Im OP, Table of Contents Im OP 2023; 13(04): 170-177DOI: 10.1055/a-2051-1693 Praxis OP-Ablauf Debranching-Hybrideingriffe in der endovaskulären Chirurgie Elisa Jankwitz Recommend Article Abstract Buy Article Im OP-Ablauf stellen wir zwei aufeinander aufbauende Eingriffe vor: den Carotis-Subclavia-Bypass und die TEVAR (thoracic endovascular aortic repair) nach Hausstandard des Deutschen Herzzentrums der Charité. Full Text References Literatur 1 Zipfel B, Hetzer R. „Aortenbogen-Debranching“ mit Implantation von Stent-Prothesen. Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie 2013; 27: 308-314 2 Buz S, Falk F. Entwicklung in der Behandlung der Aortenerkrankungen – die endovaskuläre Therapie. Herzmedizin 2020: 6 3 Debus S, Gross-Fengels W. Hrsg Operative und interventionelle Gefäßmedizin. Berlin, Heidelberg: Springer; 2012 4 Behrend CA, Larena-Avellaneda A, Kölbel T. et al Erkrankungen und Behandlung der A. subclavia. Operative und interventionelle Gefäßmedizin. Berlin, Heidelberg: Springer; 2020 5 Kappert U, Ghazy T, Ouda A. et al Gleichzeitige Durchführung von Debranching und endovaskulärer Versorgung einer rupturierten Aortenaneurysmas bei abberierender A. subclavia rechts. Gefäßchirurgie 2014; 19: 56-59 10.007/s00772-013–1162–4 6 Deutsches Herzzentrum Berlin (Dr. Kügler, Dr. Ott, Dr. Emmerich). SOP Descendens Chirurgie (TAAE, BAE, TEVAR, EVAR). Berlin: DHZB; 2020 7 Jankwitz E. Transkatheter-Aortenklappenimplantation – perkutan über die Leiste. Im OP 2021; 11 (04) 149-155 8 Teile des Textes basieren auf den internen SOPs des Deutschen Herzzentrums der Charité