-110
  • 33 Schmitz-Valckenberg S, Pfau M, Fleckenstein M. et al. Fundus autofluorescence imaging. Prog Retin Eye Res 2020; DOI: 10.1016/j.preteyeres.2020.100893.
  • 34 Birtel J, Gliem M, Herrmann P. et al. Peripapillary Sparing in Autosomal Recessive Bestrophinopathy. Ophthalmol Retina 2020; 4: 523-529
  • 35 Charbel Issa P, Gliem M, Yusuf IH. et al. A Specific Macula-Predominant Retinal Phenotype Is Associated With the CDHR1 Variant c.783G>A, a Silent Mutation Leading to In-Frame Exon Skipping. Invest Ophthalmol Vis Sci 2019; 60: 3388-3397
  • 36 Müller PL, Birtel J, Herrmann P. et al. Functional Relevance and Structural Correlates of Near Infrared and Short Wavelength Fundus Autofluorescence Imaging in ABCA4-Related Retinopathy. Transl Vis Sci Technol 2019; 8: 46
  • 37 Robson AG, Tufail A, Fitzke F. et al. Serial imaging and structure-function correlates of high-density rings of fundus autofluorescence in retinitis pigmentosa. Retina 2011; 31: 1670-1679
  • 38 Robson AG, Michaelides M, Saihan Z. et al. Functional characteristics of patients with retinal dystrophy that manifest abnormal parafoveal annuli of high density fundus autofluorescence; a review and update. Doc Ophthalmol 2008; 116: 79-89
  • 39 Lima LH, Burke T, Greenstein VC. et al. Progressive constriction of the hyperautofluorescent ring in retinitis pigmentosa. Am J Ophthalmol 2012; 153: 718-727 727.e1–727.e2 doi:10.1016/j.ajo.2011.08.043
  • 40 Popovic P, Jarc-Vidmar M, Hawlina M. Abnormal fundus autofluorescence in relation to retinal function in patients with retinitis pigmentosa. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 2005; 243: 1018-1027
  • 41 Aizawa S, Mitamura Y, Hagiwara A. et al. Changes of fundus autofluorescence, photoreceptor inner and outer segment junction line, and visual function in patients with retinitis pigmentosa. Clin Exp Ophthalmol 2010; 38: 597-604
  • 42 Brandl C, Schulz HL, Charbel Issa P. et al. Mutations in the Genes for Interphotoreceptor Matrix Proteoglycans, IMPG1 and IMPG2, in Patients with Vitelliform Macular Lesions. Genes (Basel) 2017; 8: 170
  • 43 Wegscheider E, Preising MN, Lorenz B. Fundus autofluorescence in carriers of X-linked recessive retinitis pigmentosa associated with mutations in RPGR, and correlation with electrophysiological and psychophysical data. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 2004; 242: 501-511
  • 44 Nanda A, Salvetti AP, Clouston P. et al. Exploring the Variable Phenotypes of RPGR Carrier Females in Assessing their Potential for Retinal Gene Therapy. Genes (Basel) 2018; 9: 643
  • 45 Huang AS, Kim LA, Fawzi AA. Clinical characteristics of a large choroideremia pedigree carrying a novel CHM mutation. Arch Ophthalmol 2012; 130: 1184-1189
  • 46 Edwards TL, Groppe M, Jolly JK. et al. Correlation of retinal structure and function in choroideremia carriers. Ophthalmology 2015; 122: 1274-1276
  • 47 Renner AB, Fiebig BS, Cropp E. et al. Progression of retinal pigment epithelial alterations during long-term follow-up in female carriers of choroideremia and report of a novel CHM mutation. Arch Ophthalmol 2009; 127: 907-912
  • 48 Piccolino FC, Borgia L, Zinicola E. et al. Pre-injection fluorescence in indocyanine green angiography. Ophthalmology 1996; 103: 1837-1845
  • 49 Birtel J, Salvetti AP, Jolly JK. et al. Near-Infrared Autofluorescence in Choroideremia: Anatomic and Functional Correlations. Am J Ophthalmol 2019; 199: 19-27
  • 50 Kellner S, Kellner U, Weber BH. et al. Lipofuscin- and melanin-related fundus autofluorescence in patients with ABCA4-associated retinal dystrophies. Am J Ophthalmol 2009; 147: 895-902 902.e1
  • 51 Duncker T, Tabacaru MR, Lee W. et al. Comparison of near-infrared and short-wavelength autofluorescence in retinitis pigmentosa. Invest Ophthalmol Vis Sci 2013; 54: 585-591
