GebFra - DGGG-Gesellschaftsausgaben, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2024; 84(12): 1109-1110DOI: 10.1055/a-2409-6960 DGGG Gemeinsame Stellungnahme der DGGG und der DGPM vom 05.09.2024 – Spezifische Prophylaxe von Infektionen mit Respiratorischen Synzytial Viren (RSV) Michael Abou-Dakn Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Robert Koch-Institut. Pressemitteilung der STIKO zur neuen Empfehlung der spezifischen Prophylaxe mit Nirsevimab zum Schutz vor schweren Atemwegsinfektionen durch RSV bei Neugeborenen und Säuglingen in ihrer 1. RSV-Saison. Online (Stand: 04.09.2024): https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2024-06-27.html 2 Gemeinsamer Bundesausschuss. Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Nirsevimab (Sekundärprophylaxe von RSV-Infektionen, Kinder während ihrer 1. RSV-Saison). Online (Stand: 04.09.2024): https://www.g-ba.de/bewertungsverfahren/nutzenbewertung/998/%23beschluesse 3 Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.. Stellungnahme zur RSV-Impfung für Schwangere. Online (Stand: 04.09.2024): https://www.dggg.de/fileadmin/data/Stellungnahmen/GBCOG/2023/Stellungnahme_zur_RSV-Impfung_fuer_Schwangere_final.pdf