Zusammenfassung
Seit dem Oktober 2021 können in Deutschland alle Versicherten ab 35 Jahren einmalig
bei der Gesundheitsuntersuchung (GU) auf Hepatitis B (HBV) und C (HCV) getestet werden
– unabhängig von spezifischen Risiken. Dies ist ein großer Beitrag zur Krebsprävention
und zur Elimination dieser Infektionen. In den USA wird von den Centers for Disease
Control and Prevention seit April 2020 ein einmaliges Screening auf HCV für alle Erwachsenen
ab dem Alter von 18 Jahren, zusätzlich zu einer Testung bei bekannten Risiken empfohlen,
da ein erheblicher Anteil der Betroffenen nicht durch eine risikobasierte Testung
entdeckt werden kann. Entsprechende Empfehlungen für ein universelles HBV-Screening
werden z.Z. von der CDC erarbeitet. Nach den vorliegenden Daten ist ein solches Screening
in Kombination mit einem Angebot einer HBV-Impfung auch in Deutschland für das Erreichen
der WHO-Eliminationsziele bis zum Jahre 2030 notwendig. Ein derartiges Testangebot
auf HBV und HCV für alle Erwachsenen erscheint auch ethisch geboten, geboten, um durch
frühzeitige Therapien möglichst viele lebensbedrohliche Folgen bzw. Todesfälle zu
verhindern.
Abstract
Since October 2021 in Germany all people with a statutory health insurance aged 35
and older have the right to be tested once for hepatitis B and C in a general preventative
examination, regardless of specific risk-factors. This is a milestone on the way of
eliminating these infections and also a great contribution to cancer prevention.
In the USA the Centers of Disease Control and Prevention in April 2020 recommended
a one-time screening for all adults aged 18 and older in addition to testing people
with known risk-factors, because a significant part of the affected population cannot
be identified with risk-based screening. Corresponding CDC-Recommendations for HBV
are currently elaborated. According to available Data this screening strategy combined
with a vaccination for HBV is necessary in Germany too to reach the agreed elimination
goals till the year of 2030. Furthermore, an offer of such a testing for all adults
can be regarded as ethically imperative to prevent as many life-threatening consequences
or deaths as possible by effective therapies.
Schlüsselwörter Screening auf Hepatitis B und C - eliminierbare Infektionen - Virushepatitis - Krebsprävention
- Prävention - ethischer Imperativ in der Medizin
Keywords screening for Hepatitis B and C - eliminable infections - chronic viral hepatitis
- cancer prevention - prevention - ethical imperative in medicine