  • 52 Kellner U, Kellner S, Weber BH. et al. Lipofuscin- and melanin-related fundus autofluorescence visualize different retinal pigment epithelial alterations in patients with retinitis pigmentosa. Eye (Lond) 2009; 23: 1349-1359
  • 53 De Silva SR, Neffendorf JE, Birtel J. et al. Improved Diagnosis of Retinal Laser Injuries Using Near-Infrared Autofluorescence. Am J Ophthalmol 2019; 208: 87-93
  • 54 Birtel J, Hildebrand GD, Charbel Issa P. Laser Pointer: A Possible Risk for the Retina. Klin Monbl Augenheilkd 2020; 237: 1187-1193
  • 55 Gliem M, Muller PL, Birtel J. et al. Quantitative Fundus Autofluorescence and Genetic Associations in Macular, Cone, and Cone-Rod Dystrophies. Ophthalmol Retina 2020; 4: 737-749
  • 56 Müller PL, Gliem M, McGuinnes M. et al. Quantitative Fundus Autofluorescence in ABCA4-Related Retinopathy-Functional Relevance and Genotype-Phenotype Correlation. Am J Ophthalmol 2020; 222: 340-350
  • 57 Reiniger JL, Domdei N, Pfau M. et al. [Potential of Adaptive Optics for the Diagnostic Evaluation of Hereditary Retinal Diseases]. Klin Monbl Augenheilkd 2017; 234: 311-319
  • 58 Harmening WM, Sincich LC. Adaptive Optics for Photoreceptor-targeted Psychophysics. In: Bille JF. ed. High Resolution Imaging in Microscopy and Ophthalmology: New Frontiers in biomedical Optics. Cham: Springer International Publishing; 2019: 359-375
  • 59 Birtel J, Lindner M, Mishra DK. et al. Retinal imaging including optical coherence tomography angiography for detecting active choroidal neovascularization in pseudoxanthoma elasticum. Clin Exp Ophthalmol 2019; 47: 240-249
  • 60 Spaide RF, Fujimoto JG, Waheed NK. et al. Optical coherence tomography angiography. Prog Retin Eye Res 2018; 64: 1-55
  • 61 Arrigo A, Romano F, Parodi MB. et al. Br J Ophthalmol 2020; DOI: 10.1136/bjophthalmol-2020-316528.
  • 62 Cremers FPM, Lee W, Collin RWJ. et al. Clinical spectrum, genetic complexity and therapeutic approaches for retinal disease caused by ABCA4 mutations. Prog Retin Eye Res 2020; 79: 100861 doi:10.1016/j.preteyeres.2020.100861
  • 63 Giroux JM, Barbeau A. Erythrokeratodermia with ataxia. Arch Dermatol 1972; 106: 183-188
  • 64 Aldahmesh MA, Mohamed JY, Alkuraya HS. et al. Recessive mutations in ELOVL4 cause ichthyosis, intellectual disability, and spastic quadriplegia. Am J Hum Genet 2011; 89: 745-750
  • 65 Kniazeva M, Chiang MF, Morgan B. et al. A new locus for autosomal dominant stargardt-like disease maps to chromosome 4. Am J Hum Genet 1999; 64: 1394-1399
  • 66 Wolock CJ, Stong N, Ma CJ. et al. A case-control collapsing analysis identifies retinal dystrophy genes associated with ophthalmic disease in patients with no pathogenic ABCA4 variants. Genet Med 2019; 21: 2336-2344
  • 67 Maw MA, Corbeil D, Koch J. et al. A frameshift mutation in prominin (mouse)-like 1 causes human retinal degeneration. Hum Mol Genet 2000; 9: 27-34
  • 68 Zhang Q, Zulfiqar F, Xiao X. et al. Severe retinitis pigmentosa mapped to 4p15 and associated with a novel mutation in the PROM1 gene. Hum Genet 2007; 122: 293-299
  • 69 Cehajic-Kapetanovic J, Birtel J, McClements ME. et al. Clinical and Molecular Characterization of PROM1-Related Retinal Degeneration. JAMA Netw Open 2019; 2: e195752
  • 70 Weleber RG, Carr RE, Murphey WH. et al. Phenotypic variation including retinitis pigmentosa, pattern dystrophy, and fundus flavimaculatus in a single family with a deletion of codon 153 or 154 of the peripherin/RDS gene. Arch Ophthalmol 1993; 111: 1531-1542
  • 71 Wells J, Wroblewski J, Keen J. et al. Mutations in the human retinal degeneration slow (RDS) gene can cause either retinitis pigmentosa or macular dystrophy. Nat Genet 1993; 3: 213-218
  • 72 Leroy BP, Kailasanathan A, De Laey JJ. et al. Intrafamilial phenotypic variability in families with RDS mutations: exclusion of ROM1 as a genetic modifier for those with retinitis pigmentosa. Br J Ophthalmol 2007; 91: 89-93
