Thieme E-Books & E-Journals -
CC BY-NC-ND 4.0 · Geburtshilfe Frauenheilkd 2023; 83(01): 106-115
DOI: 10.1055/a-1866-2792
GebFra Science
Original Article

Artificial Intelligence in Reproductive Medicine – An Ethical Perspective

Article in several languages: English | deutsch

Authors

  • Vasilija Rolfes

    1   Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Medizinische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Germany (Ringgold ID: RIN9170)
  • Uta Bittner

    1   Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Medizinische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Germany (Ringgold ID: RIN9170)
    2   Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Regensburg, Germany (Ringgold ID: RIN84614)
  • Helene Gerhards

    2   Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Regensburg, Germany (Ringgold ID: RIN84614)
  • Jan-Steffen Krüssel

    3   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitäres interdisziplinäres Kinderwunschzentrum Düsseldorf, Medizinische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Germany
  • Tanja Fehm

    4   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Düsseldorf, Medizinische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Germany
  • Robert Ranisch

    5   Juniorprofessur für Medizinische Ethik mit Schwerpunkt auf Digitalisierung, Universität Potsdam, Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg, Potsdam, Germany
    6   Forschungsstelle „Ethik der Genom-Editierung“, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Eberhard-Karls-Universität Tübingen Medizinische Fakultät, Tübingen, Germany
  • Heiner Fangerau

    1   Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Medizinische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Germany (Ringgold ID: RIN9170)