Rofo 2024; 196(02): 201
DOI: 10.1055/a-2216-1635
DRG-Mitteilungen

RÖKO WIESBADEN: Workshops – jetzt anmelden!

 

    Im Rahmen des RÖKO WIESBADEN 2024 können Sie wieder eine Reihe interaktiver Workshops besuchen. Diese haben eine begrenzte Anzahl an Plätzen – sichern Sie sich also direkt Ihre Teilnahme!


    #

    Eine regelmäßig aktualisierte Übersicht finden Sie im Programm des RÖKO WIESBADEN: https://www.roentgenkongress.de/roeko-wiesbaden
    Stand: 20.12.2023

    SIMULATOR-KURSE
    Mittwoch, 08.05.2024

    WS 101 Einsteigerkurs „Flinke Finger – Gefäßverschließende Maßnahmen“ – (Modul B)
    Prof. Peter Minko
    09:30–12:30 Uhr

    WS 102 Einsteigerkurs „Flinke Finger für cand. med.“ – (Modul A)
    Dr. Cornelia Dewald
    13:30–15:40 Uhr

    Donnerstag, 09.05.2024

    WS 201 SIM I. – Einsteigerkurs „Gefäßöffnende Verfahren“ (Modul A)
    Dr. Bettina Maiwald
    09:00–12:45 Uhr

    WS 202 SIM II. -Einsteigerkurs „Onkologische Verfahren“ (Modul D)
    Prof. Marco Das
    14:00–17:15 Uhr

    Freitag, 10.05.2024

    WS 301 SIM III. – Einsteigerkurs „Gefäßverschließende Maßnahmen“ (Modul B)
    PD Dr. Jonathan Nadjiri
    08:30–12:15 Uhr

    WS 302 SIM IV. – Fortgeschrittene „Renale Denervation“
    PD Dr. Axel Schmid
    13:00–16:15 Uhr

    conrad-WORKSHOPS
    Mittwoch, 08.05.2024

    WS 103 Multimodale Mammadiagnostik anhand von klinischen Fällen
    PD Dr. Susanne Wienbeck, PD Dr. Sabine Maschke
    08:45–10:15 Uhr

    WS 104 Multimodale Mammadiagnostik anhand von klinischen Fällen
    PD Dr. Susanne Wienbeck, PD Dr. Sabine Maschke
    10:45–12:15 Uhr

    WS 105 Digitale Mammographie: Fallsammlung
    PD Dr. Susanne Wienbeck, PD Dr. Heike Preibsch
    12:45–14:15 Uhr

    WS 106 Prostata-Interaktive Fallsammlung
    Prof. Rolf Janka
    14:45–16:15 Uhr

    Donnerstag, 09.05.2024

    WS 203 Prostata-Interaktive Fallsammlung
    Prof. Rolf Janka
    08:30–10:00 Uhr

    WS 204 Kodierungskurs ILO/ICOERD
    Dr. Kathrin Ludwig, Dr. Jan Philipp Hering
    10:30–13:00 Uhr

    WS 205 Angeborene Herzfehler bei Kindern und Erwachsenen: interaktive Fallsammlung CT und MRT
    Dr. Sebastian Reinartz
    14:00–15:30 Uhr

    Freitag, 10.05.2024

    WS 303 Angeborene Herzfehler bei Kindern und Erwachsenen: interaktive Fallsammlung CT und MRT
    Dr. Sebastian Reinartz
    08:30–10:00 Uhr

    WS 305 Prostata-Interaktive Fallsammlung
    Prof. Rolf Janka
    12:15–13:45 Uhr

    ULTRASCHALL
    Mittwoch, 08.05.2024

    WS 107 Sonographie des Bewegungsapparates – obere Extremitäten, DEGUM-zertifiziert
    Prof. Marc-André Weber, PD Dr. Torsten Diekhoff, PD Dr. Markus Lerchbaumer
    08:30–12:45 Uhr

    WS 108 Sonographie des Bewegungsapparates – untere Extremitäten, DEGUM-zertifiziert
    Prof. Marc-André Weber, PD Dr. Torsten Diekhoff, PD Dr. Markus Lerchbaumer
    13:15–17:30 Uhr

    Donnerstag, 09.05.2024

    WS 207 Grundlagen der Ultraschalldiagnostik – Überlebenspaket für Radiologen
    Prof. Reinhard Kubale
    08:30–12:45 Uhr

    WS 208 Farbcodierte Duplexsonographie
    Prof. Günther Wittenberg
    13:15–18:15 Uhr

    Freitag, 10.05.2024

    WS 307 Basics der Mammasonographie, DEGUM-zertifiziert
    Prof. Stefanie Weigel, PD Dr. Eva Maria Fallenberg, Claudia Verloh
    08:30–11:30 Uhr

    WS 308 WS für Studierende
    PD Dr. Markus Lerchbaumer
    12:00–16:00 Uhr

    WEITERE SPANNENDE WORKSHOPS
    Mittwoch, 08.05.2024

    WS 109 Reanimation (mit Reanimationspuppe und Notfall-Spezialisten)
    Dr. med. Katharina Müller-Peltzer
    14:45–18:00 Uhr

    Freitag, 10.05.2024

    WS 309 MSK – Röntgen/Notfalldiagnostik
    Dr. med. Stefan Reske
    08:45–10:15 Uhr


    #

    Publication History

    Article published online:
    31 January 2024

    © 2024. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany