CC BY-NC-ND 4.0 · Gesundheitswesen
DOI: 10.1055/a-2501-9737
Erratum

Erratum: Datennutzung für eine bessere Gesundheitsversorgung–Plädoyer für eine kooperative Forschungsdatenplattform der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung und dem Netzwerk Universitätsmedizin (NUM)

Correction: Access to and use of Data for better Healthcare: A Plea for a cooperative data and Research Infrastructure of Statutory and Private Health Insurers and the Network University Medicine (NUM)
Jochen Schmitt
1   Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung, Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden, Germany
,
Peter Ihle
2   PMV forschungsgruppe an der Medizinischen Fakultät und Uniklinik Köln, Universität zu Köln Medizinische Fakultät, Köln, Germany
,
Olaf Schoffer
1   Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung, Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden, Germany
,
Jens-Peter Reese
3   Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie, Würzburg, Germany
,
Steffen Ortmann
4   Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH, Cottbus, Germany
,
Enno Swart
5   Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Medizinische Fakultät, Magdeburg, Germany
,
Sabine Hanß
6   Universitätsmedizin Göttingen, Institut für Medizinische Informatik, Göttingen, Germany
,
Falk Hoffmann
7   Department für Versorgungsforschung, Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Oldenburg, Germany
,
5   Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Medizinische Fakultät, Magdeburg, Germany
,
Monika Kraus
8   Institut für Epidemiologie, Helmholtz Zentrum München, München, Germany
,
Sebastian Claudius Semler
9   Geschäftsführung, TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V., Berlin, Germany
,
Ralf Heyder
10   Stabsstelle Externe Vernetzung und Strategische Kooperation, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany
,
Jörg Janne Vehreschild
11   Studienzentrum Infektiologie, Uniklinik Köln, Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Köln, Germany
,
Peter Heuschmann
3   Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie, Würzburg, Germany
,
Dagmar Krefting
12   Institut für Medizinische Informatik, Universitätsmedizin Göttingen, Göttingen, Germany
,
Martin Sedlmayr
13   Institut für Medizinische Informatik, Medizinische Fakultät der TU Dresden, Dresden, Germany
,
Wolfgang Hoffmann
14   Institut für Community Medicine, Universität Greifswald, Greifswald, Germany
,
und die gemeinsame Arbeitsgruppe „Externe Daten“ des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) und der Medizininformatik-Initiative* › Author Affiliations
 

Erratum

Datennutzung für eine bessere Gesundheitsversorgung– Plädoyer für eine kooperative Forschungsdatenplattform der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung und dem Netzwerk Universitätsmedizin (NUM)

Schmitt J, Ihle P, Schoffer O et al. Datennutzung für eine bessere Gesundheitsversorgung–Plädoyer für eine kooperative Forschungsdatenplattform der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung und dem Netzwerk Universitätsmedizin (NUM). Gesundheitswesen 2024.
DOI: 10.1055/a-2438-0670

Im oben genannten Artikel wurden Institutsangaben angepasst. Korrekt ist:

Jochen Schmitt1, Peter Ihle2, Olaf Schoffer1, Jens-Peter Reese3, Steffen Ortmann4, Enno Swart5, Sabine Hanß6, Falk Hoffmann7, Christoph Stallmann5, Monika Kraus8, Sebastian Claudius Semler9, Ralf Heyder10, Jörg Janne Vehreschild11, Peter Heuschmann3, Dagmar Krefting12, Martin Sedlmayr13, Wolfgang Hoffmann14, und die gemeinsame Arbeitsgruppe „Externe Daten“ des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) und der MedizininformatikInitiative*

1Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung, Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden, Germany

2PMV forschungsgruppe an der Medizinischen Fakultät und Uniklinik Köln, Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Köln, Germany

3Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie, Würzburg, Germany

4Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH, Cottbus, Germany

5Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Medizinische Fakultät, Magdeburg, Germany

6Universitätsmedizin Göttingen, Institut für Medizinische Informatik, Göttingen, Germany

7Department für Versorgungsforschung, Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Oldenburg, Germany

8Institut für Epidemiologie, Helmholtz Zentrum München, München, Germany

9Geschäftsführung, TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V., Berlin, Germany

10Stabsstelle Externe Vernetzung und Strategische Kooperation, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany

11Studienzentrum Infektiologie, Uniklinik Köln, Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Köln, Germany

12Institut für Medizinische Informatik, Universitätsmedizin Göttingen, Göttingen, Germany

13Institut für Medizinische Informatik, Medizinische Fakultät der TU Dresden, Dresden, Germany

14Institut für Community Medicine, Universität Greifswald, Greifswald, Germany


#
#

Publication History

Article published online:
31 January 2025

© 2025. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany