RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren, Table of Contents Rofo 2021; 193(09): 1114DOI: 10.1055/a-1544-3615 DRG-Mitteilungen 58. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie, 23.–25. September (Hybrid-Kongress) – Kurz und knackig – Die GPR-Jahrestagung 2021 Recommend Article Abstract Full Text PDF Download WAS ist das für eine Veranstaltung? Die 58. Jahrestagung der GPR ist die größte kinderradiologische Veranstaltung im deutschsprachigen Raum und wird von Mitwirkenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz getragen. WORUM geht es? Motto: „Kinderradiologie Reloaded – im Zentrum oder Randerscheinung?“ WANN findet die Jahrestagung statt? Von Donnerstag, 23. September bis Samstag, 25. September 2021 WO findet die Jahrestagung statt? Hybrid, d. h. online via Zoom und vor Ort im wunderschönen Graz (Österreich), wenn es die Pandemie-Lage zulässt. WER ist Kongresspräsident? Prof. Dr. Erich Sorantin von der Medizinischen Universität Graz und Prof. Dr. Michael Riccabona (Ehren-Präsident) WER sollte hinkommen? Fachärzt:innen, Assistenzärzt:innen, MTRA, Studierende und alle kinderradiologisch Interessierte. Für Eltern wird es eine Kinderbetreuung geben (ab einer Mindestanmeldezahl von 20 Kindern). WELCHE Formate werden im Programm angeboten? 3 Tage ärztliche Jahrestagung – 1 Tag ärztliche Fortbildung – Ärztliche Workshops – 1 ganzer Tag MTRA/RT-Programm – Lunchsymposia WELCHE thematischen Schwerpunkte gibt es? Sonografie, Atemwegserkrankungen, Uroradiologie, EU-Datenschutzverodnung, Neue Methoden, KI WAS gibt es für junge Ärzt:innen? Den ganztätigen Fortbildungskurs am Samstag, 25. September mit den Themen: MR-Sicherheit, Durchleuchtung in der praktischen Anwendung, Kontrastmittel im Kindesalter, Tumor vs. Tumor-like-leasions, How to write a scientific paper, abstract or review, u.v.m. WAS gibt es für MTRA? Das ganztätige Fortbildungsprogramm am Donnerstag, 23. September mit dem Schwerpunkt: „Ländervergleich Deutschland – Österreich – Schweiz: Wie machen es die anderen?“ WAS ist die besondere Session? Das Kamingespräch am Donnerstag, 23. September „An die Spitze schwimmen…“ mit der Olympia-Teilnehmerin Caroline Pilhatsch zu den Themen Selbstmanagement, Disziplin und Teamwork. WAS ist das besondere Highlight? Der Auftritt der Band Eri& the Bonebrackers am Donnerstagabend. (Sofern es die Pandemie-Lage zulässt.) WO kann man sich anmelden? gpr-jahrestagung.de > Anmeldung WO kann ich mich informieren? Auf der Kongress-Homepage: gpr-jahrestagung.de und in den Sozialen Medien Facebook, Twitter & Co. Figures