
Die im arteriellen und venösen Nabelschnurblut gemessenen Blutgase bilden das Säure-Basen-Gleichgewicht des Neugeborenen zum Geburtszeitpunkt ab. Veränderungen der Parameter im Sinne einer
metabolischen Azidose korrelieren bei reifen Neugeborenen und späten Frühgeborenen mit dem neonatalen Ergebnis. Ob dies auch für unreifere Frühgeborene gilt, ist jedoch unklar. Ein
kanadisches Forscherteam ging dieser Frage mithilfe einer Kohortenstudie nach.