APT (Arbeitsgemeinschaft Physik und Technik) und DGMTR (Deutsche Gesellschaft für Medizinische Technolog:innen für Radiologie) haben gemeinsam mit der Ärztlichen Stelle Hessen/TüV Süd eine tabellarische Kurzfassung der Leitlinien CT und Röntgen erstellt, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern soll:
-
tabellarische Kurzfassung Leitlinie CT
-
tabellarische Kurzfassung Leitlinie Röntgen
-
Erläuterung zur Nutzung der Kurzfassung
Diese können Sie auf der Webseite der APT – www.apt.drg.de – abrufen.
Weiterhin gibt es nunmehr eine leicht aktualisierte Fassung der beiden Leitlinien der BÄK zur Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik bzw. CT. Dies war notwendig geworden, um in den Leitlinien die Vorgaben der neuen SSK-Empfehlungen zu Strahlenschutzmitteln bei Patient:innen sowie den aktualisierten diagnostischen Referenzwerten in der Röngtendiagnostik einzuarbeiten.
Die aktualisierten (Lang-)Fassungen beider Leitlinien finden Sie wie gewohnt auf der Website der BÄK: https://baek.de/qs_roentgendiagnostik_ct.