  • 73 Sharon D, Sandberg MA, Caruso RC. et al. Shared mutations in NR2E3 in enhanced S-cone syndrome, Goldmann-Favre syndrome, and many cases of clumped pigmentary retinal degeneration. Arch Ophthalmol 2003; 121: 1316-1323
  • 74 Samardzija M, Wenzel A, Naash M. et al. Rpe65 as a modifier gene for inherited retinal degeneration. Eur J Neurosci 2006; 23: 1028-1034
  • 75 Barone I, Novelli E, Piano I. et al. Environmental enrichment extends photoreceptor survival and visual function in a mouse model of retinitis pigmentosa. PLoS One 2012; 7: e50726
  • 76 German OL, Insua MF, Gentili C. et al. Docosahexaenoic acid prevents apoptosis of retina photoreceptors by activating the ERK/MAPK pathway. J Neurochem 2006; 98: 1507-1520
  • 77 Komeima K, Rogers BS, Lu L. et al. Antioxidants reduce cone cell death in a model of retinitis pigmentosa. Proc Natl Acad Sci U S A 2006; 103: 11300-11305
  • 78 Smith RJ, Berlin CI, Hejtmancik JF. et al. Clinical diagnosis of the Usher syndromes. Usher Syndrome Consortium. Am J Med Genet 1994; 50: 32-38
  • 79 Rivolta C, Sweklo EA, Berson EL. et al. Missense mutation in the USH2A gene: association with recessive retinitis pigmentosa without hearing loss. Am J Hum Genet 2000; 66: 1975-1978
  • 80 Verbakel SK, van Huet RAC, Boon CJF. et al. Non-syndromic retinitis pigmentosa. Prog Retin Eye Res 2018; 66: 157-186
  • 81 Estrada-Cuzcano A, Koenekoop RK, Senechal A. et al. BBS1 mutations in a wide spectrum of phenotypes ranging from nonsyndromic retinitis pigmentosa to Bardet-Biedl syndrome. Arch Ophthalmol 2012; 130: 1425-1432
  • 82 Mockel A, Perdomo Y, Stutzmann F. et al. Retinal dystrophy in Bardet-Biedl syndrome and related syndromic ciliopathies. Prog Retin Eye Res 2011; 30: 258-274
  • 83 den Hollander AI, Koenekoop RK, Yzer S. et al. Mutations in the CEP290 (NPHP6) gene are a frequent cause of Leber congenital amaurosis. Am J Hum Genet 2006; 79: 556-561
  • 84 Sayer JA, Otto EA, OʼToole JF. et al. The centrosomal protein nephrocystin-6 is mutated in Joubert syndrome and activates transcription factor ATF4. Nat Genet 2006; 38: 674-681
  • 85 Valente EM, Silhavy JL, Brancati F. et al. Mutations in CEP290, which encodes a centrosomal protein, cause pleiotropic forms of Joubert syndrome. Nat Genet 2006; 38: 623-625
  • 86 Frank V, den Hollander AI, Bruchle NO. et al. Mutations of the CEP290 gene encoding a centrosomal protein cause Meckel-Gruber syndrome. Hum Mutat 2008; 29: 45-52
  • 87 Le Saux O, Martin L, Aherrahrou Z. et al. The molecular and physiological roles of ABCC6: more than meets the eye. Front Genet 2012; 3: 289
  • 88 Chinnery PF. Mitochondrial disease in adults: whatʼs old and whatʼs new?. EMBO Mol Med 2015; 7: 1503-1512
  • 89 de Laat P, Smeitink JAM, Janssen MCH. et al. Mitochondrial retinal dystrophy associated with the m.3243A>G mutation. Ophthalmology 2013; 120: 2684-2696
  • 90 Birtel J, Von Landenberg C, Gliem M. et al. Ophthalmol Retina 2021; DOI: 10.1016/j.oret.2021.02.017. [in press]
  • 91 Gorman GS, Chinnery PF, DiMauro S. et al. Mitochondrial diseases. Nat Rev Dis Primers 2016; 2: 16080
  • 92 Gliem M, Birtel J, Müller PL. et al. Acute Retinopathy in Pseudoxanthoma Elasticum. JAMA Ophthalmol 2019; 137: 1165-1173 doi:10.1001/jamaophthalmol.2019.2910
  • 93 Shah M, Shanks M, Packham E. et al. Next generation sequencing using phenotype-based panels for genetic testing in inherited retinal diseases. Ophthalmic Genet 2020; 41: 331-337
  • 94 Stone EM, Andorf JL, Whitmore SS. et al. Clinically Focused Molecular Investigation of 1000 Consecutive Families with Inherited Retinal Disease. Ophthalmology 2017; 124: 1314-1331
