Den Autoren Keye und
Lübke wird für ihren ausgezeichneten CME-Beitrag [1] gedankt. Der Schreiber dieses Leserbriefs geht mit den Ausführungen weitestgehend
konform, möchte sich aufgrund seiner „trabekulomorphologischen Vergangenheit“ trotzdem
einige Anmerkungen erlauben.
5
Rohen JW.
Feinstrukturelle Veränderungen im Trabekelwerk des menschlichen Auges bei verschiedenen
Glaukomformen. Klin Monbl Augenheilkd 1973; 163: 401-410
6
Schlötzer-Schrehardt U,
Naumann GOH.
Trabecular meshwork in pseudoexfoliation syndrome with and without open-angle
glaucoma. Invest Ophthalmol Vis Sci 1995; 36: 1750-1764
7
Lütjen-Drecoll E,
Futa R,
Rohen JW.
Ultrahistochemical studies on tangential sections of the trabecular meshwork in normal
and glaucomatous eyes. Invest Ophthalmol Vis Sci 1981; 21: 563-573
8
Lütjen-Drecoll E,
Shimizu T,
Rohrbach M.
et al.
Quantitative analysis of ‘plaque material’ in the inner and outer wall of Schlemmʼs
canal in normal and glaucomatous eyes. Exp Eye Res 1986; 42: 443-455