Die Bedeutung des Schlaganfalls für die allgemeinmedizinische Praxis besteht im
möglichst frühzeitigen Erfassen des akuten sensomotorischen Defizits. Ziel ist
das direkte Zuführen des Patienten an eine Stroke Unit ohne Zeitverzögerung.
Dort wird der V. a. auf Schlaganfall durch rasche klinische Untersuchung
erhärtet, im CT ein hämorrhagischer Insult ausgeschlossen und unmittelbar die
Entscheidung für oder gegen eine intravenöse Thrombolyse getroffen. Diese SOP
orientiert sich an den Empfehlungen der DEGAM-Leitlinie [1].