Rofo 2023; 195(10): 939
DOI: 10.1055/a-2143-9465
DRG-Mitteilungen

Fortbildungsangebote der DGNR für angehende Neuro-Interventionalist*innen

 

    Mit zwei Fortbildungsveranstaltungen bietet die DGNR in diesem Herbst angehenden Neuro-Interventionalist*innen die Möglichkeit, die für die Modul E- und F-Zertifikate notwendigen Punkte zu sammeln.


    #
    Zoom Image

    Auf dem eintägigen, 06. Interventionsworkshop Dortmund am 16.11.2023 erwarten die Teilnehmer*innen die Schwerpunktthemen Stroke/Stenosen, Aneurysmen und Durafisteln/AVM. Neben Vorträgen von erfahrenen Neuro-Interventionalist*innen über technische Neuerungen und den aktuellen Stand der verschiedenen Behandlungen wird es viele Fallbeispiele und Video-Cases geben. Fallbeiträge sind ausdrücklich gewünscht! Die wissenschaftliche Leitung haben Prof. Stefan Rohde (Dortmund) und Prof. Werner Weber (Bochum), die Veranstaltung ist DeGIR/DGNR-Kurs-zertifiziert mit 3 Punkten Modul E und 5 Punkten Modul F.

    Auf dem 13. Neurovasc-Update Süddeutschland in Augsburg vom 08.–09.12.2023 gibt es intensive Falldiskussionen von Schlaganfall/Karotis bis zur Aneurysma-Behandlung. Das Neurovasc-Update wird mit voraussichtlich 6 Punkten Modul E und 8 Punkten Modul F DeGIR-/DGNR-Kurszertifiziert. Die wissenschaftliche Leitung haben Prof. Ansgar Berlis (Augsburg) und PD Dr. Christoph Maurer (Augsburg). Auch für diesen Kurs ist die Präsentation eigener Fälle möglich!

    Die Anmeldung für beide Kurse ist ab sofort geöffnet. Eine frühzeitige Buchung wird aus Kapazitätsgründen empfohlen.

    Beide Veranstaltungen mit Programm und Registrierung finden Sie ab sofort im Veranstaltungskalender der DRG: www.drg.de > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender


    #

    Publication History

    Article published online:
    04 October 2023

    © 2023. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany


    Zoom Image