Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1502-9127
Beste Kasuistik 2020 ausgezeichnet
Die Preisträger des Kasuistikpreises 2020 der „Pneumologie“ stehen fest. Ausgezeichnet wurde der Fallbericht „48-jähriger Triathlet mit schwerer COVID-19-Pneumonie: erfolgreiche und sichere Behandlung mit Sauerstoff und CPAP“ von Dr. Patrick Stais et al. (Pneumologie 2020; 74: 417–422). Die Preisverleihung fand in diesem Jahr virtuell statt.
#
Das Thema COVID-19 war im letzten Jahr allgegenwertig, und auch der Kasuistikpreis der „Pneumologie“ kam nicht an diesem Thema vorbei. So wählte die Jury das Fallbeispiel eines Triathleten mit schwerer COVID-19-Pneumonie vom Autorenteam um Dr. Patrick Stais vom Bethanien Krankenhaus in Moers aus allen 2020 veröffentlichten Kasuistiken als Gewinnerbeitrag aus.
Professor Christian Grohé, Schriftleitung der Zeitschrift „Pneumologie“, hob in seiner Laudatio die detaillierte Darstellung und den Beitrag der Arbeit zur medizinischen Weiterentwicklung hervor. Zudem sei die Arbeit ein „herausragendes Beispiel interdisziplinärer Zusammenarbeit“. Ganz in diesem Sinne nahm das gesamte Autorenteam an der Preisverleihung teil. Dies wurde auch dadurch möglich, da der Preis, der üblicherweise auf dem DGP-Kongress übergeben wird, in diesem Jahr im Rahmen einer Videokonferenz verliehen wurde.
Auch Dr. Thomas Voshaar, Chefarzt der Klinik für Lungen- und Bronchialheilkunde in Moers, betonte während der Preisverleihung, dass es sich bei dem Fallbericht um eine Gemeinschaftsarbeit handle. Das ganze Team habe den Sonderweg der Behandlung mitgetragen, eine invasive Beatmung so lange wie möglich zu vermeiden. Ein solcher Sonderweg sei nur im großen Team möglich, so Voshaar. In dem beschriebenen Fall war die Strategie sehr erfolgreich: Der Patient habe sich trotz des schweren Verlaufs schnell erholt und keine Langzeitschäden davongetragen, erzählte Erstautor Dr. Patrick Stais. Die Autoren freuten sich auch besonders über den Preis, da dieser in einer Phase gestützt habe, in der die Methodik hinterfragt und kritisiert worden sei. Der Fall stehe exemplarisch für das Behandlungsmodell der Klinik für COVID-19 Patienten, wie Dr. Voshaar erläuterte.
Bei der Verleihung des Preises erzählte Dr. Stais zudem von einem zusätzlichen Highlight und hohem Besuch: So haben sich sogar Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und der Ministerpräsident des Landes Nordrhrein-Westfalen, Armin Laschet, bei einem Besuch in Moers im Herbst letzten Jahres über die Behandlungsmethoden zu COVID-19 informiert.
Haben Sie ebenfalls einen interessanten Fall, über den Sie gerne berichten möchten? Dann schreiben Sie uns! Im kommenden Jahr wird der Kasuistikpreis, der mit einem Preisgeld von 500 € und einem 2-Jahres-Abonnenment der „Pneumologie“ verbunden ist, bereits zum 6. Mal vergeben. Einreichungen hierzu sind jederzeit online möglich unter https://mc.manuscriptcentral.com/pneumo.


#
Publication History
Article published online:
15 September 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

