Thieme E-Books & E-Journals -
Back
CC BY-NC-ND 4.0 · Geburtshilfe Frauenheilkd 2024; 84(10): 979-988
DOI: 10.1055/a-1869-2060
GebFra Science
Original Article

Endometrial Cancer – Long-Term Survival in Certified Cancer Centers and Non-Certified Hospitals

Comparative Analysis Based on a Large German Retrospective Cohort Study (WiZen)Das Endometriumkarzinom – Langzeitüberleben in zertifizierten Krebszentren und nicht zertifizierten KrankenhäusernVergleichende Analyse basierend auf einer großen deutschen retrospektiven Kohortenstudie (WiZen)
Judith Hansinger*
1   Tumorzentrum Regensburg, Zentrum für Qualitätssicherung und Versorgungsforschung der Universität Regensburg, Regensburg, Germany
2   Bavarian Cancer Research Center (BZKF), Regensburg, Germany
,
Vinzenz Völkel*
1   Tumorzentrum Regensburg, Zentrum für Qualitätssicherung und Versorgungsforschung der Universität Regensburg, Regensburg, Germany
2   Bavarian Cancer Research Center (BZKF), Regensburg, Germany
,
Michael Gerken
1   Tumorzentrum Regensburg, Zentrum für Qualitätssicherung und Versorgungsforschung der Universität Regensburg, Regensburg, Germany
3   Bayerisches Krebsregister, Regionalzentrum Regensburg, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Regensburg, Germany
,
Olaf Schoffer
4   Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung, Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden, Germany
,
Pauline Wimberger
5   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden, Germany
6   National Center of Tumor Diseases (NCT) Dresden, Dresden, Germany
,
Veronika Bierbaum
4   Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung, Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden, Germany
,
Christoph Bobeth
4   Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung, Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden, Germany
,
Martin Rößler
4   Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung, Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden, Germany
,
Patrik Dröge
7   AOK Research Institute (WIdO), Berlin, Germany
,
Thomas Ruhnke
7   AOK Research Institute (WIdO), Berlin, Germany
,
Christian Günster
7   AOK Research Institute (WIdO), Berlin, Germany
,
Kees Kleihues-van Tol
8   Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e. V., Berlin, Germany
,
Theresa Link
5   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden, Germany
6   National Center of Tumor Diseases (NCT) Dresden, Dresden, Germany
,
Karin Kast
9   Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs und Centrum für Integrierte Onkologie, Universität zu Köln, Köln, Germany
,
Thomas Papathemelis
10   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum St. Marien Amberg, Amberg, Germany
,
Olaf Ortmann
11   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Lehrstuhl der Universität Regensburg, Caritas-Krankenhaus St.Josef, Regensburg, Germany
,
Jochen Schmitt*
4   Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung, Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden, Germany
,
Monika Klinkhammer-Schalke*
1   Tumorzentrum Regensburg, Zentrum für Qualitätssicherung und Versorgungsforschung der Universität Regensburg, Regensburg, Germany
8   Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e. V., Berlin, Germany
› Author Affiliations