BGPN ist jetzt kooperierende Fachgesellschaft der DGPPN
Seit Juli 2021 ist die Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie (BGPN) kooperierende Fachgesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN), nachdem die Vorstände beider Fachgesellschaften zugestimmt haben. Die BGPN freut sich über diese neue Partnerschaft und ist sich sicher, dass beide Fachgesellschaften von der intensivierten Zusammenarbeit profitieren werden. Die DGPPN hat als die große deutschlandweite psychiatrische Fachgesellschaft ihren Sitz in Berlin, und die DGPPN vertritt die psychiatrischen Interessen umfangreich durch politische Kontakte und Tätigkeit in der Hauptstadt. Hierbei möchte die BGPN als die Berliner Fachgesellschaft unterstützen und die besonderen Berliner Gesichtspunkte einbringen. Die Kooperation ist für die BGPN mit keinen Kosten verbunden und beinhaltet unter anderem, dass die BGPN in der Regel ein BGPN-Symposium zum großen DGPPN-Kongress im November in Berlin beisteuern kann. Der BGPN-Vorstand wird prüfen, ob eine ähnliche Kooperation auch mit der DGN möglich ist.
Facharztcurriculum Psychiatrie 2021 – Online-Veranstaltung
Die BGPN bietet auch in diesem Jahr das Facharztcurriculum Psychiatrie an, welches Assistenzärzten die Vorbereitung auf die Facharztprüfung Psychiatrie ermöglicht. Darüber hinaus ist es aber auch zur Auffrischung des eigenen Wissens unabhängig von einer Prüfung geeignet. Der Kurs umfasst 13 Termine à 90 Minuten und findet in diesem Jahr ausschließlich online statt. Auf hohem Niveau werden unterschiedlichste Schwerpunkte der Differenzialdiagnostik, State-of-the-Art-Behandlung in Anlehnung an S3-Leitlinien, Therapiekonzepte u. v. m. vermittelt.
Die Kosten für das gesamte Curriculum belaufen sich auf 150 Euro pro Teilnehmer für Nichtmitglieder der BGPN. Bei Eintritt in die BGPN reduziert sich der Preis auf 95 Euro. Der Preis für bestehende Mitglieder beträgt 110 Euro. Buchungen nur von Teilen des Curriculums sind leider nicht möglich. Als Anmeldung gilt die Überweisung des entsprechenden Betrages an die u. g. Bankverbindung. Bei Neueintritt ist neben Überweisung des reduzierten Beitrags (95 Euro) ein Aufnahmeantrag (www.bgpn.de/mitgliedsantrag.php) zuzusenden. Bei Neueintritt wird erst für 2022 die BGPN-Mitgliedsgebühr (30 Euro/Jahr) fällig; diese bitte nicht vorab überweisen.
Anmeldung und Zahlung
Bankverbindung: Commerzbank AG
IBAN: DE73120400000065505000
BIC: COBA DE FF XXX
Kontoinhaber: BGPN e. V.
Verwendungszweck: FoBiPsych 2021, Name, Vorname, Mitgliederstatus (Mitglied, Nichtmitglied, Neueintritt) und E-Mail-Adresse
Termine
Dienstags 17.45–19.15 Uhr
-
07.09.2021
Psychopathologie und Befunderhebung, Diagnostik; Prof. Dr. med. Friedel Reischies
-
14.09.2021
Bipolare Störungen; Prof. Dr. med. Stephan Köhler
-
21.09.2021
Unipolare Depression; Prof. Dr. med. Tom Bschor
-
28.09.2021
Schizophrenie und andere Psychosen; Prof. Dr. med. Andreas Bechdolf
-
05.10.2021
Organische psychische Erkrankungen inkl. Demenzen; Prof. Dr. med. Vjera Holthoff-Detto
-
26.10.2021
Somatoforme Störungen und Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS); Dr. med. Dirk Schmoll
-
02.11.2021 (17.30–20.00 Uhr!)
Angsterkrankungen und Zwangsstörungen; Dr. med. Jens Plag, Dr. sc. Eva Kischkel
-
09.11.2021
Spezialkurs Psychopharmakotherapie; Prof. Dr. med. Tom Bschor
-
16.11.2021
Suchterkrankungen; Priv.-Doz. Dr. med. Christian Müller
-
30.11.2021 (17.30–20.00 Uhr!)
Notfallpsychiatrie und juristische Aspekte in der Psychiatrie; PD Dr. med. Peter Neu, Dr. med. Markus Müller
-
07.12.2021
Persönlichkeitsstörungen und Borderline-Persönlichkeitsstörung; Dr. med. Christoph Richter, MBA, Prof. Dr. med. Tom Bschor
-
14.12.2021
Störungsspezifische Psychotherapie; Dr. Anne Guhn
-
21.12.2021
Spezialkurs weitere Therapieverfahren (EKT, TMS, VNS, Ketamin, Schlafentzug, Lichttherapie); Prof. Dr. med. Stephan Köhler
Prof. Dr. Tom Bschor
Redaktion: Dr. Anja M. Bauer
Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie e. V.
Schlosspark-Klinik, Abteilung für Psychiatrie
Heubnerweg 2, 14059 Berlin
info@bgpn.de, www.bgpn.de