  • 95 Boulanger-Scemama E, El Shamieh S, Demontant V. et al. Next-generation sequencing applied to a large French cone and cone-rod dystrophy cohort: mutation spectrum and new genotype-phenotype correlation. Orphanet J Rare Dis 2015; 10: 85
  • 96 Oishi M, Oishi A, Gotoh N. et al. Next-generation sequencing-based comprehensive molecular analysis of 43 Japanese patients with cone and cone-rod dystrophies. Mol Vis 2016; 22: 150-160
  • 97 Glockle N, Kohl S, Mohr J. et al. Panel-based next generation sequencing as a reliable and efficient technique to detect mutations in unselected patients with retinal dystrophies. Eur J Hum Genet 2014; 22: 99-104
  • 98 Bolz HJ. Genetische Diagnostik von Netzhautdystrophien. Ophthalmologe 2018; 115: 1028-1034 doi:10.1007/s00347-018-0762-5
  • 99 Bolz HJ. [Next-Generation Sequencing: A Quantum Leap in Ophthalmology Research and Diagnostics]. Klin Monbl Augenheilkd 2017; 234: 280-288
  • 100 Birtel J, Gliem M, Hess K. et al. Comprehensive Geno- and Phenotyping in a Complex Pedigree Including Four Different Inherited Retinal Dystrophies. Genes (Basel) 2020; 11: 137 doi:10.3390/genes11020137
  • 101 Yusuf IH, Birtel J, Shanks ME. et al. Clinical Characterization of Retinitis Pigmentosa Associated With Variants in SNRNP200. JAMA Ophthalmol 2019; 137: 1295-1300 doi:10.1001/jamaophthalmol.2019.3298
  • 102 Oishi M, Oishi A, Gotoh N. et al. Comprehensive molecular diagnosis of a large cohort of Japanese retinitis pigmentosa and Usher syndrome patients by next-generation sequencing. Invest Ophthalmol Vis Sci 2014; 55: 7369-7375
  • 103 Birtel J, Gliem M, Oishi A. et al. Genetic testing in patients with retinitis pigmentosa: Features of unsolved cases. Clin Exp Ophthalmol 2019; 47: 779-786
  • 104 Bravo-Gil N, Gonzalez-Del Pozo M, Martin-Sanchez M. et al. Unravelling the genetic basis of simplex Retinitis Pigmentosa cases. Sci Rep 2017; 7: 41937
  • 105 Preising MN, Gorg B, Friedburg C. et al. Biallelic mutation of human SLC6A6 encoding the taurine transporter TAUT is linked to early retinal degeneration. FASEB J 2019; 33: 11507-11527
  • 106 Charbel Issa P, Barnard AR, Herrmann P. et al. Rescue of the Stargardt phenotype in Abca4 knockout mice through inhibition of vitamin A dimerization. Proc Natl Acad Sci U S A 2015; 112: 8415-8420
  • 107 Scholl HP, Strauss RW, Singh MS. et al. Emerging therapies for inherited retinal degeneration. Sci Transl Med 2016; 8: 368rv6 doi:10.1126/scitranslmed.aaf2838
  • 108 Cehajic-Kapetanovic J, Xue K, Martinez-Fernandez de la Camara C. et al. Initial results from a first-in-human gene therapy trial on X-linked retinitis pigmentosa caused by mutations in RPGR. Nat Med 2020; 26: 354-359
  • 109 Cehajic Kapetanovic J, McClements ME, Martinez-Fernandez de la Camara C. et al. Molecular Strategies for RPGR Gene Therapy. Genes (Basel) 2019; 10: 674
  • 110 Cehajic Kapetanovic J, Barnard AR, MacLaren RE. Molecular Therapies for Choroideremia. Genes (Basel) 2019; 10: 738
  • 111 MacLaren RE, Groppe M, Barnard AR. et al. Retinal gene therapy in patients with choroideremia: initial findings from a phase 1/2 clinical trial. Lancet 2014; 383: 1129-1137

Zoom Image
Fig. 1 Representative inherited retinal diseases using widefield color imaging, fundus autofluorescence (AF) and optical coherence tomography (OCT) (from left to right). Rows 1 and 2: ABCA4-associated retinopathy (Stargardt disease) with spots of increased and reduced autofluorescence as well as a central chorioretinal atrophy. Row 3: Retinitis pigmentosa (RP) sine pigmento with characteristic RP findings on AF (ring of increased autofluorescence) as well as on OCT (central photoreceptor band retained with adjacent thinning and atrophy of outer retina). Row 4: “Classic” retinitis pigmentosa. Row 5: Autosomal-recessive bestrophinopathy with spots of increased AF as well as serous subretinal fluid in OCT imaging.
