Zusammenfassung
Die essenzielle Rolle von Omega-3-Fettsäuren erlangt immer größere Bekanntheit und
Akzeptanz. Regelmäßig fragen nun Patienten, ob Omega-3 auch gegen Bluthochdruck helfe.
Welche seriösen Empfehlungen können den Patienten dazu an die Hand gegeben werden?
Mittlerweile liegen zahlreiche Studien vor, die die Wirksamkeit und Tragweite von
Omega-3-Fettsäuren beweisen. Vor der Betrachtung des Themas Bluthochdruck und Omega-3
greift der Artikel die Fettsäuren sowie die beiden Gruppen der bedeutsamen Omega-Fettsäuren
heraus, beleuchtet diese näher und geht auch auf die beiden neuesten Studien JELIS
und REDUCE-IT ein.
Abstract
The essential role of omega-3 fatty acids is becoming increasingly well-known and
accepted. Patients now regularly ask whether omega-3 also helps against high blood
pressure. What serious recommendations can be given to patients in this respect? By
now, numerous studies exist that prove the effectiveness and scope of omega-3 fatty
acids. Before looking at the topic of hypertension and omega-3, the article picks
out the fatty acids as well as the two groups of important omega fatty acids and takes
a closer look at them. It also looks at the two most recent studies, JELIS and REDUCE-IT.
Schlüsselwörter
Omega-3-Fettsäuren - Bluthochdruck - Silent Inflammation - Docosahexaensäure - Eicosapentaensäure
Keywords
Omega-3 fatty acids - hypertension - silent inflammation - docosahexaenoic acid -
eicosapentaenoic acid