Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1888-9643
Keynote-Speaker neuroRAD 2022
- Professor Dr. Alena Buyx
- Professor Dr. A. James Barkovich, MD
- Professor Dr. Vitor Mendes Pereira, MD
Die 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie – neuroRAD – findet vom 12. bis 14. Oktober 2022 im Kongress-Palais Kassel statt. Das Kongressmotto lautet Präzision. Individualisiert und greift die sich kontinuierlich weiterentwickelnden Themenfelder der patientenspezifischen Therapien in der interventionellen Neuroradiologie auf, fokussiert aber auch all die Softwarelösungen, die Wege und Zeiten zur spezifischen Diagnostik und individualisierten Patientenbehandlung optimieren. Gemäß dem Kongressmotto hat Kongresspräsident Professor Dr. Peter Schramm drei hochrangige Key-Note-Speaker eingeladen, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten.


Professor Dr. Alena Buyx
…ist Professorin für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien und Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Technischen Universität München. Sie ist seit 2020 Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, dem sie seit 2016 angehört. Als Ärztin und Medizinethikerin beschäftigt sich Professor Buyx mit medizinethischen Fragen aus der klinischen Praxis, Herausforderungen durch medizinische Innovationen sowie mit ethischen und Gerechtigkeitsfragen in modernen Gesundheitssystemen. Dabei verfolgt sie den Ansatz, Ethik von Beginn an in den Entwicklungsprozess neuer medizinischer Technologien zu integrieren.
Beim neurorad 2022 wird Frau Prof. Buyx im Rahmen ihrer Keynote Lecture erläutern, was der vermehrte Einzug der künstlichen Intelligenz in die Medizin und die zunehmende Durchdringung des klinischen Alltags durch KI aus ethischer Sicht bedeutet – für Patientinnen und Patienten, aber auch für Mitarbeitende des Gesundheitssystems.
#
Professor Dr. A. James Barkovich, MD
…ist Professor in Residence und Emeritus der Abteilung für Radiologie an der University of California, San Francisco, in der er die Pädiatrischen Neuroradiologie leitete. Er gilt als einer der weltweit führenden pädiatrischen Neuroradiologen; zu seinen Hauptforschungsinteressen gehören neonatale Hirnverletzungen und der Einsatz der MRT, um sowohl die normale Gehirnentwicklung besser zu verstehen als auch genetische Störungen zu erkennen und zu klassifizieren, die einer abnormalen Gehirnentwicklung zugrunde liegen. Als hochrenommierter Experte hat Professor Barkovich neben einer Vielzahl an wissenschaftlichen Artikeln mehrere Lehrbücher verfasst, darunter das Standardwerk Pediatric Neuroimaging, was mit Fug und Recht als der Klassiker auf dem Gebiet der pädiatrischen Neuroradiologie bezeichnet werden kann und welches von Neuro/Radiolog:innen auf der ganzen Welt in der täglichen Praxis herangezogen wird. Im Laufe seiner Karriere hat Professor Barkovich zahlreiche Auszeichnungen, Preise und Anerkennungen von internationalen radiologischen, neuroradiologischen und wissenschaftlichen Gesellschaften erhalten.
Wir freuen uns außerordentlich auf seine Keynote Lecture „Pediatric Neuroradiology: Understanding both embryology and pathology is the key” .
#
Professor Dr. Vitor Mendes Pereira, MD
…ist Professor of Radiology and Surgery an der University of Toronto. Sein besonderes Interesse gilt der Behandlung komplexer neurovaskulärer Erkrankungen; er ist ausgewiesener Neurointerventionalist und Experte für innovative endovaskuläre Prozeduren an zerebralen Gefäßen. Unter seiner Leitung wurde die weltweit erste robotergestützte endovaskuläre Therapie eines Hirngefäßaneurysmas beim Menschen durchgeführt. Seitdem hat Professor Pereira viele endovaskuläre neuroradiologische Prozeduren mit Unterstützung von Robotik durchgeführt und wird von seinen Erfahrungen und den Möglichkeiten der Robotertechnik für die interventionelle Neuroradiologie berichten.
Präzision ist ein Schlüsselelement bei neuroendovaskulären Eingriffen und wir sind sehr gespannt auf die Keynote Lecture von Professor Pereira „New developments of robotics in neurointerventions“.
Alle Informationen zum Programm, zur Anmeldung und zu allen weiteren Informationen finden Sie auf www.neurorad.de
#
#
Publication History
Article published online:
26 August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