Zoom Image
Fig. 2 Fundus color image (left), fundus autofluorescence (middle) and optical coherence tomography (right) of female carriers of X-linked retinal dystrophies. The upper row shows a carrier for RPGR-associated retinitis pigmentosa and the lower row for choroideremia.
Zoom Image
Fig. 3 Exemplary images using blue-light fundus autofluorescence (left) and near-infrared fundus autofluorescence (right). Good image quality often reveals similar changes with these imaging modalities, although precise analysis does detect qualitative differences. From top to bottom a healthy control and patients with retinitis pigmentosa, ABCA4-associated retinopathy, macular dystrophy as well as choroideremia are shown, respectively.
Zoom Image
Fig. 4 Exemplary retinal diseases that may mimic inherited retinal diseases. From top to bottom, patients with deferoxamine, rubella and hydroxychloroquine retinopathies, as well as a vitelliform macular lesion and autoimmune retinopathy. Fundus photography (left), blue-light fundus autofluorescence (middle) and optical coherence tomography (right).
Zoom Image
Abb. 1 Repräsentative Aufnahmen von Patienten mit erblichen Netzhauterkrankungen mittels Weitwinkelbildgebung, Fundusautofluoreszenz (FAF) und optischer Kohärenztomografie (OCT), von links nach rechts. Reihe 1 und 2: ABCA4-assoziierte Retinopathie (Morbus Stargardt) mit Flecken erhöhter und erniedrigter Autofluoreszenz sowie einer zentralen Atrophie. Reihe 3: Retinitis pigmentosa (RP) sine pigmento, bei der sich in der FAF (Ring erhöhter Autofluoreszenz) und der OCT (zentrale Photorezeptorbande erhalten bei angrenzender Verdünnung und Atrophie der äußeren Netzhaut) charakteristische Befunde einer RP zeigen. Reihe 4: „klassische“ Retinitis pigmentosa. Reihe 5: autosomal-rezessive Bestrophinopathie mit sog. perlschnurartigen Flecken erhöhter FAF sowie einer serösen subretinalen Abhebung in der OCT-Bildgebung.
Zoom Image
Abb. 2 Fundusfarbaufnahme (links), Fundusautofluoreszenz (Mitte) und optische Kohärenztomografie (rechts) von Mutationsträgerinnen X-chromosomal vererbter Erkrankungen. In der oberen Zeile ist eine Trägerin für eine RPGR-assoziierte Retinitis pigmentosa und in der unteren eine Mutationsträgerin für eine Chorioideremie dargestellt.
Zoom Image
Abb. 3 Exemplarische Aufnahmen mittels Blaulicht-Fundusautofluoreszenz (links) und Nahinfrarot-Fundusautofluoreszenz (rechts). Bei guter Bildqualität zeigen sich oftmals ähnliche Veränderungen in diesen Bildgebungsmodalitäten, auch wenn in der genauen Analyse qualitative Unterschiede beobachtet werden können. Von oben nach unten sind ein sehgesunder Proband sowie Patienten mit einer Retinitis pigmentosa, ABCA4-assoziierter Retinopathie (Morbus Stargardt), Makuladystrophie sowie einer Chorioideremie dargestellt.
Zoom Image
Abb. 4 Netzhauterkrankungen, die erbliche Netzhauterkrankungen imitieren können („mimicking diseases“). Von oben nach unten sind exemplarisch Patienten mit einer Deferoxamin-, Röteln-, Hydroxychloroquin-Retinopathie, einer vitelliformen Makulaläsion sowie einer Autoimmunretinopathie mittels Fundusfotografie (links), Blaulicht-Fundusautofluoreszenz (Mitte) sowie optischer Kohärenztomografie (rechts) dargestellt.